 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2012, 21:40
			
			
		 | 
		
			 
			
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Mostverbund und Mostleitung brücken
			 
			 
			
		
		
		Wenn ein Gerät aus dem Mostverbund defekt ist, muss man dieses entweder ersetzen oder reparieren   Weil der Most-Ring ( das rote Licht) unterbrochen ist!
 
Bis das funktionierende Gerät wieder da ist, kann man das defekte Gerät aus dem Most-Ring nehmen, damit wenigstens der Rest weiter seinen Dienst machen kann. 
Somit muss man das rote Licht weiter leiten! 
Endweder man kauft sich eine fertige Mostbrücke Nr.7 in dem folgenden Link bei BMW oder man brückt es mit einem stück Schlauch.
   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...l_fibre_cable/
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, diese ist aber nur hinten im Kofferraum von nützen, somit gehe ich nicht weiter darauf ein.
 
Ich habe mich mal wieder mit Paint versucht  
Bild 1: Most Stecker und die Problematik 
Bild 2: Funktion der Mostbrücke von MBW Nr.7 
Bild 3: alternative Lösung (keine Dauerlösung in meinen Augen)
 
mfg odd...
 
Mostverbund nach meinem Wissensstand (bitte berichtigen, falls etwas nicht stimmen sollte):
 
1 MMIGT (Display) 
2 CD-Wechsler 
3 Antennenverstärker 
4 Kopfhörerinterface 
5 Spracheingabe 
6 Navigation 
7 Videomodul 
8 DVD-Wechsler 
9 Telefonmodul 
10 Logik 7 Verstärker 
11 ASK 
12 Most Ring zur Mostdiagnose 
13 Kombi 
14 Fonddisplay 
und wieder von neu ;-))  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.10.2016, 11:44
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2013 
				
Ort: Lauterbach / Hessen 
Fahrzeug: BMW 745i E65 Baujahr 8/2003 - BMW 735i E38 Baujahr 06/1998 - BMW 728i E38 Baujahr 06/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@peterpaul 
Ich habe stattdessen zwei Bilder gemacht. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2018, 23:11
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.02.2010 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: BMW G30 530e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo in die Runde, 
bevor ich ein eigenes Thema eröffne schreibe ich mal hier rein   . Vielleicht kann mir jemand kurz helfen. 
 
Ich müsste bei mir das TV/Videomodul deaktivieren aber TV Funktion (Codierung) belassen. 
Statt dem Videomodul würde ich ein Multimedia Interface anschließen welches dann bei TV Aktivierung im Bordmonitor bedienen kann.
 
Reicht es wenn ich die beiden Stecker vom Videomodul abziehe und LWL Brücke? Oder muss noch etwas bedacht werden? 
 
Vielen Dank und viele Grüße  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2018, 07:19
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich glaube das wird so nicht Funktionieren, 
versuche lieber einen Dvd-wechsler zu simulieren und benutze den Eingang vom Tv-modul als Quelle,das sollte gehen. 
 
MFG LAKI 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2018, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.02.2010 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: BMW G30 530e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw-master1979
					 
				 
				Ich glaube das wird so nicht Funktionieren, 
versuche lieber einen Dvd-wechsler zu simulieren und benutze den Eingang vom Tv-modul als Quelle,das sollte gehen. 
 
MFG LAKI 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Laki, 
 
Vielen Dank für die Hilfestellung.  
DVD Wechsler ist vom Werk aus integriert. Theoretisch könnte ich auf diesen verzichten da das Interface alle Formate abspielen kann. Ganz verstehen tue ich die Vorgehensweise noch nicht, vielleicht kannst du mir da gerade noch einen Hinweis geben. 
 
Es handelt sich hierbei um das dvbLogic Interface. 
 
Grüße  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2018, 12:07
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus, 
wie willst du den dein Modul einspeisen, du brauchst doch einen Eingang, 
am besten benutzt du den gleichen eingang wie dein Dvd-wechsler (2.Kabel) 
 
Mfg Laki 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2018, 19:12
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Absolut falsche Rubrik und Kategorie:-( 
Bitte erstelle ein eigenes Thema im Forum, nicht in den Tipps und Tricks. 
 
Nachdem DU das Teil Eingebaut hast und deinen Nachfolgern helfen willst kannst du gerne hier in Tipps und Tricks ein Thema eröffnen und deine Erfahrung kund tun!!! 
 
Laki, das Gerät ist im Bus integriert...... 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von oddysseus (02.03.2018 um 08:21 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2018, 08:18
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nur mal so aus Neugierde... 
weiß jemand ungefähr, wieviele Meter das LWL im E65/66 mindestens lang ist bzw. maximal lang ist?   
Mein Dozent ist Netzwerker / Telekom(iker) und würde das gerne wissen    
Er hat auf ca. 200m geschätzt. Ich denke mal das dies stark von der Ausstattung abhängt. Darum auch die Frage nach mindestens und maximal   
Danke schön und allen schon mal ein schönes Wochenende  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.2018, 09:17
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Most vllt. 15m 
Byteflight denke max. 20m 
 
Wie kommt er auf 200m? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.2018, 18:22
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		gute Frage... 
was ist denn alles an diesem System angeschlossen? 
Es liegt bestimmt eine Leitung vom Radio vorne nach hinten zum Verstärker... 
dann Navi muss ja irgendwie den Ton über die Boxen bringen bzw. die Daten an den Tacho leiten... dann der Wechsler vorne... die Wechsler im Kofferraum, Bildschirme, kein Plan   
Da ist so viel Zeug in einer vollen Hütte, das will ja auch alles angeschlossen und verkabelt werden. 
Ich wollte beim 7er OBD verlegen. Also an einer anderen Stelle montieren und die Firma, die Alarmanlagen verbaut, meinte das ich dies beim 7er aufgrund LWL und dem Netzwerk (das Ding wäre von vorne bis hinten verkabelt) nicht machen soll...
 
Darum fragte ich ja    interessiert mich ehrlich gesagt auch.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.2018, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Geräte stehen in Post Nr1! 
 
Menschen erzählen viel vom Hörensagen, sehe da absolut kein Problem, kannst den OBD natürlich umlegen. Da ist bestimmt kein LWL dran. 
 
Kannst aber auch ein paar Adern auf einen Schalter legen, wobei, wer soll diese Kiste noch klauen :-)) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |