


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.04.2022, 20:20
|
#1
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Sowohl E7 als auch E9 haben Ventile für "Line Pressure Control".
Bist Du Dir sicher, dass dieses Ventil sauber angesteuert wird?
|
|
|
09.04.2022, 21:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Sowohl E7 als auch E9 haben Ventile für "Line Pressure Control".
Bist Du Dir sicher, dass dieses Ventil sauber angesteuert wird?
|
Naja was heißt sicher - es fühlt sich auf jeden Fall nicht so an, als würde das Ventil nicht angesteuert werden und der Druck damit auf das Maximum geregelt wird. Nur könnte es durchaus in alle Lebenslagen weniger Druck sein für meinen Geschmack. Beginnt im Stand bereits beim Einlegen einer Fahrstufe und verhält sich so eigentlich auch im Betrieb.
Wäre die EGS nicht so dämlich im Fussraum verbaut würde ich mal das PWM Signal und den Widerstand vom EDS Ventil messen.
|
|
|
11.04.2022, 18:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ich habe ab und an dazu auch schon fragen gehabt.
Mir persönlich wäre dieses knackigere auch etwas lieber als das komfortable verschliffene.zum Auto würde es passen.
Allerdings dachte ich auch, dass das fast nur am Steuergerät liegt.
Ich hab den 7/92er .
Ansonsten ist das schon sehr in Ordnung nur der 4. Gang könnte für meinen Geschmack lieber bereits unter 75 eingelegt werden.
Er bleibt zwar bis 55 dann drin aber immer wieder hat man das Gefühl beim dahingleiten könnte er in die 4 schalten bei 60..65 und mit 1000 Umdrehungen entlangschleichen.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
11.04.2022, 20:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Sowohl E7 als auch E9 haben Ventile für "Line Pressure Control".
Bist Du Dir sicher, dass dieses Ventil sauber angesteuert wird?
|
Alle EH Automaten haben einen Druckregler.
|
|
|
11.04.2022, 22:33
|
#5
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Das weiß ich  Ich kenne nur EH Automaten, die Anderen waren noch "vor meiner Zeit"
@Aprilscherz: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was mich mehr stört, dass er nicht hochschaltet oder dass er fast die ganze Zeit mit offenem Wandler rumeiert... Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, wie das Getriebe entscheidet, in welchem Gang es bleibt bzw. schaltet. So viele "Parameter" hat es ja nicht, ti-Signal, Motordrehzahl, Drehzahl der Ausgangswelle und die DK-Stellung, mehr ist da nicht...
|
|
|
12.04.2022, 05:54
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Naja also besonders "weich" ist der Automat eigentlich nicht ausgelegt.(ZF typisch)
Da geht die Drehzahl kaum hoch beim beschleunigen.
Das ist bei Mercedes m.E. meist ausgeprägter ist aber auch autospezifisch ausgelegt.
Es ist für mich eigentlich nur der Punkt "schaltdrehzahl" .unter 75 tut er es in keinem Falle.
(Von 3 in 4)
Verschmerzbar,aber man kann sich ja Gedanken machen.. :-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|