 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.01.2020, 15:00
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahre seit geraumer Zeit desöfteren nach Pirmasens. Wenn ich alles gemacht habe, was ich eben machen möchte am Wagen inkl. Mechatronik Revision, werde ich mal bei Laki aufschlagen mit meiner Süßen und dann darf er ran an den Wagen    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2020, 04:45
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw-master1979
					 
				 
				... 
Warum hab ich das bloß, nicht viel früher herausgefunden   
Bin echt begeistert, will es nicht mehr missen   
...  
			
		 | 
	 
	 
 Laki, Du bist ja ganz euphorisch nachdem Dir auf Bimmerguide jemand die ZB Nummer geflüstert hat die Du flashen musst - aber egal - der Weg ist ja bekanntlich das Ziel  
Die Alpina B7 Getriebesoftware ist doch aber eh schon fast ein alter Hut -                    https://www.7-forum.com/forum/showpo...&postcount=193 
Hab mir die Alpina B7 Getriebesoftware schon Anfang Dezember drauf gemacht (natürlich ohne mir zuerst das eigene Auto lahm zu legen      - sorry Laki, der musste sein   )
 
BTW glaube ich nicht an die härtere Lenkung, außer Du kannst mir sagen welche Kommunikation vom EGS (und das ist ja das einzige was geflasht wird) zu einem anderen Steuergerät ausgeht. Ich konnte in den BMW Schulungsunterlagen (E65 Suspension &  Steering) auch keinen Anhaltspunkt finden zur Kommunikation des EGS mit  einem anderen Steuergerät als dem DME. Zudem ist die Lenkung eh noch nicht elektromechanisch im E65. Lasse mich aber gerne korrigieren.
 
Aber ich möchte hier alle, die jetzt schon feuchte Hände beim Gedanken an das Alpina Update bekommen, auch daran erinnern, dass diese verschärfte Version der Software mit früheren Wandlerschluss und den schärferen Parametern, Schaltzeiten und Drücken sehr wohl eine erhebliche Mehrbelastung für das Getriebe bedeutet.
 
Ich habe so lange gewartet mit diesem Update da ich zuerst meine Mechatronik Revision erledigt haben wollte - wer will sich schon den Wandler, die Bremsbänder oder die schon müden Ventile in der Mechatronik zusammen reissen nur um mal ein paar Kilometer flotter zu schalten?
 
Also überlegt es Euch gut ob ihr das updaten lasst  - ich habe zwar keine Veranlassung (mehr) für Laki zu sprechen, aber ich denke weder er noch ich noch ein anderer der des Programmierens an unseren Dicken mächtig ist wird Euch das update auf ein Auto machen, welches schon eine erhebliche Laufleistung hat bzw. schon Schaltprobleme wie rucken o. ä. vorliegen.
 
Das Risiko liegt sowieso bei Euch wenn ihr das machen lasst - aber - man muss es ja nicht noch forcieren/herausfordern von den Gelben Engeln nach Hause gebracht zu werden und ein paar tausend Teuronen für eine Getriebeüberholung zu investieren.
 
Alpinasierten Gruß
 
Lars  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				.
 
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2020, 08:09
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2015 
				
Ort: Passau 
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Alpina Software vs XHP Flashtool ?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
kann jemand mal die Unterschiede zwischen den beiden übersichtlich kurz darstellen ? 
 
Ich habe selbst die xHP Stage 2 drauf und bin sehr zufrieden. Allerdings habe ich vorher eine Revision des Getriebes beim Simon machen lassen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2020, 08:53
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  LarsDerEisbär
					 
				 
				nachdem Dir auf Bimmerguide jemand die ZB Nummer geflüstert hat... 
			
		 | 
	 
	 
            
Hat er doch noch nie anders gemacht. Andere kopiert und als seine "Leistung" verkauft   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  arrie
					 
				 
				Mich würde mal interessieren wie der Laki das codieren gelernt hat.  
			
		 | 
	 
	 
 Als ich das gelesen hatte, hats mich fast zerissen    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2020, 08:54
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Andere Schaltweise bzw Schaltpunkte und ggf später/früher schließende Wandlerkupplung. 
 
@Lars 
Jein das ist ja für den VFL und nicht für den FL, beim FL ist es schon älter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2020, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Lars,deine zusbNr ist für dein FL Fahrzeug, 
weder deine Unterstützung, noch die vom Bimmercoding hat dabei geholfen.  
Ich schreibe dir eine U2-u, du liest diese und keine Antwort, geschweige den Hilfestellung von dir.  
Dann hat es halt länger gedauert, kein Problem.  
Und nochmal,der VFL hat eine andere ZusbNr   
Also immer schön zurück Rudern, mein lieber   
Du kannst dir ja einen VFL schnappen und Codieren, da wirst du Live erleben was passiert. 
 
@warp,(Benni mein lieber alter Kamarad) 
du bist und bleibst halt ein Neidhamm.l   
Dann zerreißt dich doch,dann bist du endlich Geschichte! 
 
@Leute,lasst euch von diesen besagten Möchtegern Profis, die gerne Panik verbreiten, keine Angst einjagen. 
Die wollen halt nicht, daß das Publiziert wird.  
Die Spamen hier nicht nur alles voll,  
die wollen bestimmt auch, daß dieser Tread verschwindet. 
 
Heute Codiere ich den 730d, 
bin gespannt wie der sich verhält.  
Und dieser hat wiederum, eine andere zusbNr   
Mfg Laki  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von bmw-master1979 (02.01.2020 um 09:38 Uhr).
					
					
						Grund: Neues Jahr, mit den Alten Kamaraden
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2020, 13:50
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der 730d geht noch besser, beim Sportmodus blinkt die ganze Zeit die Dsc-Leuchte   
Fährt sich wirklich Genial.  
Dank dem @Lars seinem Beitrag, sonst hätte ich das ganze nicht auf dem Schirm gehabt   
Kaum zu glauben, was so ein Getriebe alles bewirken kann. 
 
Mfg Laki  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2020, 14:08
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2014 
				
Ort: HH 
Fahrzeug: E65-730d (05.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2020, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				@Biber
			 
			 
			
		
		
		Laut meinen vorliegenden Dokumenten, 
Ja sollte machbar sein   
Nächste woche Codiere ich einen VFL Diesel,bin gespannt 
Das Prutalste,war der 745Diesel erst Gestern Codiert,bei glätte ist das Teil im Sportmodus unfahrbar. 
Fühlt sich an,wie ein M5 oder ein Formel1 Wagen (Unglaublich) 
Keine Ahnung wie Groß der Drehmoment zuwachs ist, 
ist auf jeden Fall wie Tag und Nacht.
 
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.01.2020, 14:16
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw-master1979
					 
				 
				@Lars,deine zusbNr ist für dein FL Fahrzeug, 
weder deine Unterstützung, noch die vom Bimmercoding hat dabei geholfen. 
			
		 | 
	 
	 
 Danke, das war mir schon bekannt nachdem ich es umgesetzt hatte. Hilft aber sicher dem Einen oder Anderen besser zu verstehen dass jede Baureihe inkl. der verschiedenen Bauarten (Kurz/Langversion, Rechts/Linkslenker, US/Japan Version etc.) unter Umständen verschiedene ZB Nrn für das Getriebe haben können (oder eben auch die gleiche wie die Nachbar-Baureihe).
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw-master1979
					 
				 
				Dank dem @Lars seinem Beitrag, sonst hätte ich das ganze nicht auf dem Schirm gehabt   ...  
			
		 | 
	 
	 
 So sollte das sein - aber es war nicht meine Leistung sondern die von jemand aus dem US Forum (F10) der mich auf die richtige Fährte gesetzt hat. Der Rest war wie unten beschrieben Recherche und (mal wieder) schweissnasse Hände beim betätigen des Programmier-Buttons.   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw-master1979
					 
				 
				Heute Codiere ich den 730d, 
bin gespannt wie der sich verhält. 
Und dieser hat wiederum, eine andere zusbNr  
			
		 | 
	 
	 
 Jetzt haben es glaube ich alle verstanden mit den ZB Nrn       - drück Dir die Daumen das alles klappt.
 
