Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2023, 17:49   #1
PaulE38
Mitglied
 
Benutzerbild von PaulE38
 
Registriert seit: 20.07.2021
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard Schrauben untere Ölwanne erneuern? E38 735i M62

Hi,

Ich bin gerade dabei, die Ölwannendichtung zu erneuern. In der bekannten Software steht nichts dazu, daher meine Frage:

Kann man die Schrauben der unteren Ölwanne wiederverwenden? Hab dazu nichts konkretes finden können.
PaulE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 18:01   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Würde einfach neue Schrauben nehmen, kosten ja nicht die Welt. Da die verbauten schon viele Jahren Dienst tun, sind neue nicht verkehrt :-)
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2023, 22:37   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Würde einfach neue Schrauben nehmen, kosten ja nicht die Welt. Da die verbauten schon viele Jahren Dienst tun, sind neue nicht verkehrt :-)

Knapp 4€ bei 25 Stück ist nicht eben mal ne Kleinigkeit...

Die Info in der BMW Software ist eindeutig: M6 sind Mikroverkapselt, daher zu erneuern.
Gegencheck der Teilenummer ergibt das gleiche Bild - Schrauben haben eine Schraubensicherung drauf.

Da es aber offensichtlich keine Dehnschrauben sind könnte man auch Loctite nehmen (kann dir nicht sagen welches) und sich knapp 100€ sparen.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 02:39   #4
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94). F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad (LOF). Audi A5 B9 FL Sportback S-Line Bj.23
Standard

Schrauben säubern und mit Loctite mittelfest verschrauben, wenn die Ölwanne schon unten ist die Schrauben von der Ölpumpe kontrollieren, wenn nicht schon welche in der Ölwanne liegen.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

14 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2023
14 Jahre meinen Braunen 15.11.2009 - 15.11.2023

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2023, 07:27   #5
PaulE38
Mitglied
 
Benutzerbild von PaulE38
 
Registriert seit: 20.07.2021
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Danke für die Tipps,

Ich hab mich letztlich für die Lösung mit Loctite entschieden. Die Schrauben der Ölpumpe waren alle fest.
PaulE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Durchrostung untere Ölwanne mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.11.2018 17:35
Untere ölwanne vaico, van wezel oder original? zelefontelle BMW 7er, Modell E38 14 07.01.2018 11:00
E32-Teile: Untere Ölwanne für M70 Ralvieh Suche... 1 22.12.2009 02:19
untere ölwanne wechseln ro-mafia BMW 7er, Modell E32 12 14.03.2008 20:06
untere ölwanne für 750 ( e32) peter becker Suche... 1 08.04.2007 00:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group