 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 12:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				M70 läuft zu fett. Womit als erstes anfangen?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
mir ist natürlich bewusst, dass es das Thema schon sehr oft gab. Wenn es nicht passt, dann einfach zu machen... 
 
Habe bei meinem e31 1992 850i gestern die Zündkerzen getauscht. Da ist aufgefallen, dass alle sehr stark mit Ablagerungen zu waren.  
Dann bin ich zu einer Werkstatt gefahren, zum Auslesen. 
Diese sagten mir, dass bei beiden Lambdasonen das selbe drin steht: 
"Gemisch an der Lambdasonde ist zu Mager. Labdaregelung kann das Gemisch nicht weiter anfetten, weil die Regelgrenze schon erreicht". 
Jetzt zu meiner Frage:  
Kann man die Labdasonen von Bosch nehmen, oder gibt es da Probleme, dass man lieber original BMW kauft? 
Das selbe zu den LMM. Da gibt es auch Bosch. Ich kenne das Problem von meinem e65. Da funktioniert gefühlt kein LMM von Bosch beim e65.  
Es gibt ja auch welche im Netz, die den LMM Prüfen und wieder fit machen können. Hat das schon jemand mal gemacht, bzw. Erfahrungen gesammelt? 
 
Grüße, Chris 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 13:04
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Nebenluft/Falschluft
			 
			 
			
		
		
		Hört sich nach Nebenluft an, spritz erstmal den gesamten Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger ab und kontrolliere mal die Gummischläuche auf Porosität. Die Dichtungsflansche zwischen Kopf und Ansaugleitung sind auch immer gute Verdächtige. Aber ich denke da wissen die Fuffi Spezis dann genaueres. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 13:09
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch eine gute Richtung, danke dir. Ich schau ,mal nach. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 13:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was denn nun, zu fett oder zu mager? 
 
Hast Du einen GAT KLR verbaut? Wenn ja, dann ist diese Meldung (leider) normal, denn es wird Falschluft reingelassen um KAT schneller anzuwärmen. 
 
Lambdas von Bosch sind beim M70 in Ordnung. 
 
OT: Ich habe bei meinem E66 drei Bosch LMM getestet (mit dem Oszi), ein "originaler" und ein Bosch, also gegeneinander. Die lieferten absolut identische Werte... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 13:46
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So wie die Zündkerzen aussehen, viel zu fett. Ich hab mal ein Bild angehangen. 
Ich werd nachher nochmal in die Garage und mal nach Nebenluft schauen. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 13:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HeinrichG
					 
				 
				Was denn nun, zu fett oder zu mager? 
 
Hast Du einen GAT KLR verbaut? Wenn ja, dann ist diese Meldung (leider) normal, denn es wird Falschluft reingelassen um KAT schneller anzuwärmen. 
 
Lambdas von Bosch sind beim M70 in Ordnung. 
 
OT: Ich habe bei meinem E66 drei Bosch LMM getestet (mit dem Oszi), ein "originaler" und ein Bosch, also gegeneinander. Die lieferten absolut identische Werte... 
			
		 | 
	 
	 
 Also hab nur eine Lambda nach Kat, oder wie?
 
Dachte, dass es bei e65 doch immer so Probleme mit den Bosch LMM gab. Hab ich zumindest so im Hinterkopf.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 14:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei der Kerze schaut es eher nach Ölkohle aus, was braucht er pro 1000 km an Motoröl. 
 
Und ja du hast nur zwei Lambdas, eine für den rechten und einen für den linken Kat. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		[quote=750li;2664038]Also hab nur eine Lambda nach Kat, oder wie?/QUOTE] 
Nur vor dem Kat/Eingang, hinten ist da nix    http://de.bmwfans.info/parts-catalog..._lambda_probe/
LMM nimm nur die originalen von Bosch fuer den M70, alles andere wie Walker  oder noch schlimmer made in China bringt Schwierigkeiten. 
LMM ueberpruefen, reparieren macht Johannes    https://www.extra-classics.de/
quote: 
Das Angebot umfasst die Überprüfung Ihres Luftmassenmessers. Der Luftmassenmesser gehört zu den wenigen Sensoren am Auto die man selbst nicht prüfen kann. Gleichzeitig haben diese starke Auswirkungen auf Motorlauf, Leistung und Kraftstoffverbrauch. 
Ein defekter Luftmassenmesser ist am Fahrzeug jedoch nicht immer leicht zu erkennen. Mögliche Symptome und Auswirkungen können sein:
 
    Schlechter Rundlauf im Leerlauf 
    Erhöhter Kraftstoffverbrauch 
    Verminderte Leistung 
    ungleichmäßiger Durchzug über das Drehzahlband hinweg 
    Fehlerhafte Abgasaufbereitung, Überlastung der KATs 
    Fehlereintrag im Fehlerspeicher (selten, da meist von der DME 1.7x nicht korrekt erkannt) 
    Erhöhte Motor-Verbrennungstemp. und Hitzeentwicklung im Volllastbereich  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bin letztes jahr ziemlich genau 3.000km gefahren und habe ca. 2L nachgefüllt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2022, 14:13
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und dann wunderst du dich das die Kerzen so aussehen und die Lamdasonde nach abmagerung schreit   
Der Motor frisst Öl und das viel zu viel. 
Kubrbelgehäuseentlüftung in Ordnung? 
Ölabstreifringe noch in Ordnung? 
Ventilschaftdichtungen noch in Ordnung? 
Kopfdichtungen Richtung Öl ok?
 
Aja nur weil nen Klatlaufregler verbaut wäre, kommt diese Fehlermeldung nicht-> Das ist blödsinn.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |