Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2023, 17:52   #1
GüntherC.
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von GüntherC.
 
Registriert seit: 17.03.2023
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: e65 - 760i BJ 06, e36 Coupe - 325i Avus Edition
Standard

Hallo Heinrich,

war ziemlich viel Glück im Spiel, da Unterlegscheibe und der Schraubenkopf in der Ecke des Zylinderkopfes lagen und nicht im Ventiltrieb gelandet sind.

Ich denke dass es sich hierbei um einen Materialfehler handelt.

Gemacht habe ich alles.

Evtl. hätte eine neue Schraube ausgereicht, wobei die Gummierung der ZKD an Zyl. 12, zum Teil nicht mehr vorhanden war.
GüntherC. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 22:26   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Oh doch. Ist glaube ich bei den E38 V8 Motoren auch schonmal vorgekommen, daß die Köpfe abreißen. Ich war damals selber mal bei einen M60B30 davon betroffen.
Krass, so kenne ich es echt nicht, ist auch eine eher ungewöhnliche Stelle. ABer man lernt nie aus.

Zitat:
Zitat von GüntherC. Beitrag anzeigen
Hallo Heinrich,

war ziemlich viel Glück im Spiel, da Unterlegscheibe und der Schraubenkopf in der Ecke des Zylinderkopfes lagen und nicht im Ventiltrieb gelandet sind.
Hallo Günther.

Oha, ja, da hast echt Glück gehabt. Da bewegt sich eine Menge Zeug im Kopf beim N73...

Zitat:
Zitat von GüntherC. Beitrag anzeigen
Ich denke dass es sich hierbei um einen Materialfehler handelt.

Gemacht habe ich alles.

Evtl. hätte eine neue Schraube ausgereicht, wobei die Gummierung der ZKD an Zyl. 12, zum Teil nicht mehr vorhanden war.
Ja, das glaube ich auch.

Nein, Schraube hätte eben nicht ausgereicht, deswegen auch die Frage. Du hast alles richtig gemacht. Der N73 ist ein open-deck, zwar ein sehr gut konstruierter und ein sehr "steifer", aber immernoch ein open-deck und dazu kommt noch, dass er eine Metal-Lagen-ZKD hat. Bei einer Weichstoff-ZKD wie der M73 sie hat, hätte man es sich noch überlegen können, aber so nicht. Also, passt alles
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 18:38   #3
GüntherC.
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von GüntherC.
 
Registriert seit: 17.03.2023
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: e65 - 760i BJ 06, e36 Coupe - 325i Avus Edition
Standard

Hier ein Bild der undichten Stelle:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230413_202747.jpg (81,1 KB, 35x aufgerufen)
GüntherC. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 17:44   #4
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von GüntherC. Beitrag anzeigen
Hallo an alle.

Und nun zur Auflösung meines Problems:

Es war eine defekte Zylinderkopfschraube an Zylinder 12, außen liegend, an welcher der Schraubenkopf ab war.

Habe sowas vorher noch nie gesehen.

Vielleicht kennt jemand von euch so etwas.
Oh doch. Ist glaube ich bei den E38 V8 Motoren auch schonmal vorgekommen, daß die Köpfe abreißen. Ich war damals selber mal bei einen M60B30 davon betroffen.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
dichtung, kühlsystem, zylinderkopf


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kopfdichtung defekt? - Wie prüfen? SALZPUCKEL E32: Tipps & Tricks 1 24.08.2024 16:37
Motorraum: Kopfdichtung defekt :-( frohe Weihnachten Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 28 06.12.2008 00:21
Motorraum: Kopfdichtung defekt Holger4372 BMW 7er, Modell E32 4 18.04.2007 22:50
Motorraum: Kopfdichtung defekt? kasek BMW 7er, Modell E32 10 24.08.2004 08:34
Kaltstartprobleme = Kopfdichtung defekt? Interessant Erich BMW 7er, Modell E32 1 05.12.2003 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group