Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2005, 11:28   #1
andreas1405
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas1405
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
Standard

Hallo Horst,

hatte ich auch mal bei meinem früheren E32. Sprüh mal ordentlich Kriechöl ins Schloss und warte mal einen Stunde. Dann wieder probieren. Bei mir hatte es gewirkt und es funktionierte dann wieder einwandfrei.

Grüsse,
Andreas
andreas1405 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 19:16   #2
Hoschi1963
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Alles Probiert!

Erstmal vielen Dank für die Tipps,
habe heute ein paar stunden mit meinem Schatz verbracht!
Fazit: Der schlüssel läßt sich ca, 15 Grad drehen, das Schloß Rastet aus und Lenkrad läßt sich frei drehen, läßt man den schlüssel springt er zurück und es rastet die sperre sofort wieder ein.
Oel hatt nichts geholfen.

Ich denke ein neues Schloss muss her!?

Gruss Horst
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 23:28   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Hoschi,

schau mal nach nach dem Prozedere für de Ausbau des Schlosses (muß auf glaube ich 60 Grad gedreht werden und mit Stift entrastet werden (Schlüssel muß drinbleiben).

Nun, das Schloß sperrt folgendermaßen: Im Schloß sind kleine Plättchen, die auf den Schlüssel abgestimmt sind (so 5-7 Stück). Diese gibt es fertig in 8? unterschiedlichen Ausführungen; die richtige Ausführung muß an den richtigen Irt vom Schlüssel, denn sonst wird das Sperrplättchen nach oben oder unten aus dem Schloß rausschauen und kann somit sperren.

Wahrscheinlich sind mehrere Plättchen verschlissen, so daß das eine oder andere sperrt. Hast Du das Schloß ausgebaut, dann vorsichtig den Schlüssel langsam herausziehen, dann springen die Plättchen nämlich aus ihrer Führung raus!

Gegen passende neue Plättchen an den jeweiligen Positionen tauschen und es sollte wieder gehen. Dabei die Schmiereung der Bolzen vom Schloßteil nicht vergessen!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 14:18   #4
Hoschi1963
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Naaa.....toll!!!!

So, nun habe ich probiert, bekomme das schloss mit dem draht nicht raus, es läßt sich nicht weit genug drehen.

Hatt jemand einen sinnvollen tip?? Ausbohren etc.

Gruss
Der Horst
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 14:20   #5
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So langsam enpfehle ich den Gang zum Freundlichen ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 14:25   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://k063.ims-firmen.de/ah/bmw-for...2cf213b72b1074
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 21:59   #7
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von andreas1405 Beitrag anzeigen
Hallo Horst,

hatte ich auch mal bei meinem früheren E32. Sprüh mal ordentlich Kriechöl ins Schloss und warte mal einen Stunde. Dann wieder probieren. Bei mir hatte es gewirkt und es funktionierte dann wieder einwandfrei.

Grüsse,
Andreas


Hallo Andreas,

hatte heute Abend das selbe Problem, wie oben beschrieben. Zündschlüssel geht bis kurz vor Stellung 1, sodass das Lenkrad entriegelt ist und das wars dann. Da man am Freitagabend um 19.00 Uhr schlecht ein Schloss bekommt, habe ich Deinen Rat mit dem Kriechoel befolgt - und siehe da......

ES GEHT WIEDER - DANKE DANKE DANKE

MfG Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: zündschloss & schlüssel Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2005 14:20
Zündschloss - Wahlhebel rengier BMW 7er, Modell E38 2 07.08.2005 09:38
Lenkung: Meinen BMW hat es auch erwischt. Zündschloss defekt! Erdal BMW 7er, Modell E38 10 28.03.2005 01:25
Elektrik: Zündschloss kurios diver333 BMW 7er, Modell E38 4 01.07.2004 16:35
GPS - Auto dreht sich Gertschi BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2003 10:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group