


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.11.2025, 19:51
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Strecker der Spulen drauf und verriegelt?
Ich hatte beim V12 nagelneue Delphi Spulen mit miserablen Stecker. Das war zwei Tage Fehlersuche bis er wieder lief.
Habe dann die originalen Verriegelungen vom Fahrzeug genommen.
Gesehen hat man es nicht, die Stecker schienen verriegelt. Aber man hat einen minimalen Spalt gemerkt und man hat die Verriegelung noch minimal drücken können.
Beim intakten Stecker rastete das sauber ein.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
Gestern, 13:38
|
#12
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Exotenspezie
Leider kann man den Exzenterwellensensor auf beiden Bänken nur mit Abbau des Ventildeckels tauschen. Und beim Ventildeckelabbau bleibt es dann ja leider auch nicht. Dann kommen die Kerzenrohre, die Stirndeckel, VSD usw.
Es ist ein Jammer 
|
Ich kann es dir auch so Codieren, das es dauerhaft gut läuft.
Voraussetzung dafür ist aber, das es an deiner eingelaufenen Exenterwelle liegt.
MFG LAKI
|
|
|
Gestern, 19:46
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Hallo Laki,
danke Dir, Du bist ein toller Typ!!
Wann würde es Dir gut passen?
LG
spezie
Geändert von altbert (Gestern um 21:07 Uhr).
Grund: Überflüssiges Vollzitat entfernt; bitte die Zitierregeln beachten!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|