|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.03.2022, 17:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2014 
				
Ort: Wernberg / Kärnten 
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
				
				
				
				
				      | 
 wo wird das normal gewöhnlicherweise verbaut? kofferraummulde, hinter linker oder rechter seitenabdeckung im kofferraum?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2022, 17:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Motorh3ad  wo wird das normal gewöhnlicherweise verbaut? kofferraummulde, hinter linker oder rechter seitenabdeckung im kofferraum?
 |  Wenn es ein nachgerüstetes ist wird das hinten im Kofferraum verbaut sein. Habe es schon rechts, links oder in der Mulde gesehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2022, 20:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2014 
				
Ort: Wernberg / Kärnten 
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Bei einem Kurzschluß kann das licht (Und zwar jede Leuchte) im Lichtmodul deaktiviert werden,das nennt sich Kurzschlußsperre. 
Eine deaktivierung, ist nur mittels    Diagnose möglich. 
Das sollte jedoch auch im Fehlerspeicher als eintrag hinterlegt sein.
 
MFG LAKI |  geiler tipp, danke! werd morgen mal fehlerspeicher auslesen lassen - fehlerspeicher löschen reicht dann wohl nicht... 
aber kann das eigentlich bei einer zubehöranhängekupplung der fall sein? wobei, die anschlüsse sind vermutlich ja da und daher auch im lichtmodul extra hinterlegt.....
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von uli07  Wenn es ein nachgerüstetes ist wird das hinten im Kofferraum verbaut sein. Habe es schon rechts, links oder in der Mulde gesehen. |  danke, werd gucken! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2022, 21:59 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Hmm jein, eigentlich kann ein Nachrüstmodul(Trailtec,Busch+Jäger usw) nur den Bus abhören und bekommt so die Informationen bzw gibt diese an das System(PDC deaktivieren, Nebelschlussleuchte weiterreichen usw) Die meisten Nachrüstmodule hängen noch zusätzlich an z.b einer Rückleuchte , aber ohne wirklich Last zu ziehen, dort wird dann dedektiert ob Licht an oder aus ggf läuft das je nach Fahrzeug auch über Bus.
 Die einzelnen Leistungen/Leuchten sperren geht meines Wissens nach,bei Nachrüstmodulen,nicht.
 Das kann höchstens das original Modul(Westfalia/Oris aber mit BMW-Zeichen)
 
 Ich gehe von einem Defekt des Moduls aus, da nichts mehr funktioniert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2022, 10:19 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2014 
				
Ort: Wernberg / Kärnten 
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
				
				
				
				
				      | 
 fehlerspeicher ausgelesen, einige andere dinge aber LICHTSTEUERUNG ist fehlerfrei. 
also werd ich beizeiten mal nach dem zubehörmodul suchen. 
wie immer, vielen dank ans forum! ich berichte wenn ich mehr weiss!
 
				 Geändert von Motorh3ad (12.03.2022 um 12:31 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2022, 09:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2014 
				
Ort: Wernberg / Kärnten 
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
				
				
				
				
				      | 
 modul gefunden, sicherungen hab ich zusätzlich bis jetzt keine finden können - sollte es aber geben?!?         
es gibt mehrere braune stellen am letzten foto, man könnte also vermuten dass da was abgeraucht ist.
 
und noch ein bild vom kabelschaden:
   
ein eventuell ersatzmodul gäbe es anscheinend gleich hier zu kaufen:
  https://www.anhangerkupplung.at/modu...atz-mp2ls.html 
für mein verständnis: 
sind alle diese MP2LS module hier passend oder ist das nur eine interne AUTOCAR bezeichnung? 
wie kann ich feststellen ob es das modul ist oder hilft nur kaufen und testen?
				 Geändert von Motorh3ad (13.03.2022 um 10:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2022, 10:52 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde einfach so ein Modul kaufen, denn die Beschreibung gibt ja die passenden Kabelbäume aus und ein solcher wird dann bei dir verbaut sein. Ist halt der Nachteil an billigst einbauten, das dort dann eben Ausländische Kabelsätze usw rein, die man schwer identifiziren kann. Was nicht heißen muss, das diese nicht genauso funktionieren wie die auf Deutsch übersetzten. Die Elektronik ist ja gleich/änlich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2022, 16:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2014 
				
Ort: Wernberg / Kärnten 
Fahrzeug: BMW 730d E65 (11-2006)
				
				
				
				
				      | 
 modul erhalte, getauscht, kein erfolg.  
kacke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2022, 17:22 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das ist nicht schön. Sind denn alle Versorgungsleitungen am Steuergerät? Wird bei der Elektrik die jeweilige Beleuchtung von den Rücklichtern abgegriffen und dann über die Elektronik weitergeleitet an die AHK-Steckdose oder wie wird das gemacht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2022, 06:48 | #10 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Sicher das der Fehlerspeicher vom Lichtmodul leer ist?
 MFG LAKI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |