 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2006, 16:30
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ausbau der Rücksitzlehnen? (Highline, elektrisch)
			 
			 
			
		
		
		Servus, 
hab jetzt eine Stunde lang versucht die Rücksitzlehnen meines Dicken auszubauen, aber ich komm nicht dahinter wie das gehen soll    Ich kann weder Befestigungen finden, noch hilft heben, reißen oder ziehen, ETK lässt auch nichts Vernünftiges erkennen.
 
Die Sitzflächen sind bereits heraussen, nur die Mittelarmlehne mit den Sitzlehnen und den Kopfstützen sind noch drin. Die Kopfstützen hab ich zwar ausgehängt, sind aber mit dem ganzen Motoren- und Gestängewerk zu lang um se raus zu ziehen. 
 
Muss die Teile ausbauen weil mein Heckrollo einen Getriebeschaden hat    
Für schnelle Hilfe bin ich sehr verbunden    
Gruß 
Schorsch  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2006, 16:46
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi RG-112 
Die Kopfstützen müssen eingefahren sein, sonst gehn sie nicht raus, dann rausziehen und im letzten drittel etwas nach vorne ziehen. Die Abdeckung der Kopfstützen sind links und rechts mit je einer Schraube fixiert. dann siehst du 2 Schaniere, die abschrauben und die Lehne kann entfernt werden. Die Mittelarmlehne nur an den beiden Löchern hinten Finger rein, zusammen drücken und etwas hoch nach vorn rausziehen. Beim einstecken der Kofpstützen mal im ausgebauten Zustand probieren, sonst drückst du den Stecker in der Lehne raus. 
  
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2006, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die schnelle Antwort, bin auch schon ein Stück weiter. 
 
Hab jetzt hinten rechts angefangen, Kopfstütze ist heraussen, das rechte Schanier (i. Fahrtrichtung) ist auch lose.  
Jetzt hängt die Sitzlehne aber noch in der Mitte fest.  
Da komm ich aber nicht ran weil das Mittelteil oberhalb der Mittelarmlehne, also der kleine Teil zwischen den beiden Gurten mir die Sicht versperrt und ich das Ding auch nicht raus bekomme. Welches Geheimnis steckt da bitte dahinter? 
 
 
Gruß 
Schorsch 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2006, 20:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, habs geschafft!     
Hab mich lediglich von einer Gummitülle, die über die Befestigungsmutter dieses kleinen Mittelelementes gestülpt war, verarschen lassen. Dachte das wäre ein Stopper für die Mittelarmlehne. Danke nochmal an Reinhard!
 
Gruß 
Schorsch  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |