Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2018, 18:35   #7
MarvMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MarvMan
 
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
Frage

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Ein OBD2-Kabel, bzw. ein OBD2-Interface kann kein OBD1 lesen, denn das ist eine andere Sprache, da nützt ein Adapterkabel für eine OBD1-Steckdose nichts, bzw. nicht viel.
Im E38 wird die OBD1-Sprache verwendet, OBD2 wird lediglich ab den neueren Modellen (FL) für Abgasrelevante Daten genutzt.
OBD1 und OBD2 unterscheiden sich nicht sehr, aber eben doch... je nachdem was ausgelesen werden soll wird sogar eine noch ältere Version der Diagnosesprache verwendet: ADS... und auch hierfür muß das Interface dies unterstützen!
Ich bin davon ausgegenangen, dass lediglich der Anschluss sich bei OBD1 zu OBD2 unterscheidet und die Sprache kompatibel wäre. Denn sonst würden doch die Adapter garkeinen Sinn machen?
Beim E38 ist wohl an die OBD2 Buchse nur das Motorsteuergerät angeschlossen, aber das kann man schließlich auch über OBD1 auslesen. Dafür müsste es doch beide Sprachen können?
Aufgrund dieser Annahmen wollte ich die Tage mal in Mietwerkstatt fahren, die haben ein Gerät zum Auslesen aller Steuergeräte, allerdings für OBD2. Auch dafür habe ich mir den OBD1 auf OBD2 Adapter gekauft. Kann ich mir die Anfahrt und den Versuch nun gänzlich sparen?

EDIT: @Vassago: Danke für den Hinweis, dass lässt wieder etwas hoffen.
MarvMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung springt nicht an -- auslesen? M_B_W_124 BMW 7er, Modell E38 4 29.11.2008 19:43
Elektrik: Starthilfe über zweite Batterie möglich/nicht möglich? Artos BMW 7er, Modell E32 44 28.08.2008 20:13
Obd1 EmilC BMW 7er, Modell E38 0 26.06.2005 12:34
KM-Stand am LKM auslesen. Geht nicht! Jo BMW 7er, Modell E38 22 12.01.2004 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group