Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2020, 15:07   #1
BMW-Willy
V8-Narr
 
Registriert seit: 29.06.2018
Ort: Nord-Ost-Oberfranken
Fahrzeug: E38-735i Bj.97
Standard

Zitat:
Zitat von maggus Beitrag anzeigen
also ich haette da schon bisschen bammel...
stell dir vor du baust ein unfall.

und deine versicherung sucht in den krumeln. dann stehst du, wenn du pech hast, ohne versicherungsschutz da.

und dass versicherungen in den kruemeln suchen, dafuer sind sie ja bekannt.

wenn du dich auf den tuev pruefer berufst, wird das nichts bringen/helfen.


das ist nunmal die lage in deutschland.
machen kann jeder was er moechte, und ich wuerde da auch gern mehr machen... der stress ist es mir nur nicht wert.

(hab derzeit auch unpassende reifen auf meinem mopped...) aber rennstrecke ists ja wurscht... immerhin
Die Reifen müssen freilich passen, sind ja auch so eingetragen. Andere Reifen müssen wieder eingetragen werden.

Bei dem Lenkrad handelt es sich jedoch um ein original Sportlenkrad, das man damals so als Option beim Neuwagenkauf für den E38 ordern konnte, und war auch vorher in einem anderen E38 original drin.

Das Lenkrad wurde neu aufgepolstert und bezogen, dabei wurde eine Abflachung mit eingearbeitet, ohne den Stahlkern zu verändern.

Zwei Serviceanbieter sagen dazu inhaltlich das Gleiche, von einem hänge ich das Statement hier mit an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (16,0 KB, 19x aufgerufen)
BMW-Willy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2020, 14:01   #2
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard

derzeit legt doch die allianz ein paradebeispiel fuer versicherungsschutz hin.

hotel/gastro/.... betreiber schliessen eine versicherung wg betriebsschliessung ab. diese sollte auch im falle von pandemien greifen.

jetzt redet sich die allianz raus, dass corona/covid-19 nicht abgedeckt ist, weil der versicherungsnehmer das nicht konkret mit in den Vertrag hat aufnehmen lassen.

willst du wirklich so eine diskussion basierend auf vermutungen mit deiner versicherung anfangen?


ich wollte auch nur denkanstoesse liefern, niemanden ueberzeugen, dass mein weg der richtige ist.
__________________
so fährt meiner ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2020, 16:49   #3
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard

ach noch ne geile anekdote zum thema tuev.

kumpel von mir hat keinen tuev bekommen, weil die schnur vom tankdeckel nicht mehr intakt war. (ja dieses 15cm gummi ding)

der 7er hat das zum glueck nicht, aber e46, e39 haben das...
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2020, 20:43   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von maggus Beitrag anzeigen
der 7er hat das zum glueck nicht
Doch! Mein E38 hat dieser Gummischnur zum Tankkappe vom Werk angebracht
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2020, 21:11   #5
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von maggus Beitrag anzeigen
ach noch ne geile anekdote zum thema tuev.

kumpel von mir hat keinen tuev bekommen, weil die schnur vom tankdeckel nicht mehr intakt war. (ja dieses 15cm gummi ding)

der 7er hat das zum glueck nicht, aber e46, e39 haben das...
Auch ein E65 hat es ab Werk. Und es hat einen Grund, warum man deswegen keinen TÜV bekommt...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2020, 09:23   #6
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Vermutlicher Grund: Durch die fehlende Schnur, ist ein Loch im Tankdeckel.
Sollte also das Fahrzeug nach einem Überschlag auf dem Dach liegen bleiben, könnte Kraftstoff durch besagtes Loch entweichen und sich entzünden.
Außerdem könnten Benzindämpfe durch dieses Loch entfleuchen, welche auch brennbar sowie umweltschädlich sind.

Einige hier, ich übrigens auch, haben ein gewolltes und selber fabriziertes Loch im Tankdeckel, welches lediglich der Tankentlüftung dient.
Sollte also mal unbemerkt die werksseitig montierte Tankentlüftung ausfallen, verhindert das Loch im Tankdeckel ein Zusammenziehen (Ploppen) des Tankes und so den Exitus des selben.
So ein Miniloch lässt aber angeblich die BE erlöschen

Zu diesem Thema gab es hier mal, vor geraumer Zeit, eine ellenlange Diskussion.

Apropos abgeflachtes Sportlenkrad...würde ich auch sofort nehmen und einbauen

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2020, 09:40   #7
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Nein Klaus, viel einfacher

Es soll Leute geben, die ihren Tankdeckel beim Tanken irgendwohin legen, auf die Tanksäule oder etc. Dadurch kann es passieren, dass man den Deckel vergisst und mit dem offenen Tank losfährt. Im ersten Moment dachte ich nur WTF??? Aber dann, nach dem kurzen Nachdenken, jö, das kann durchaus passieren und klingt plausibel...

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Einige hier, ich übrigens auch, haben ein gewolltes und selber fabriziertes Loch im Tankdeckel, welches lediglich der Tankentlüftung dient.
Sollte also mal unbemerkt die werksseitig montierte Tankentlüftung ausfallen, verhindert das Loch im Tankdeckel ein Zusammenziehen (Ploppen) des Tankes und so den Exitus des selben.
So ein Miniloch lässt aber angeblich die BE erlöschen
Ja und das ist auch richtig so (meiner Meinung nach). Weil die Spritdämpfe ungefiltert in die Atmosphäre entweichen. Ich persönlich würde eher sicherstellen, dass die Tankentlüftung funktioniert, ist aber nur meine Meinung.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2020, 10:21   #8
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard

;-)

der tankdeckel ...


ich wollte nur ein beispiel bringen, was aehnlich wie das mit dem lenkrad ist.
ein deckel der im anderen auto tuev hat... hat das noch lange nicht in einem anderen.

genauso das lenkrad.

ob das richtig oder begruendbar, war mir nicht wichtig.

wichtig war mir nur, dass es echt eine scheiss situation ist, wenn nach einem unfall die versicherung nicht zahlt.

und eine erloschene betriebserlaubnis ist ein gefundenes fressen fuer die.

und ja, mir gefaellt das lenkrad auch sehr gut!!!
ich haett nur kein bock auf den stress...
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
multifunktionslenkrad, sportlenkrad


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: 4 Speichen MFL tauschen gegen M Sportlenkrad Buda BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2016 09:13
Lenkrad tauschen gegen Sportlenkrad mit Heizung? alpina21 BMW 7er, Modell E38 9 21.05.2012 19:46
E38-Teile: TAUSCH M-Sportlenkrad gegen Holzlenkrad dashane Biete... 0 01.11.2011 10:06
E38-Auto: Tausch? E38 gegen E39 ? Raffael@735i Suche... 0 06.01.2010 14:48
Innenraum: Tausch M-Sportlenkrad gegen Holzlenkrad? Pluviose BMW 7er, Modell E38 5 23.02.2005 13:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group