Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2019, 13:25   #1
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Die Motronik kann problemlos 10% und mehr ausgleichen.

Doof ist nur, sie spritzt erstmal das Kennfeld ein und wartet dann, ob eine Korrektur notwendig wird. Das sind durchaus merkbare und spürbare Antwortzeiten.

Das Kennfeld wird bei einem Hubraumplus also immer von unten nach oben angefahren, das ist keinesfalls gut. Serienmäßig ist das Kennfeld immer minimal fetter (1-5 %) und wird nach UNTEN weggeregelt. Somit bleibt der Motor immer leicht fett und wird durch die sonde abgemagert. Somit reagiert der Motor willig und freundlich... andersrum, von unten hochregeln, wirkt er unwillig und rüpelhaft.

Es gibt zwei Möglichkeiten: du änderst das Kennfeld undgibtst ihm diesen Prozentsatz als Dreisatzrechnung auf sein Kennfeld drauf.

Oder du gibst ihm etwas fettere Düsen sowie eine Korrektur am LMM, sofern er denn einen LMM überhaupt hat. Dabei würde die Mengenklappe bei der Feder härter eingestellt.
Bei Luftmasse wäre es möglich, die Bohrung im Dreisatz zu vergrößern, ebenso wie die Düsen. Das Kennfeld kann man dann lassen...

Ich würde ein Lambdatool testweise verbauen, entweder gleich eins mit Breitband LSU 4.2 oder 4.9 sowie Sprungsondenemulator oder ein antikes Anzeigemodul für die Sprungsonde. Wenigstens sieht man dann, ob er in den Magerlauf geht oder eben nicht.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2019, 17:31   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Die Motronik kann problemlos 10% und mehr ausgleichen.

Doof ist nur, sie spritzt erstmal das Kennfeld ein und wartet dann, ob eine Korrektur notwendig wird. Das sind durchaus merkbare und spürbare Antwortzeiten.


Der Gedanke kam mir später dann auch noch: sie muss ja ständig nachregeln und das wird sich negativ aufs Fahrverhalten auswirken. An sich dürfte das Kennfeld vom M73 ja eine gute Vorlage sein. Wobei ich eher geneigt wäre das Geld in einen Motorenbauer zu investieren, der mir ein Kennfeld für die Maschine schreibt.



Und so geht Tausender um Tausender ins Auto...
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2019, 09:24   #3
gouryella
Mitglied
 
Benutzerbild von gouryella
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Dahlenburg
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
Standard

Du hast mein Respekt....

Tolle Arbeit....



Grüße Sven
gouryella ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2019, 09:52   #4
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Gratuliere - schöne Arbeit .

Einen Motor zu überholen würde ich auch gerne einmal selbst machen.
So ein Auto kann man dann sicher schwer wieder abgeben.
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2019, 18:40   #5
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Gratuliere - schöne Arbeit .

Einen Motor zu überholen würde ich auch gerne einmal selbst machen.
So ein Auto kann man dann sicher schwer wieder abgeben.
Da hast du vollkommen recht zumal das getriebe beim Spezi war und auch überholt wurde.
Wenn ich dann denke was da alles schon neu ist, ist einiges.
Motor, Getriebe, Dämpfer, Domlager, Vorder und Hinterachse, Handbremsseile, Radlager alle, kardanwelle von bmw neu, Tank, Reife, Felgen, Bremsen Kleinteile und, und, und.
Ist schon Wahnsinn.
Aber jede Fahrt entschädigt dafür.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2019, 21:16   #6
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

..und karosserie Arbeiten, Türen besorgt, Leisten getauscht, verschiedene "normale" Wartungsarbeiten in relativ kurzen (km) Abständen.., KGEs, überarbeitete DK, Schlauch-Gedöns,Bremsleitungen und ASR Leitung.. Spritleitungen, Filter, Räder, .. Strahlarbeiten.. auspuffanlage..schweissen oder herrichtung und Lack.. Scheinwerfer .. Aufarbeitung..ec das alles hast du bei dir ja auch schon durch nich wahr
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2019, 05:11   #7
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Standard Kleiner muck

Jo Kay ganz vergessen.
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group