


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
21.03.2020, 22:54
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2019
Ort:
Fahrzeug: bmw
|
Ich bin jetzt kein KFZler, aber hatte momentan auch Motorprobleme beim M62.
Die Lamdas kannst du sicherlich außer acht lassen. Ich hatte bei meiner Fehlersuche die Lamdas mal komplett ab und der Motor tat dennoch seinen Dienst. In den Steckern sind bei mir die Adern auch blank gewesen.
Ich würde, wie du schon vermutest, nach einer undichten Stelle suchen.
MfG
|
|
|
21.03.2020, 23:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Reicht wenn er nach dem LMM Luft zieht. Hatte das bei meinem E65. Bekam bald die Krise. Tauschte LMM usw, bis ich durch Zufall einen Riss in einem Faltenbalg entdeckte, der zur Drosselklappe führt. Klar, ist ein E65, aber vom Prinzip her gleich. Schau nach einem Riss oder ähnlichem, wo nach dem LMM Luft gezogen wird.
Bist einmal ohne LMM gefahren?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E38-Auto: 740i,iL,iA ab BJ 07/2000
|
alex84imnet |
Suche... |
0 |
16.08.2011 01:45 |
|
E38-Auto: 740i 05/2000
|
Dominik D. |
Biete... |
0 |
11.05.2009 17:47 |
|