 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2005, 12:15
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heizungsventile reinigen
			 
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Erich (11.04.2008 um 06:14 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2005, 13:01
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2005 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW 740i; W107 (SL); L200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi, hi 
super solche Tipps beleben das Forum. 
,,,wenig Worte, viel Inhalt. 
 
Gruß 
Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2005, 13:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von jmwmannheim
					
				 
				hi, hi 
super solche Tipps beleben das Forum. 
,,,wenig Worte, viel Inhalt. 
 
Gruß 
Jürgen 
			
		 | 
	 
	 
 hallo jürgen, hallo erich
 
volle zustimmung, ich habe mir die bilder auch gerade angeschaut und dachte 
bei mir, selbst ich als laie, würde mich mit einer solchen anleitung an diese 
arbeit rantrauen. 
erich das war wieder allererste spitzenklasse!!!!!!!!!!!!!!!
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.10.2006, 19:13
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.05.2006 
				
Ort: Beverungen NRW 
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo erich!!!!!!! 
du bist super       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2006, 14:36
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.11.2005 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüsse aus Luxemburg 
Romain
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 22:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 < Kaffee klauen > 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: ford
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wollte letzesmal wechseln, da immer heisse Luft raus kam aus meine Heizung. Am Ende reichte nur Kühlersystem entlüften. Aber danke für deine Bilder werde auch nächstemal mit saubermachen.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2007, 14:10
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Noch ein kleiner Hinweis zu dem Plastikdeckel, der auf den Heizungsventilen sitzt. Dieser wird normalerweise gaaanz vorsichtig einfach hochgezogen, sodass die Klemmringe von den 3 Hutmuttern # 14 64111388004 abgehen. 
  http://www.realoem.com/bmw/showparts...64&fg=18&hl=84
Leider ist der Deckel allerdings in der Praxis in dem Alter bruechig, sodass man besser versuchen sollte, diese Spreizringe zu loesen. Nuer Deckel kostet so um die 20 TEURONEN. 
Hier mal ein Bild von dem Deckel umgedreht, damit man mal sieht, wie es innen aussieht. Die Muttern an den Heizungsventilen sind in diesem Fall nicht die Hutmuttern fuer den Deckel, sondern von einem E34 5er, wo man teilweise den Deckel nicht mehr eingesetzt hat aus Spargruenden, deshalb einfache Muttern  anstatt Hutmuttern,  bei diesen normalen Muttern passt auch der Deckel nicht drauf. 
Hutmutternausfuehrung hier
   http://bmwe32.masscom.net/johan/wate...ing_screws.jpg
Deckel:  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2008, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier mal Bilder von der Version fuer Standheizung 
  http://www.bimmerboard.com/forums/posts/473993
wenn da noch jemand Bilder von diesem Typ hat, bitte hier reinstellen und mit Angaben, wenn moeglich, Teilnummer etc.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2008, 09:38
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Engine Bay - Diving Co. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Heizungsgeplágte. 
Dann mal dazu, weil es passt und zukünftige Suchende sich das Leben leichter machen können:
   http://www.7-forum.com/forum/5/zusat...tml#post829774
@Erich: Habe den Thread im Bimmerboard mal gelesen, kannst das ja auch mal da verlinken, Tuomas scheint ja die ZusatzWaPu im Verdacht zu haben.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
    InEfficientDynamics
   Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von T-Bird (23.01.2008 um 09:49 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.02.2008, 10:43
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ärmstes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
meine Zusatzwasserpumpe scheint sich langsam zu verabschieden, höre sie während der Fahrt und nach abstellen knarzt sie noch nach. 
Meine Frage, wie sind eure Erfahrungen, sind die als noch zu reparieren oder lohnt sich die Mühe nicht? Ne neue kostet immerhin ca. 110,- Euro. 
MfG 
Chris 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |