 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.04.2019, 23:20
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kein Teiletauscher 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Motor wechsel ist nicht das problem. Strom Steuerteile programmierein und bla bla bla. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2019, 13:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.04.2019 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: E65-735i (12-04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja die von Bavaria hatte ich auch schon gesehen ....die muss ich nochmal konkret anschreiben....und danke nochmal für die hinweise .....werde mir vorher alles schriftlich bestätigen lassen ....  
 
Ich habe mir überlegt sofort auch die Wasserpumpe mit tauschen zu lassen .... 
im Forum habe ich was gelesen von wegen Öffnungszeiten der Thermostate .... es gibt wohl Wasserpumpen mit eingebauten Thermostaten welche eher öffnen ....ohne diesen elektronischen Regelkram ....was haltet Ihr davon ? Oder alles quatsch und eine originale Wasserpumpe nehmen? 
....und danke nochmal für den Tipp mit dem Wasserohr ...... 
MfG.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2020, 12:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.04.2019 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: E65-735i (12-04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
ja nach langer Zeit kann ich euch jetzt mal ne Rückmeldung geben. 
Habe den Motor bei Bavaria komplett überholen lassen und muss sagen das alles gut gelaufen ist. Der Motor wurde komplett zerlegt, alles geprüft und Verschleißteile erneuert . Wasserrohr usw. natürlich auch.  Den Einbau hat B&H übernommen....die beiden Firmen sind genau nebeneinander. Habe jetzt meinen 1000 km Check hinter mir...alles gut. Muss aber sagen man sollte etwas Geduld mitbringen ....die Jungs haben viel zu tun. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2020, 13:23
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und welche kosten hat dich der Spaß gekostet? 
Wäre ein austausch Motor nicht die bessere und Wirtschaftliche Alternative gewesen? 
 
MFG LAKI 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.03.2020, 18:35
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.04.2019 
				
Ort: Dülmen 
Fahrzeug: E65-735i (12-04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Laki, 
einen Austauschmotor zu nehmen ist natürlich möglich, ich hatte jedoch zu viele Bedenken, einen vernünftigen zu bekommen und ja es gibt ja auch darauf Gewährleistung (nur auf den Motor ...bei defekt bezahlt man Ein- und Ausbau doppelt) .... da ich nicht die Zeit habe so eine umfängliche Arbeit zu machen (+Gasanlage wieder anbauen) habe ich mich für diesen Weg entschieden. Preis ca. 7.300 ... habe noch ein paar zusätzliche Sachen machen lassen aber die Preisschätzung Preis müsste so passen .... Ich hoffe es geht alles gut ... Manchmal hat man leider Private Gründe auch mal den teuren Weg gehen zu müssen ... da ich eher zu den Schrauben / Bastlern gehöre ...und bei dem E65 zur Zeit total auf Anfängermodus bin der sich hier seit ein Jahr fleißig einliest ....! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.03.2020, 10:44
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aufjedenfall weiß Du jetzt, was Du an Motor drin hast und schätze, dass beruhigt ungemein :-) 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.03.2020, 15:38
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die 7er Pflegestation 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Meine Predigt immer
			 
			 
			
		
		
		Öl Öl Öl ist das A und O aller Motoren. Habe schon genügend Motoren  Instand gesetzt. 
Und sogar einen total schmierfreien Motor mit entwickelt. 
Aber das ist nicht in paar setzen zu fassen. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |