 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2019, 08:49
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  der-matzemeyer
					 
				 
				Laut Erich: 
Die dritte Version mit der Bezeichnung "E-9" verfügt über 4 Magnetventile am Ventilgehäuse, wurde Mitte 1989 eingeführt und bis 1994 verwendet. Diese Version verwendet einen Schaltmagneten für die Rückwärtssperrfunktion. Dann müsste ich ja eigentlich in beiden Getrieben den gleichen Schaltkasten E-9 haben? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich vermute: bei dieser Beschreibung die ich da aus den ATSG Unterlagen kopiert habe, handelt es sich ja um USA Ausfuehrungen. Die USA Versionen hatten an der Schaltkonsole direkt unter dem Schalthebel ein Sperrventil, das ist damit wohl gemeint, hier gezeigt als shift interlock Magnet, Nr. 5
   http://bmwfans.info/parts-catalog/E3...tomatic_transm
Hat mit dem Schaltkasten nichts zu tun, gab es nur in USA glaube ich.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.05.2019, 14:01
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.04.2012 
				
Ort: Roßwein 
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  boxerheinz
					 
				 
				Moment ich hab dir klipp und klar gesagt das das AGS Steuergerät ich glaub 366 am ende nur in den letzten Bj. Verbaut wurde. Das sich das mit einem 069,086,098 Steuergerät nicht tauschen lässt. Du sagtest doch,du hättest jemanden der sagt es müsste passen, sollte passen. Ab dem Zeitpunkt wusste ich jetzt kann ich aufhören zu reden. Bringt nichts. Verbohrt in eine Sache ist Verbohrt. Ich hab ehrlich gesagt oft keinen Bock mehr, gegen Windmühlen anzulaufen. Hier gibt es genug Getriebe Spezialisten. Was Steuergeräte mäßig zusammen passt das Weiss ich 100%. Beim 750er E32. Auch wenn ich keinen mehr habe. Auch wenn man über Jahre einiges Vergisst. Wenn man davor steht oder Fotos sieht weiß man es wieder. 
			
		 | 
	 
	 
 Heinz bleiben wir alle cool ..ich habe nie auch nur klitzeklein gejammert ich habe diese Erfahrung eben machen müssen .. das hat nix mit ankämpfen zu tun wir brauchen dich und deine Tipps hier weiterhin ich bin kein Sturkopf aber jeder muss seine Erfahrungen machen alles supi 🙂  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet.. 
 
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der  behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2019, 10:57
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: Bawinkel 
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  der-matzemeyer
					 
				 
				Aufgrund der Steuereinheut oder warum? Ist das Getriebe von der Mechanik auch anders aufgebaut? Beim 019 kann ich den Hebel am Getriebe nur um 5 Positionen verstellen und beim 052 sind es 7 Positionen. 
			
		 | 
	 
	 
 Den Grund warum ich nur 5 Positionen schalten kann hab ich gefunden. Fehler von mir 🙈  
Die Nase vom Schalthebel rechts auf dem Bild saß nicht in der Führung (links vom Bild) sondern daneben.
     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2019, 11:01
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: Bawinkel 
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe jetzt übrigens das Originale Getriebe eingebaut und werde es in der nächsten Woche spülen lassen und hoffe das das Problem damit behoben ist. Habt ihr zufällig eine Teilenummer für die O-Ringe von den Getriebeölleitungen (Getriebeseitig). 
 
Danke 
 
Grüße aus dem Emsland ✌😉 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2019, 11:54
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		"Die Nase vom Schalthebel rechts auf dem Bild saß nicht in der Führung (links vom Bild) sondern daneben." 
>> gut gefunden und danke fuer die Rueckmeldung, das ist genau so als wenn der Waehlhebel im Schaltkasten gebrochen ist.
 
". Habt ihr zufällig eine Teilenummer für die O-Ringe von den Getriebeölleitungen (Getriebeseitig)." 
Baujahr 11/93 750: 
etwas schwierig zu finden, nicht unter Getriebe sondern unter Kuehlung
   http://de.bmwfans.info/parts-catalog...n_oil_cooling/ 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2019, 12:57
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: Bawinkel 
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				"Die Nase vom Schalthebel rechts auf dem Bild saß nicht in der Führung (links vom Bild) sondern daneben." 
>> gut gefunden und danke fuer die Rueckmeldung, das ist genau so als wenn der Waehlhebel im Schaltkasten gebrochen ist.
 
". Habt ihr zufällig eine Teilenummer für die O-Ringe von den Getriebeölleitungen (Getriebeseitig)." 
Baujahr 11/93 750: 
etwas schwierig zu finden, nicht unter Getriebe sondern unter Kuehlung
   http://de.bmwfans.info/parts-catalog...n_oil_cooling/ 
			
		 | 
	 
	 
 Danke Erich 😀👍🏾 
Die Teile hab ich auch gefunden aber ich war mir nicht ganz sicher ob das die richtigen sind. Also brauche ich die Nummer 4 oder? 🤔😁  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2019, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		4, und ich wuerd 6 und 9 auch noch dazu nehmen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2019, 14:03
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2011 
				
Ort: Bawinkel 
Fahrzeug: E32-750i Bj 11.93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				4, und ich wuerd 6 und 9 auch noch dazu nehmen 
			
		 | 
	 
	 
 Jetzt erkläre mich bitte nicht für blöd, aber ich habe nur 2 Anschlüsse wo die Gewinde von Position 4 rein passen 🤔😂  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2019, 14:30
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nicht nur auf die Zeichnung schaun, die ist etwas verwirrend, runterscrollen, da steht fuer Position 4: 
O-Ring   17 21 1 742 636  10,82X1,78/FPM Menge 2  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |