Zitat:
|
Anstatt das Mittel in den Motor zu füllen, füllte er 60ml Leckstopp in den Tank
|
.
Naja, warum soll man ein Zäpfchen nicht einmal schlucken
Das Ölstop-Zeugs läßt die Dichtungen quellen.
Ich weiß nicht, ob sich das Zeug im Kraftstoff
auflöst und verdünnt wird.
Wenn der Tank voll war, also ca. 90l,
dann dürfte es evtl. nicht schaden.
Leckstop würde ich bei meinem Auto sowieso
nicht verwenden, genauso wenig wie 'Kühlerdicht'.
Man könnte ja mal einen Liter Sprit in
ein Glas schütten und ein paar Tropfen
von dem Zeug dazu tun, um zu sehen,
wie es sich verhält.
Danach kann man immer noch entscheiden,
ob man den Tank leeren und die Kraftstoffpumpen
reinigen muß.
Gruß Manu