


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.09.2005, 17:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Könnte auch der Spritfilter sein
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
09.09.2005, 20:13
|
#2
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Genau diesen werd ich tauschen (lassen?). Nur heißt der beim Diesel auch so` 
|
|
|
10.09.2005, 00:17
|
#3
|
|
...der Autopfleger
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
|
Hi Nob,
also bei uns war es ( am 730d ) ein Sensor an der Förderpumpe. ( Fehler trat aber ständig beim Gasgeben auf, sind dann eben sachte in die Werkstatt gezuckelt. ) Dank €+ kein Thema, Dauer ca. 35 min. Gruß Ebby & Elke
|
|
|
10.09.2005, 01:35
|
#4
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Nachdem der Fehler erst auftritt wenn die Einspritzung über einen längeren Zeitraum unter Hochlast arbeiten muß glaub ich noch nicht an eine falsche Fehlermeldung durch einen defekten Sensor.
Ganz interessant was da so alles kaputt gehen kann...
|
|
|
10.09.2005, 09:52
|
#5
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
|
Zitat von mo740i
Könnte auch der Spritfilter sein
|
Da tippe ich auch beinahe drauf. Das Verhalten war bei mir ähnlich. Der Wagen hat ohne Probleme sauber beschleunigt. Er hat Strecken abgespult über hunderte Kilometer ohne Mucken, solange ich nicht in den "magischen" Bereich gekommen bin. Aber wehe, wenn ich ihn gefordert habe. Anfangs passierte es erst bei ca. 220, später schon bei 210 - manchmal sogar schon bem Beschleunigen bei 160. Bis ich durch einen Tipp hier ausm Forum drauf gekommen bin, dass es ein Drehzahlabhängiger Fehler war - also in jedem Gang reproduzierbar. Die Diagnose letztens beim Service hat es ans Licht gebracht: Kraftstoff-Filter war zu. Bei Drehzahlen um die 4000 u/min hat der Filter nicht mehr genug Kraftstoff durchgelassen. Seitdem der nun gewechselt wurde, tritt das Problem nicht mehr auf.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
23.09.2005, 20:04
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Hamm
Fahrzeug: 740D (E38)
|
Sehr interessant...
was es für Möglichkeiten gibt!
Habe die Meldung auch seit einigen Wochen im Display meines 40D. Nur konnte ich keinen Weg finden den Fehler zu reproduzieren. Es tritt sporadisch auf, mal beim Gasgeben, mal auch nicht, mal bei 10 und mal bei 170...
Lt. Diagnose ist der einspritzdruck zu niedrig, wenn der Fehler auftritt (ca. 1100bar). Mein Meister tippte erstmal auf den Hochdrucksensor, wollte ihn aber nicht tauschen, weil der Fehler nach dem 1. auslesen 2 Wochen nicht mehr aufgetreten ist.
Heute dann auf 500km wieder 5x :-( - ich denke, ich lasse den Filter tauschen und warte dann mal ab!
@nob: Hattest Du in der Zwischenzeit wieder Probleme?
|
|
|
24.09.2005, 08:24
|
#7
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Keinerlei Probs mehr, außer der Abregelung bei 242 km/h
Habe Ihn diese Woche mal wieder nach Dresden und zurück gescheucht, keine Fehler mehr bei Vollgas, Standgas ruhig, 10,2 Liter bei echt schneller Fahrt nach vorher 10,5 bis 10,6 Litern.
|
|
|
24.09.2005, 08:39
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Hamm
Fahrzeug: 740D (E38)
|
einen Versuch ist es Wert!
Werde gleich mal versuchen den Filter wechseln zu lassen. Sollte ja recht zügig gehen.
Fahre derzeit gute 1000km pro Woche und zwar aufgeteilt auf 2x 500km BAB und da ist es schon nett, wenn man Leistung hat statt Fehlermeldung.
Da ich leider keine aktive Dämpferkontrolle habe und auch kein Sportfahrwerk, fahre ich den Trecker eh nie richtig aus - im Vergleich zu meinem alten 540i klebt er halt nicht grad auf der Straße und man merkt auch das Gewicht...
Wenn ich weiterhin Probleme habe nach dem Filterwechsel, dann gibt es hier Meldung über die weiteren Schritte bzw. den eigentlichen Fehler.
Gibt leider viele unter uns, die diese Meldung bekommen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|