Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2005, 22:50   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich zitiere bzw kopiere hier mal dem Kommentar eines Spezialisten aus dem Jeep Forum:

... Du willst doch nicht im Ernst den Trockner selber wechseln ?...oder bist Du vom Fach ... d.h. Kälteanlagen-Techniker o.ä.`?... wenn nicht würde ich dir davon abraten ! ( bin in Kälte und Klimabranche selbstständig) ...
z.B. kannst Du Dir bösartige verbrennungen zufügen wenn Du beim Öffnen des Kältekreislaufes mit flüssigen Kältemittel in Berührung kommmst... Augen sind gefährdet usw. ... also wenn Du Laie darin bist.... lass es sein :nono:
... ich glaube auch nicht daß das Problem der Trockner ist... aber es ist nicht ausgeschlossen... wir hatten bisher schon tausend Mal solche Themen hier aber ich habe mich bisher mit meiner Meinung dahingehend zurückgehalten ... weil : es war einfach zu viel Unsinn was da so gepostet wurde.. aber jetzt würde ich Dich gern davon abhalten ...aus gesundheitlichen Gründen ...für Dich
...in den allermeißten Fällen ( 99 % ) ist die Ursache von Funktionsstörungen an Klimaanlagen in Autos ganz einfach nur Füllungsmangel (Kältemittel) ... das kommt auch schon öfter mal vor vor allem dann wenn die Klimaanlage eine lange Zeit nicht genutzt wird... dann trocknet nähmlich die Stopfbuchse / Wellenabdichtung des Verdichters(Kompressor) aus , wird spröde und damit undicht ... deshalb sollte man die Klimaanl. auch im Winter ab und an einschalten ...damit die Wellenabdichtung immer ölig bleibt und nicht austrocknet ... allmählichen Füllungsverlust wirst Du mit den Jahren aber nicht vermeiden können ...d.h. irgendwann muß nachgefüllt werden .... dannn aber möglichst sofort nach Ferststellung geringer Kälteleistung denn das Weiterbetreiben der Klimaanl. trotz Unterfüllung kann dazu führen daß durch Unterdruck im System an der undichten Stelle , Luft ; Feuchtigkeit und Schmutz in das System eindringt und damit der Entgültige Tod des Kältekreislaufes eintritt ... die Wiederbelebung ist dann erheblich aufwendiger als das Auffüllen von Kältemittel... der Trocknertausch ist überhaupt nur dann von nöten wenn entweder der Kreislauf aus irgendwelchen Gründen geöffnet wurde oder bei längeren Betrieb mit Füllungsmangel ... leider wird oft dem Kunden ein Filtertrockner "verkauft" obwohl es keinen Anlass dafür gab... selbst beim Boschdienst muß ich doch manchmal sehr stark die Kompetenz und Fähigkeit der Bediensteten dort anzweifeln...

Und noch einmal in grosser Schrift:

der Trocknertausch ist überhaupt nur dann von nöten wenn entweder der Kreislauf aus irgendwelchen Gründen geöffnet wurde oder bei längeren Betrieb mit Füllungsmangel ... leider wird oft dem Kunden ein Filtertrockner "verkauft" obwohl es keinen Anlass dafür gab...
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: einiges an Dichtungen mumpitz BMW 7er, Modell E32 4 16.02.2005 08:35
Grüner Belag an Dichtungen macbec BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2004 10:10
Dichtungen Ansaugstutzen/Motor DieterThai BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2003 18:36
Dichtungen Ansaugstutzen/Motor DieterThai BMW 7er, Modell E32 3 26.06.2003 18:02
5HP30-wie kommt Mann an die Dichtungen hinter Stecker? Andrzej BMW 7er, Modell E32 2 02.01.2003 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group