 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2006, 10:32
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er-Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2006 
				
Ort: Pottum 
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heckscheibenheizung geht nicht
			 
			 
			
		
		
		Hallo nochmal, 
neben dem unten beschriebenen Heizungsproblem geht auch meine Heckscheibenheizung nicht. Ich habe jedoch einen eigenen Thread daraus gemacht, da ich denke, dass diese beiden Dinge nicht miteinander zusammenhängen. 
Zwar leuchtet das Lämpchen am Taster aber die Heckscheibenheizung heizt einfach nicht, die Scheibe bleibt beschlagen. 
Kann mir auch hier jemand einen Rat geben woran es liegen könnte?          
Grüsse 
pegasusqmb  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2006, 13:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Standheizer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von pegasusqmb
					
				 
				Hallo nochmal, 
neben dem unten beschriebenen Heizungsproblem geht auch meine Heckscheibenheizung nicht. Ich habe jedoch einen eigenen Thread daraus gemacht, da ich denke, dass diese beiden Dinge nicht miteinander zusammenhängen. 
Zwar leuchtet das Lämpchen am Taster aber die Heckscheibenheizung heizt einfach nicht, die Scheibe bleibt beschlagen. 
Kann mir auch hier jemand einen Rat geben woran es liegen könnte?          
Grüsse 
pegasusqmb  
			
		 | 
	 
	 
 Kommt hinten an der Scheibe am Stecker Strom an?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Holger
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2006, 13:46
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 _________________________ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
wenn keine Spannung hinten an der Heckscheibe ankommt, würde ich als erstes mal die Sicherung und den dazugehörigen Sicherungshalter unter der Rücksitzbank prüfen. Ich hatte am Sicherungshalter auch mal Kontaktprobleme. Da ein recht hoher Strom (um die 20 A) fliesst, können sich dort bei schlechtem Kontakt die Steckanschlüsse zur Sicherung schon mal lösen. 
 
Noch zur Info; bei mir ist der Aufkleber für die Sicherungen irgendwie falsch durchnummeriert gewesen, bzw. gespiegelt beschriftet gewesen. 
 
Gruß 
Marc 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2006, 13:50
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi pegasusqmb 
Das Relais K13 sitzt unter der Fondbank, Sicherung 33 7,5A für das Relais und Sicherung 46 30A für die Scheibe! Im Anhang findest du wo was sitzt! 
  
Gruß Reinhard 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2006, 20:47
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er-Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2006 
				
Ort: Pottum 
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Entfernen der Rücksitzbank
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
vielen Dank für Eure Hilfe. Nur:  
1.) wie bekomme ich die Rücksitzbank raus? Gibt es da einen bestimmten Trick oder Griff? 
2.) Wie und wo kann ich messen ob hinten an der Heckscheibe Spannung ankommt???? 
Nochmals vielen Dank und viele Grüsse 
 
pegasusqmb 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2006, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi pegasusqmb 
Zu 1. einfach vorne hoch reissen!!!! sitzt sehr fest! 
Zu 2. Erst den Sitz raus, dann die Rücklehne, dann die C-Säulen verkleidung ab, da ist der Plus links am Antennenverstärker, der Minus ist rechts hinter der C-Säule. Wenn du vorsichtig genug bist, kannst du direkt an dem Heizleitern an der Scheibe innen messen, aber wenn du abrutscht, kann der leiter durchtrennt werden. 
  
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |