Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2006, 13:17   #11
zwergnase
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Lenggries
Fahrzeug: BMW 750i Bj 10/90
Standard

Wie ist das eigentlich

Sorry für die dumme Frage, aber hängen Servo-Lenkung und Bremssystem von den Flüssigkeiten her irgendwie zusammen

Denn mein Bremsflüssigkeitsbehälter ist voll, aber der Servo-Lenkungsbehälter
ist fast leer!!!

Gruß
Martin
zwergnase ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 13:27   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

ja, sie hängen zusammen, die lenkung, die bremse und die niveauregulierung
laufen über den pentosinkreislauf.
das pentosin drückt über den BKV den HBZ und steuert so die bremse
(laienhaft erklärt,so fit bin ich hier auch nicht) die pumpe wechselt wohl
in ihrer drehrichtung und kann so die bremse und auch die lenkung steuern.
ich hänge dir mal ein bild an, was ich von erich " geklaut" habe.

viele grüsse

peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW750E32HydraulicSystemSchematic.jpg (90,7 KB, 37x aufgerufen)
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 13:35   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Peter, ist eine Tandempumpe

1 x fuer Servo, 1 x fuer Niveau,
ist hier noch mehr im Detail erklaert
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/edc/edc.htm

Martin:
das mit der wenigen Leistung zwischendurch: hast Du da Anzeigen im Cockpit gehabt? EML leuchte oder ASC zum Beispiel?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 13:46   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo Martin
Wenn du Zeit hast am Sonntag den 12.03. kannst zum Stammtisch Süd-ost kommen. Ich hoffe das Wetter ist nächste Woche besser, dann können wir deine Fehler besprechen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 13:47   #15
zwergnase
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Lenggries
Fahrzeug: BMW 750i Bj 10/90
Standard

nein keinerlei Anzeigen!
ASC hat nur aufgeleuchtet als die Reifen auf Schnee durchgedreht haben!


Gruß
Martin
zwergnase ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 14:45   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard das pentosin

hallo martin

wenn dein servobehälter beinahe leer ist, besorge dir auf alle fälle schon mal
pentosin es gibt zwei verschiedene, einmal pentosin 7.1 und einmal pentosin 11S,welches du brauchst steht auf dem deckel deines vorratsbehälter.
bei mir ist es 7.1, das komische daran ist folgendes, ich habe zwei grosse
bmw betriebe in meiner nähe, der eine verwendet nur noch das 11S das
7.1 hatte er garnicht, der andere verwendet beide je nach baujahr hat sich
das wohl geändert, sie dürfen KEINESFALLS gemischt werden.
du bekommst es auch von PeterM einem forummitglied, er hat eine zubehörfirma und macht für forumler wirklich gute preise.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 17:48   #17
zwergnase
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Lenggries
Fahrzeug: BMW 750i Bj 10/90
Standard

Auf meinem Deckel steht gar nix drauf

Was soll ich jetzt für Pentosin nehmen? EZ: 31.10.1990!

Am feuchtesten ist es im Bereich unterhalb des Servobehälters, und des BKV.

Konnte aber durch abtasten des BKV an diesem keinerlei feuchte Stelle finden.

Gruß
Martin
zwergnase ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 18:32   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard der BKV

hallo martin

es könnte auch an der hinteren stelle austreten,wo der BKV an der
spritzwand sitzt. überprüfe auch mal alle druckschläuche,am besten mit
einem kleinen spiegel ( wie der vom zahnarzt, gibts z.bsp. bei westfalia)
der motorraum ist so zugebaut,dass du ohne einen spiegel echt aufgeschmissen bist. alles zum BKV findest du in diesem tread
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=32188

tja, bei BJ 90 ist es sicherlich das pentosin 7.1 ist bei meinem 89er
ebenso. es müsste aber eigentlich auf dem deckel stehen, nicht dass
du es mit dem ölfiltergehäuse des motors verwechselst (silberfarben)
der deckel des servo behälter ist schwarz und um den deckel ist eine
aufschrift,welches pentosin eingefüllt werden muss.

viele grüsse

peter

ps. habe gerade mal einige fotos von motorräumen angeschaut, da waren
wirklich einige dabei, ohne aufkleber,dann wird es am besten sein,du schaust
mal in deiner BA. normal sollte ein grüner kleber auf dem deckel bzw. gehäuse
sein,wo es drauf steht, ich hänge dir mal ein bild an,was ich gerade gefunden
habe, du kannst dir auch diese seite mal speichern, hier findest du viele
gute ausbauhilfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/
mein motorraum sieht natürlich nicht so aus,er ist blizzeblank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motor v12.jpg (55,8 KB, 12x aufgerufen)

Geändert von peter becker (05.03.2006 um 19:08 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen ? : 750i, 1995, 5 Jahre stillgelegt Joannes BMW 7er, Modell E38 24 20.01.2006 17:38
E32 750i testwerte- wo ist Wahrheit?? Arnoldo57 BMW 7er, allgemein 4 26.05.2005 22:15
does anybody have these 750i tests..? : Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 5 12.05.2005 19:50
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 18:39
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group