


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.05.2021, 07:37
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Baden-Württemberg
Fahrzeug: e23 735iA, e34 540iA Touring, e39 520iA TÜ Touring
|
Sevus,
also ich habe die 8x17 mit ET 20 Styling 5 auch ohne Probleme eingetragen bekommen, hinten sogar 9x17 vom e39.
Die selbe Größe vom e34 , dazu fahre ich aktuell eingetragen 18 Zoll Styling 32 vom e38.
Hier mal der Link vom e39 Styling 5 ab wann Herstellung.
Kommt nun auf das Bj. von Deinem 7er an.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/36111093531/
|
|
|
08.05.2021, 12:58
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2020
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 728i BJ84
|
Tja, e39 wurde ab bj95 gebaut, und seit da gibt es auch die Felgen. Meine Kiste ist bj84, der e23 wurde aber grundsätzlich auch 85 gebaut. Zählt denn für die 10 Jahres Grenze das eigene Baujahr oder die der Baureihe?
|
|
|
08.05.2021, 13:51
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Baden-Württemberg
Fahrzeug: e23 735iA, e34 540iA Touring, e39 520iA TÜ Touring
|
Normalerweise die Baureihe, so kenne ich es.
eventuell die Erstzulassung Deines 7er.
Habe selbst aktuell noch die RC 061/062 18 Zoll zm eintagen und stellt auch kein Problem dar.
|
|
|
08.05.2021, 14:36
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW E34
|
Zitat:
Zitat von e4und30
Sevus,
also ich habe die 8x17 mit ET 20 Styling 5 auch ohne Probleme eingetragen bekommen, hinten sogar 9x17 vom e39.
Die selbe Größe vom e34 , dazu fahre ich aktuell eingetragen 18 Zoll Styling 32 vom e38.
Hier mal der Link vom e39 Styling 5 ab wann Herstellung.
Kommt nun auf das Bj. von Deinem 7er an.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/36111093531/
|
Also die Styling 5 in 8 und 9 x 17 gab für den e34 seit 1988,
für den e32 seit 1986.
Für den e38 gabs diese Felgen sogar in 18 Zoll. Diese habe ich auf meinem e24, eingetragen und stehen im H Gutachten.
Diese Felgen werden Rc 035 und 038 genannt. Der Vorteil dieser Felgen, man braucht keine Zentrierringe und werden normalweise bei jedem Tüv eingetragen, auch im H Guachten.
|
|
|
10.05.2021, 00:03
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2020
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 728i BJ84
|
Ok, RC035 hatte ich auch schon auf dem Radar...sind nur deutlich schwerer zu finden als die RC090 und ich dachte da komme ich mit Reifenumfang nicht hin:
original waren bei mir 195/70/14 zugelassen. Was ich gesehen habe sollen auf die RC035 235/45/17 => damit wäre ich bei +2,4% Umfangdifferenz => vermutlich werden sie das nicht schlucken.
Kann ich die RC035 auch mit 225/45/17 fahren wie ich es bei den RC090 vorgehabt hätte?
@Helmut Paul: Welche Reifen hast du denn eingetragen?
|
|
|
10.05.2021, 03:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW E34
|
Sorry, ich fahre die 18 Zoll auf meinem e24 die heissen RC 061 062
|
|
|
10.05.2021, 06:09
|
#7
|
|
Retrofitter
Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Landkreis Regen
Fahrzeug: E23-728i (84) | E38-740D (01) | E39-525D (03) | K100-RT (85)
|
Zitat:
|
Zitat von dadanny
Ok, RC035 hatte ich auch schon auf dem Radar...sind nur deutlich schwerer zu finden als die RC090
|
Hier bin ich ein wenig verwundert, ich habe die RC 35 um einiges günstiger bekommen als ich die RC 90 bekommen hätte, da bei den RC 35 das Tiefbett nicht so tief ist wie bei den RC 90...
Zitat:
|
Zitat von dadanny
Tja, erster Anlauf erfolglos. Begründung: Felgen vom E39 sind nicht innerhalb der 10 Jahres Grenze und daher nicht eintragbar bei H-Kennzeichen
|
Generell sollten die RC 90 auch keine Probleme beim Eintragen machen, allerdings ist es wie in deinem Fall so, das der Tüvler die 10 Jahre ein wenig zu streng nimmt.
Hier in unserer Gegend können auch Nachbauten eingetragen werden, die den Look von Felgen von damaligen Zeiten haben, was ja genau auf die RC 90 zutrifft, da halt die Felgen aus der damaligen immer schwerer zu bekommen sind. (Allerdings haben wir auch ein paar, die würden so etwas nicht gerne machen)
Zitat:
Zitat von dadanny
Original waren bei mir 195/70/14 zugelassen. Was ich gesehen habe sollen auf die RC035 235/45/17 => damit wäre ich bei +2,4% Umfangdifferenz => vermutlich werden sie das nicht schlucken.
Kann ich die RC035 auch mit 225/45/17 fahren wie ich es bei den RC090 vorgehabt hätte?
|
Ein Abrollumfang von -+4% sollte gerade noch geduldet werden, dies aber einfach mit dem Mitarbeiter vom Tüv bereden, dann weiß man gleich mehr.
Solange das Gutachten der Reifen eine 7" breite Felge zulässt und die Traglast auch stimmt, sehe ich hier keine Probleme.
Allerdings setzen manche auch auf Historisch richtige Bereifung, aber auch hier denkt jeder beim Eintragen anders...
__________________
LMU-Klinikum.de <-- LMU Klinikum Krebsspende
Respect your Elders
|
|
|
12.05.2021, 16:02
|
#8
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von da_Bobo
Hier bin ich ein wenig verwundert, ich habe die RC 35 um einiges günstiger bekommen als ich die RC 90 bekommen hätte, da bei den RC 35 das Tiefbett nicht so tief ist wie bei den RC 90...
|
Unsinn. Die Maße der RC035 sind exakt identisch zu den RC090: 8x17 ET20. Einziger Unterschied: Der Nabendurchmesser. Bei den RC035 72,6mm und bei den RC090 74,1mm. Bei den RC090 sind also Nabenringe nötig.
Der Rand ist bei beiden Felgen exakt identisch, keiner ist breiter oder schmaler.
|
|
|
15.05.2021, 17:50
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2020
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 728i BJ84
|
So, kurze rückmeldung: wieder kein Erfolg mit der Eintragung von rc090 auf e23!
KÜS typ: kann nur der TÜV machen
TÜV typ: ich hab da nichts im system!
Ich hatte nur das Traglast Gutachten und das hat ihm nicht gereich
Das nervt 
|
|
|
16.05.2021, 11:19
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW E34
|
Fahr nach Deggendorf zum TÜV Süd, der Chef, der Herr Gödecke, der trägt dir die Felgen ein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|