


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.08.2019, 20:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: E38-728iA (10/96) LPG
|
Warun nicht mit LPG?
|
|
|
14.08.2019, 21:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Bei Wagen mit LPG Anlage tippe ich doch auf durchgebrannte ZKD.
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
14.08.2019, 21:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: E38-728iA (10/96) LPG
|
Dann wäre ja ein Gebrauchter Motor, Preiswerter als Die ZKD zu wechseln!
|
|
|
14.08.2019, 21:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
|
Wenn er soviel Wasser drückt,schwimmt das Öl auf dem Wasser das sich in der Ölwanne sammelt,oder er mischt das ganze auf,und ein Karamel ähnlicher Belag ist oben im Kopf zusehen,wenn man sich mal die mühe macht und den Ventildeckel abbaut. Ist Kinderleicht,Werkzeug 10er Nuss und Knarre. So sparst du die dieses Glaskugelgerede,und Werkstattkosten.
|
|
|
14.08.2019, 22:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von BMW 728
Warun nicht mit LPG?
|
Weil die Verbrennung etwas heißer ist.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|