Edit: Laki hat ja schon Erfolg verkündet
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw-master1979
					 
				 
				Also immer schön zurück Rudern, mein lieber   
Du kannst dir ja einen VFL schnappen und Codieren, da wirst du Live erleben was passiert. 
			
		 | 
	 
	 
 Oh Laki - Du änderst Dich aber auch nicht mehr    und den Rest den Du geschrieben hast buche ich einfach mal unter der Rubrik "mir gehen mal wieder die 300 Pferdchen durch"     
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ich e32
					 
				 
				@Lars 
Jein das ist ja für den VFL und nicht für den FL, beim FL ist es schon älter. 
			
		 | 
	 
	 
   - sei so lieb und erklär mir nochmal was Du damit meinst.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bimmer750
					 
				 
				Hallo, 
kann jemand mal die Unterschiede zwischen den beiden übersichtlich kurz darstellen ? 
Ich habe selbst die xHP Stage 2 drauf und bin sehr zufrieden. Allerdings habe ich vorher eine Revision des Getriebes beim Simon machen lassen. 
			
		 | 
	 
	 
 Ein offensichtlicher Unterschied ist , dass bei der Alpina Variante mit den Schalt-Buttons direkt in den manuellen Modus geschaltet wird - das geht so wie ich das verstanden hab bei der xHP Variante nicht. Darüber hinaus denke ich nicht, dass die Unterschiede detailliert darstellbar sind.  
Warum nicht? Hier meine Sicht: Weil der/die xHP Entwickler sicher nicht verraten wird/werden was genau geändert wurde und das selbe sicher noch verstärkt auch für Alpina gilt. Alles andere ist Vermutung, aber aus Sicht der Funktionsweise eines Automatikgetriebes liegt es nahe, dass die Parameter die @Ich e32 beschrieben hat in beiden Häusern ähnlich (mal schärfer oder mal zu früheren Zeitpunkten bezüglich der Auslieferungssoftware) verändert wurden. 
Aber vielleicht liege ich auch falsch und es kennt jemand die genauen Unterschiede.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  arrie
					 
				 
				Mich würde mal interessieren wie der Laki das codieren gelernt hat. 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wolfgang
					 
				 
				Wir haben uns mal vor vielen Jahren (2010) privat getroffen, das waren ca. 10 Leute und jeder wußte ein wenig und der Rest kam mit der Erfahrung ... 
			
		 | 
	 
	 
  
			
		 | 
	 
	 
 Ja Wolfgang, da weckst Du alte Erinnerungen - ist das schon wieder 10 Jahre her? Man ist mein Dicker alt geworden (und ich auch)      Das war ein legendäres Treffen damals      - Ich kann nur aus meiner Warte berichten - hatte meinen E65 ganz neu, Laki hat mich da rein gebracht und ich habe dann all die anderen Codier Cracks kennen gelernt. Aber ohne die Pioniere Benni und Joe und die Chance denen über die Schulter zu schauen und deren Bereitschaft ihr Wissen zu teilen wären diejenigen, die ich kenne alle mit Ihrer Erfahrung nicht da wo sie heute sind. 
Das wäre alles heute nicht so selbstverständlich was wir an unseren E65ern und anderen Baureihen ändern können. Das Ganze hat dann natürlich eine gewisse Gruppendynamik entwickelt und jeder hat mitgeholfen mit unzähligen und z.T. riskanten Versuchen mehr Licht ins Dunkel der Programmiererei zu bringen. Aber eins ist sicher - man muss sich manche Dinge auch trauen zu tun und unnachgiebig probieren und tüfteln bis es geht - und zu diesen Leuten zähle ich Laki auch dazu.  
Ohne ewiges probieren an verschiedenen Fahrzeugen kann man diese Erfahrungen nicht sammeln. Es ist nicht immer mit Erfolg zu rechnen da sehr viele Faktoren mit rein spielen (alleine schon die verschiedenen Baustände der Steuergeräte, die Softwarestände und nicht zu unterschlagen die unendlich kryptischen Bezeichnungen der BMW Entwickler  ) und wie er oben schon schrieb kann auch mal was daneben gehen und dann steht eben das Steuergerät oder die ganze Kiste da quer und will nicht mehr.
 
Aber nun genug der Erinnerungen - die Gegenwart ruft - haut rein   
 
Gruß
  
Lars  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |