


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.10.2025, 07:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Gibt es den Stecker nicht original zu kaufen? Ist evtl eine BMW teilenummer zu sehen?
Hab das Teil jetzt nicht im kopf, aber evtl schaust mal.
|
|
|
28.10.2025, 10:45
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
|
Nummern auf dem Stecker sind nur von AMP, da ist nicht mal ein BMW-Emblem drauf. Bei BMW gab es mal einen gesamten Motorkabelbaum zu kaufen, ist aber eingestellt worden und längst vergriffen.
BMW selbst hat offenbar kein Interesse, die verbleibenden 740d mit Teilen zu versorgen, für den Ölabscheider bräuchte ich eigentlich eine Dichtung. Aber zB Ladedruckschläuche gibt es auch keine mehr, oder LLK, man kriegt ja nicht mal mehr einen Injektor... Kats, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer: Fehlanzeige
|
|
|
28.10.2025, 15:19
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das ist mir vor vielen Jahren auch mal passiert und ich habe lediglich den metallenen Innenstecker ohne das Gehäuse drauf gesteckt... seit vielen Jahren problemlos... allerdings habe ich seit 2011 Saisonkennzeichen und der Dicke steht im Winter in der trockenen Garage 
|
|
|
28.10.2025, 15:34
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
|
Diese "Sencom" Stecker sollten die Tage in der Post sein, wenn die tatsächlich Originale in neuer Verpackung sein sollten, geb ich Bescheid
Profildichtung 11152248387 werde ich brauchen, befürchte ich, da ich an die AGR-Rohre nicht rankomme, ohne den Ölabscheider abzubauen... Außer es gibt hier ein Spezialwerkzeug. Leider ist besagte Dichtung auch nicht mehr erhältlich
Habe auch ein Winterauto, der E38 ist eigentlich zu schön, um ihn ins Salz zu schicken.
Hoffe nach dem Ölkühler-Tausch ist kein Motoröl mehr im Kühlwasser... Dann kann ich als nächstes die neuerdings nach wenigen Sekunden Fahrt aufleuchtenden ABS, Brems- und DSC-Lichter angehen (vermute Lenkwinkelsensor oder Kabelbruch zum bzw. der Raddrehzahlgeber selbst).
Dann leuchtet nur noch die Airbaglampe und im Nov ist der TÜV fällig
Wenn eine neue Plakette dran hängt kann ich mal den defekten Ladedrucksteller vom Turbo B2 angehen. Mal schauen ob das alles dieses Jahr noch was wird...
|
|
|
29.10.2025, 08:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Beim V12 auch nicht viel Besser. Im aftermakret sind noch einige teile vorhanden, an sonsten bauen lassen. Ich habe einige alte garate bei mir in der Firma, und bei dichtungen die defekt sind, lasse ich mir bei speziellen firmen diese nachbauen.
Selbst bei meinem Alltagsatuo ein F15, wollte ich den Reifendruckaufkleber nachbestellen ... gibt es nicht. Es wird also nicht besser.
|
|
|
30.10.2025, 14:54
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
|
Hm also an meinen M70 und M73 hab ich immer alles bekommen, evtl aber auch nur Glück gehabt.
Naja, die Stecker passen auf jeden Fall!
SenCom 20280 =
AMP
ASSY 967569
968726
Produktionsdatum auf dem neuen Stecker ist übrigens 2012, hoffe der ist noch nicht versprödet 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|