|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2019, 20:05 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745i, bj 2001
				
				
				
				
				      | 
				 745i N54 läuft nur noch auf wenigen Zylinder und unruhig 
 Hallo,Ich brauche eure Hilfe bei meinem 745i E65 N62. Ich musste meinen Anlasser erneuern. Dafür musste der Motor mit Vorderachse etwas abgelassen werden. Nachdem wieder alles zusammen gebaut war, habe ich den Motor gestartet und er lief allen Zylindern für ca 2 Minuten. Danach fing er an in den notlauf zugehen und die Drehzahl wurde unruhig. Also fehlen ein paar Zylinder. Ich habe das Auto dann ausgelesen und ich bekam Vanos Fehler. Das Auto lief einwandfrei und ohne Probleme vorher. Woran kann es liegen? Bitte um Hilfe.
 
				 Geändert von Mirror_1337 (09.05.2019 um 20:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2019, 20:27 | #2 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Du hast einen N62"MotorFehlerspeicher Motor Diagnose durch führen.
 Kann etwas kleines oder großes sein.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2019, 23:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mirror_1337  Hallo,Ich brauche eure Hilfe bei meinem 745i E65 N62. Ich musste meinen Anlasser erneuern. Dafür musste der Motor mit Vorderachse etwas abgelassen werden. Nachdem wieder alles zusammen gebaut war, habe ich den Motor gestartet und er lief allen Zylindern für ca 2 Minuten. Danach fing er an in den notlauf zugehen und die Drehzahl wurde unruhig. Also fehlen ein paar Zylinder. Ich habe das Auto dann ausgelesen und ich bekam Vanos Fehler. Das Auto lief einwandfrei und ohne Probleme vorher. Woran kann es liegen? Bitte um Hilfe.
 |  War die Batterie abgeklemmt? Oder hast mit den +Kabel des Anlassers einen kurzen verursacht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2019, 06:45 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745i, bj 2001
				
				
				
				
				      | 
 Auto wurde ja ausgelesen, kamen halt die vanos Fehler. 
 Batterie wurde abgeklemmt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2019, 18:37 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2019 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: E65 745i 5/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, ich bin dort auch beteiligt.Hier die ausgelesenen Fehler
 P0011
 P0014
 P0021
 P0363
 P1343
 P1345
 P1347
 P1349
 P1355
 P1357
 Fällt da jemanden was zu ein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2019, 19:08 | #6 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Welches Diagnosegerät?Nie im Leben Bmw Diagnose.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2019, 19:12 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2019 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: E65 745i 5/2001
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt.OBD Diagnose
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2019, 19:35 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 P0011 Einlassnockenwelle weiter als sollP0014  - antriebsstrang
 "b" camshaft position - timing over-advanced or system performance (bank 1)
 
 Usw usw such doch selber Mal.....
 Sind OBD2-Standart Fehleranzeigen...
 
 Aber nö, man nimmt irgendwas zum Auslesen her und weiß dann nicht weiter, weil alles kryptisch wird..
 
 Sollte doch mittlerweile bekannt sein,das man mit BMW-Software am weitesten kommt....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2019, 19:45 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2019 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: E65 745i 5/2001
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube du hast da was falsch gedeutet.Was die einzelnen Fehler Codes bedeuten ist mir bekannt.
 Das alles passt aber nicht zur vorherigen Anlasser Reparatur, denn genau ab diesem Zeitpunkt kam der äußerst schlechte Motorlauf mit eben diesen Fehlern.
 
 Und der Sinn eines Forums ist nicht, immer alles in Frage zu stellen und negativ auszudrücken. Im Forum sollte diskutiert und mit Respekt geholfen werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2019, 20:29 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Und weshalb schreibst du nicht gleich die ,, Klarnamen,, rein??Dann kommen keine Nachfragen...
 Und warum jetzt sowas kommt, tja alle Stecker am rechten Platz? Irgendwas entscheidendes Abgebaut was dafür verantwortlich sein könnte?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |