 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2006, 19:11
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2006 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: Nischt.....
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kühlerfrage
			 
			 
			
		
		
		Hi, mein Kühler hat heute nach längerer fahrt gezischt, und zwar aus dem Ventil auf der rechten seit. Es kam etwas wasserdampf raus aber kein wasser oder so, ist das normal??? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2006, 19:30
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Schnitzertoni
					
				 
				Hi, mein Kühler hat heute nach längerer fahrt gezischt, und zwar aus dem Ventil auf der rechten seit. Es kam etwas wasserdampf raus aber kein wasser oder so, ist das normal??? 
			
		 | 
	 
	 
 Meinst Du den Deckel vom Expansionsgefäss, Ventil kenne ich nicht ?
 
Der Deckel lässt bei zu hohem Druck ab ( 2 bar ), da müsste aber 
ein Problem mit Deinem Kühlerkreislauf vorhanden sein.
 
Mach doch 2 Sachen:
 
1. CC frei schalten und Kühlwassertemperatur beobachten, wie man das 
macht, steht unter Tipps und Tricks.
 
2. Beim Freundlichen einen neuen Deckel holen, die sind teilweise 
defekt.
 
Dem Problem solltest Du genau nachgehen, die Bimmer sind anfällig, wenn mit 
dem Kühlkreislauf etwas nicht stimmt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2006, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2006 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: Nischt.....
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nee, am Kühler ist rechts son Plastiknippel da kommt ein wenig Dampf raus! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2006, 19:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, gib mal Kühlernippel in die Suche ein, da wirste vieeeeeeeel finden.... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2006, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Schnitzertoni
					
				 
				Nee, am Kühler ist rechts son Plastiknippel da kommt ein wenig Dampf raus! 
			
		 | 
	 
	 
 Aha, tönt schon anderst, das Ventil ist jetzt der Plastiknippel.
 
Wie Red schreibt, darüber giebt es ganze Abhandlungen, Kurzfassung: 
beim Freundlichen in D gibt es den nicht, die wollen Kühler verkaufen, 
man kann sich einen Nippel in USA ordern oder beim Freundlichen 
Dymler Chrisler Ersatzteilhändler einen holen, die Teilenummer und wie man 
den wechsel steht in einem der Threads.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von E32E38 (12.08.2006 um 20:14 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2006, 20:40
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2006 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: Nischt.....
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nur um noch mal sicher zu gehen, das ist son gespreizter Plastiknippel oben aufm Kühler auf der Fahrerseite, der zicht und lässt wasserdampf ab! Kann ich damit fahren(temperatur ist normal) und ist das das ding was ich bei MB kaufen muß? 
Den rest hol ich mir aus der Suche! 
Danke schon mal jungs! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2006, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Schnitzertoni
					
				 
				Nur um noch mal sicher zu gehen, das ist son gespreizter Plastiknippel oben aufm Kühler auf der Fahrerseite, der zicht und lässt wasserdampf ab! Kann ich damit fahren(temperatur ist normal) und ist das das ding was ich bei MB kaufen muß? 
Den rest hol ich mir aus der Suche! 
Danke schon mal jungs! 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn Du in die Suchfunktion folgendes eingibst:
 
Kühler Nippel Bild
 
kommt nur 1 Thread, da ist er abgebildet
 
Um dann an die Ersatzteilnummer von dem Ding zu kommen, und wie es geht:
 
Kühler Euro Investition
 
eingeben, ich muss das leider so umständlich schreiben, weil Links aus der 
Suche nur kurz aktiv sind    
Mein Tipp, nicht rumfahren, durch den fehlenden Druck kocht das Kühlerwasser.
 
Hoffe das hilft Dir so    
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von E32E38 (12.08.2006 um 22:18 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2006, 00:37
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 xDriver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2005 
				
Ort: Arsbeck 
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Schnitzertoni
					
				 
				Nur um noch mal sicher zu gehen, das ist son gespreizter Plastiknippel oben aufm Kühler auf der Fahrerseite, der zicht und lässt wasserdampf ab! Kann ich damit fahren(temperatur ist normal) und ist das das ding was ich bei MB kaufen muß? 
Den rest hol ich mir aus der Suche! 
Danke schon mal jungs! 
			
		 | 
	 
	 
 Also fahren würde ich nicht mehr, denn wenn der ganz raus fliegt hast Du zwei Probleme, keine Kühlung mehr und Plastikteile im Kühler.
 
Anleitung ist    hier 
Ich kenn jemanden, der welche hat, hat mir auch einen abgegeben.
 
Kannst mir ja ne U2U schicken.
 
Gruß 
Andre  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2006, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2006 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: Nischt.....
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, habe mal Kühlwasser nachgefüllt, ca. 2 Liter haben gefehlt(im Kaltenzustand und Motor beim Nachfüllen laufen lassen) Warum zum Teufel hat mein CC keinen Alarmgeschlagen? Das Zischen ist wieder weg, werde diesen NIPPEL aber trotzdem morgen wechseln 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2006, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2006 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: Nischt.....
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Herby7
					
				 
				Also fahren würde ich nicht mehr, denn wenn der ganz raus fliegt hast Du zwei Probleme, keine Kühlung mehr und Plastikteile im Kühler. 
Anleitung ist    hier 
Ich kenn jemanden, der welche hat, hat mir auch einen abgegeben.
 
Kannst mir ja ne U2U schicken.
 
Gruß 
Andre  
			
		 | 
	 
	 
 Danke fürs Angebot aber wenn das Ding von MB passt hohle ich mir morgen einen, ist um die Ecke!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |