 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.03.2018, 21:20
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...Sach ja... Aber egal... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.03.2018, 23:03
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				...Sach ja... 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, du sachst dass da kein Laub hinkommt. Und du sachst ja, dass die Endstufe hinter dem Filter sitzt.
 
Aber ich sach dir was: Das war mal voll daneben und falsch  
Markus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2018, 10:22
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2014 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 730i M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus! 
 
Vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen. 
 
Werde es zeitlich erst diese Woche schaffen dem Problem auf den Grund zu gehen. Hoffe sehr das es "Laub" ist. Das wäre schnell erledigt. 
 
Habt einen tollen Tag und vertragt Euch :-) 
 
Gruß 
Sascha 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2018, 13:17
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nicht mehr so aktiv hier! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich habe selbst bei einem Laub (ein Eimer voll) aus der Öffnung des Heizschwertes gesaugt. 
Nun wie kommt das da hin, die Haubendichtung liegt nicht mehr an den zwei Gehäusedichtungen der Haube an,    diese zwei Polster an den Ecken oben. 
Da ist dann ein Spalt wo Laub hinein gezogen werden kann. 
Sind diese zwei Schaumstoffpolster nicht mehr gut, wird da auch warme Luft vom Motor angesaugt. 
   Die Lösung ist hier.
  Bilder sind da.
Grüse Chio.
 
PS: das Schwert ist vor dem Filter.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2018, 23:49
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn es "Dezent" nach Maggi riecht, könnte das Plastik-Y-Rohr vor dem Wärmetauscher gerissen sein. Dann kommt erst bei höheren Temperaturen dort Wasser heraus, welches dann aber sofort verdampft und deshalb auch keine Spuren hinterlässt. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2018, 23:57
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2014 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 730i M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dansker
					 
				 
				Wenn es "Dezent" nach Maggi riecht, könnte das Plastik-Y-Rohr vor dem Wärmetauscher gerissen sein. Dann kommt erst bei höheren Temperaturen dort Wasser heraus, welches dann aber sofort verdampft und deshalb auch keine Spuren hinterlässt. 
			
		 | 
	 
	 
 
Vielen Dank!
 
Ich hoffe aber das es das nicht ist. Will das Armaturenbrett nicht ausbauen müssen   
Ich werde berichten.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2018, 00:04
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es sollte beim E32 identich sein wie beim E34. 
 
Die I-Tafel kann drin bleiben. Es muss "nur" die Mittelkonsole nebst Radio/BC/Klimabedienteil raus. Dahinter ist ein Deckel des Gebläsekasten. Hinter diesem kommt man dann entsprechend an den Wärmetauscher. 
 
Gerne gammelt auch mal der Übergang vom Metallrohr zu den Kunststoffschläuchen direkt an der Spritzwand. Dann wird es eklig... 
 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2018, 00:59
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rohowsky
					 
				 
				Ich hoffe aber das es das nicht ist. Will das Armaturenbrett nicht ausbauen müssen 
			
		 | 
	 
	 
 Ist nicht notwendig, ist auf meiner Seite bebildert
   http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html
Fixes>>>climate control>>>>Heater core, remove and replace: now with photos  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2018, 09:23
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich habe damals auch das Armaturenbrett drin gelassen und nur den träger darunter rausgenommen, der ist zweiteilig. es ist aber trotzdem keine schöne Sache.  
wenn das y rohr wirklich undicht ist, läuft dir bei entsprechender betriebstemperatur wasser aus den hinteren lüftungsschlitzen in die hinteren fußräume + es dampft ordentlich aus den lüftungsdüsen (als würde etwas brennen)   
bei mir waren auch spuren um einen anschluß der 3 alurohre die in den heizungskühler laufen(oxidiert am anschluß). tja wie wechseln?? habe mir bei BMW so ein rohr gekauft-beide dann mittig abgesägt und mit gummischlauch und schlauchschellen verbunden.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2018, 11:46
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Markus525iT
					 
				 
				Aber ich sach dir was: Das war mal voll daneben und falsch   
			
		 | 
	 
	 
 Mach dir nix draus... Der Typ schreibt überall mit, hat aber quasi von nix Ahnung.  
IBS im E65 zum Beispiel    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |