


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.10.2025, 22:02
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2025
Ort: Winsen Luhe
Fahrzeug: E32 730i (10/1992)
|
55/35mm Federn - 235/40 R17 vs 225/60 R15
Hallo liebe 7er Community,
Ich bin erst seit kurzem beigetreten, da ich mir vor 2 Wochen meinen lang ersehnten Traum - e32 Alpinweiß mit V8 - erfüllt habe.
Ich habe im Forum schon nach einigen Themen gestöbert und finde diese Platform super.
Reifen / Fahrwerk Kombination ist momentan folgende:
Bilstein B8
KAW 55/35 mm Federn
235/40 & 265/40 R17 (leider kriegt man diese Reifengröße nicht mehr)
Ich möchte weitere Felgen zulegen - 15 Zoll Styling 5 Kreuzspeichen mit 225/60 er Reifen.
Ich füge davon paar Bilder hinzu.
Was sagt ihr, würden die dicken 225 Ballon Reifen auf 15 Zoll problemlos bei meiner Tieferlegung passen?
Danke ☺️
|
|
|
17.10.2025, 02:15
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
|
Moin!
Ich weiß leider nicht, welche Federn genau bei mir verbaut sind, müssten aber auch die 55er von KAW sein. Ich hatte kurzzeitig die 225/60 auf den 15" Styling 5 montiert, das hat problemlos geklappt, da schleift nichts oder so. Optisch musst du natürlich selbst wissen ob es dir gefällt, die gehen natürlich immer aber mit so viel Tieferlegung kann es auch etwas drüber wirken. Zu den 15ern passt meiner Meinung nach eher eine dezente Tieferlegung.
|
|
|
17.10.2025, 06:46
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2025
Ort: Winsen Luhe
Fahrzeug: E32 730i (10/1992)
|
Ok danke dir
Und ja, der ist mir mit den Federn generell zu tief. Als Nächstes ist eine Höherlegung geplant.
|
|
|
17.10.2025, 13:29
|
#4
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Moinsen, ich würde es mal mit den Reifen entspannt angehen. Ich gehe mal davon aus das du 235/45 & 265/40 R17 auf 8+9x17 RC90/91 Styling-5 drauf hast, stimmt das?
Ich hab dasselbe Problem bei meinem E23 B9, allerdings mit 8,5+9,5x17 Alpinas. Hab aber mal im Reifenrechner berechnet wie groß die Abweichung ist. Er darf -2,5 und +1,5% Rollumfangsunterschied haben und der 255/40x17 hat +1,2 Prozent, deshalb wo ist das Problem einen 255er zu nutzen. Fahr mal zum TÜV hin und frag mal nach, oder mail mich mal an und ich geb die hier im Norden mal ne echt kompetente Stelle, bzw. wir Zwei fahren gemeinsam dorthin. Durch meine Rad- Reifenkombi (245/40x18 vorn und 285/35x18 hinten auf 9+10,5x18 Alpinas) die ich dort eingetragen bekommen hab, denke ich das wir da schon was hinbekommen werden!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Geändert von oetti (17.10.2025 um 13:47 Uhr).
|
|
|
17.10.2025, 13:31
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2025
Ort: Winsen Luhe
Fahrzeug: E32 730i (10/1992)
|
Das stimmt
|
|
|
17.10.2025, 13:49
|
#6
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Gib mir bitte auch nochmal die Originalbereifung durch, mit der der Wagen ausgeliefert wurde um ganz sicher zu gehen!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|