


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.04.2024, 12:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
|
Hallo,
und wenn man ganz sicher gehen will, bringt man am besten gar keine Kennzeichen an....
sorry.... bischen Spaß muss sein.
Nehmt nicht alles so ernst.
Die Welt ist schon ernst genug.
|
|
|
08.04.2024, 14:41
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von bikermike
Nehmt nicht alles so ernst.
Die Welt ist schon ernst genug.
|
Schade, dass man hier keine Likes vergeben kann.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
09.04.2024, 00:17
|
#3
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Claus
Schade, dass man hier keine Likes vergeben kann.
|
Klick mal da drauf:

__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
09.04.2024, 16:57
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
bikermike:
Wurde am 02.04.24 von der Polizei angehalten, weil ich ohne Kennzeichen gefahren bin. Vorne lag es auf dem Armaturenbrett und hinten auf der Hutablage bei getönten Scheiben, weil meine Halterungen defekt waren. Kam mit einer Verwarnung weg und musste die Halterungen von meinem Winterfahrzeug nehmen. Ein Tag später wurde ich geblitzt in einer 70er Zone.
|
|
|
10.04.2024, 10:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Das ist ja mehr als doof.
|
|
|
10.04.2024, 11:51
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von BMW e38 72840i
Wurde am 02.04.24 von der Polizei angehalten, weil ich ohne Kennzeichen gefahren bin. Vorne lag es auf dem Armaturenbrett und hinten auf der Hutablage bei getönten Scheiben, weil meine Halterungen defekt waren. Kam mit einer Verwarnung weg und musste die Halterungen von meinem Winterfahrzeug nehmen. Ein Tag später wurde ich geblitzt in einer 70er Zone.
|
Erstmal herzlich Beileid zu dem Ganzen. Schmunzeln musste ich dennoch, denn das ist ja schon etwas skurril: Du bist anscheinend nach wie vor der Auffassung, dass Kennzeichenhalter verboten sind (was immer noch nicht zutrifft). Aber im Gegenzug war Dir nicht bekannt, dass man Nummernschilder weder vorne noch hinten in den Innenraum legen darf? Ja, machen manchmal die Leute, aber es ist trotzdem nicht erlaubt. Klar, wenn das Teil gerade in dem Moment abgefallen ist, geht es nicht anders, aber vorne und hinten gleichzeitig ist schon mit Absicht. Ansonsten würde ich mittlerweile temporär Klebeband benutzen, wenn es nicht anders geht.
Was das Geblitzwerden anbelangt: Hoffe, es war nicht zu viel drüber. Ansonsten besorge Dir ein "ooono", Kauf und Einsatz sind nicht verboten, da es auch vor Gefahrenstellen warnt. Alles andere hat niemanden zu interessieren.
|
|
|
10.04.2024, 15:25
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
|
Das „ooono“ kannte ich garnicht. Hab mal gegoogelt, ist ja genial!
|
|
|
10.04.2024, 15:35
|
#8
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von X555
Das „ooono“ kannte ich garnicht. Hab mal gegoogelt, ist ja genial!
|
In Städten wie Köln unentbehrlich, nachdem es dort einen Flickenteppich 30-50-30-50-30 km/h usw. gibt. Von mir aus bis zum Stadtzentrum gibt es rund 15 Radarkontrollen, einige davon ständig wechselnde mobile Geräte. Das ist schon fast Notwehr, sich darauf hinweisen zu lassen. Insbesondere wenn man Beifahrer hat und mal kurz z.B. durch Gespräche abgelenkt ist, fährt man zu schnell in die buchstäbliche Falle. Klar muss man Verkehrsschilder beachten, aber bei dem Verkehr auch noch ständig auf den Seitenstreifen starren zu müssen, das erspare ich mir.
Teilweise auch ziemlich unlogisch: Auf einer vierspurigen Bundesstraße gilt Tempo 30, in einer engen Nebenstraße wiederum sind 50 erlaubt.
Es geht dabei nicht darum, vorsätzlich gegen Geschwindigkeitsverstöße zu verstößen. Ich habe seit mind. 20 Jahren 0 Punkte in Flensburg.
Geändert von Claus (10.04.2024 um 17:02 Uhr).
|
|
|
10.04.2024, 17:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
Claus:
warum denkst Du, das ich darauf behaare das man sich an dieses Gesetz halten muss?
Ich wurde letztes Jahr von ein 7er Fahrer nur darauf hingewiesen und habe im Netz diesen Artikel gefunden.
Das meine Kennzeichenhalter vorne, sowie hinten defekt waren lag einfach daran das mein 7er im ehemaligen Stall untergebracht war. Zwischen den Gängen natürlich Stützfeiler. Der Polizist meinte auch das es verboten ist so zu fahren. Habe den Polizeibeamten nur gesagt, hätte ich die Kennzeichen dran gemacht wären die abgefallen. Dann habe ich ihn gesagt das ich neue bestellt habe, worauf er mich gefragt hat warum ich keine neue Kennzeichenhalter gekauft habe. Habe nur daraufhin geantwortet wo man solche Kennzeichenhalter spontan kaufen kann. Er meinte nur ob ich ihn verarschen möchte. Das gibt es in jeden Baumarkt. Er gab mir einige Tage Zeit das Problem zu beheben. Ich meinte nur das ich dann ja so weiter fahren kann bis meine bestellten Kennzeichenhalter kommen. Er meinte darauf hin das er mich offiziell so nicht mehr weiter fahren lassen darf. Er gab mir den Tipp zu mein Winterfahrzeug, was ja vermutlich da steht wo mein 7er stand, hinzufahren und da die Halterungen nehme. Ein Tag später wurde ich in einer 70er Zone und Baustelle geblitzt mit gut 90km/h laut Tacho. War aber Landstraße. Ampelkreuzung, aber die Ampel war abgeschaltet Aufgrund der Baustelle.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|