 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.07.2003, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Komfort???
			 
			 
			
		
		
		ist euch nicht so wichtig??? 
 
bei den 255ern hinten, gibt BMW 2,4 (max 4 personen, nicht über 200 km/h) vor. 
darüber und max zuladung: 3,0 bärchen 
 
gruss jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.07.2003, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2003 
				
Ort: Stemwede 
Fahrzeug: 735i / 09/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kenne ich !
			 
			 
			
		
		
		Habe vor vielen Jahren einmal einen 528i / Bj 1981 gefahren. Der hatte das selbe Problem. 
Alle 6-7ooo Km musste ich die Reifen von vorne nach hinten- und auf der Felge drehen, um wenigstens mit den Reifen eine Laufleistung von etwa 20-25tKm. zu erreichen. 
In der damaligen Werkstatt wurden Stoßdämpfer gewechselt,  Federn gewechselt, mehrfach die Spur gemessen- 
das Problem blieb. Ich bekam fast eine Kriese, die Reifen (damals 240er/VR -Preis für 4 Stck. etwa 1800,-DM ) nudelten weg wie nix ! 
Bei einem erneuten Dock-aufenthalt des Autos´´(ich glaube war der Zigste´) wurde festgestellt, dass  
ein Querträger im Chassis einen Riss aufwies. Dadurch kippte bei  Beschleunigung- oder flotter Fahrt der  
Radsturz ab. Das löste den inneren Verschleiß der Reifen aus. 
Schweißversuche, waren nur von kurzer Halbarkeit. 
.... Ich verkaufte das Auto nach ganz weit weg! .... 
 
Ich glaube ja nicht, das dass bei den heutigen Modellen immer noch dieser Fehler auftreten kann..-aber man weiß ja nie. 
 
P.S. Anfänglich war der Riss, bzw. Bruch im Chassis vermutlich so fein, dass er nicht gleich entdeckt werden konnte, erst nach längerer Zeit verbreiterte sich dieser Riss. 
 
        Gerd 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2003, 16:13
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfolgreiche Momente 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den Luftdruck halte ich auch für Entscheidend. 
 
Die 18" fahre ich mit 2,8 bar vorne und 3 bar hinten. Und die Reifen laufen einwandfrei ab. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Internette Grüße 
Don Pedro
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2003, 18:22
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rooaaaaaaar! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi ! 
Also wenn ich da von Reifendrücken jenseits der 3 bar lese, wird 
mir ganz schwummerig...    
Wie JB sagte: 
Ist euch Komfort nicht wichtig ? 
Mir sind bei den 18-Zöllern VA 2,3 und HA 2,4 schon mehr als genug. 
Noch härter ? 
Und mit dem Abrieb habe ich bisher keine Probleme.
 
Schönen Gruß, 
Elmar  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.07.2003, 09:25
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Komfort ? 
Ja, aber kein Schiff ! 
Mir ist die Fuhre insgesamt eher zu weich. 
EDC hilft ein wenig, aber das ist eher die untere Grenze. 
 
@Malmsta 
ich hatte deine Reifengröße nicht im Kopf. 
 
Gruss 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.07.2003, 09:50
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gegen das einseitige Ablaufen kann man im übrigen was unternehmen. Bei Halbzeit einfach die Pneus auf die gegenüberliegende Felge montieren. Ist wie bei vielen Sportarten und so halte ich es auch!    
Gruss, 
House!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.07.2003, 18:38
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Wiesendangen (Schweiz) 
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				@Houseman........
			 
			 
			
		
		
		Diese Pneus kannst du teilweise nicht auf die andere Seite montieren....... (Pneus haben teilweise Aussenseiten)  
PS: fahre 235/50/18 (oder so)    vorne mit 3.2Bar, hinten 255/45/18 mit 2.6Bar..... Optimale Abnutzung........
 
ACHTUNG: Ihr könnt nicht einfach die Drücke verallgemeinern, ich fahre Beispielsweise sehr viele Kurven und zudem äusserst sportlich........ (@B12 mir ist er auch etwas zu weich..... ich nehme an der B12 hat ein härteres Fahrwerk???) 
 
Die Drücke müsst Ihr eurem Fahrstil und der Fahrstrecke (Strecke, Bahn oder nicht, Geschwindikeit) anpassen..... also jeder individuell, sonst stimmts am Ende überhaupt nicht!
 
Im letzten Herbst habe ich meine Felgen/Pneus gekauft....... jetzt (ca.15'000km) Winter natürlich abgezogen, sind die hinteren auf der Markierung, die vorderen wie neu......... Von was kommt das wohl??            Hat da jemand freude an der Beschleunigung des 12ers???     
Naja der Spass war mir vergangen als ich gestern die 2 Pneus bestellt habe        
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.07.2003, 19:05
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rooaaaaaaar! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi ! 
Naja, ursprünglich ging es in diesem Beitrag um das Problem 
der ungleichen Abnutzung...
 
Trotzdem möchte ich das zum Anlaß nehmen und ein paar 
Erfahrungen mit den Reifendrücken sammeln.
 
@ kaegi 
Vorne 3,2 bar !!!    
Ich fahre 2,3, nein kein Tippfehler...
 
Und mir ist das Fahrwerk hart genug, vom Komfort her geht es gerade so. 
Hinten fahre ich 2,4. 
Ich fahre vorwiegend auf der Landstraße und etwas Stadtverkehr, Geschwindigkeiten 
meist nicht schneller als erlaubt ist (Ausnahmen bestätigen die Regel     ) 
Aber schneller als 200 nicht, und schon gar nicht dauerhaft, also über etliche Kilometer.
 
Kurven fahre ich auch gerne, aber nicht mehr so schnell wie früher  :zwink 
 
Schönen Gruß, 
Elmar  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.07.2003, 21:46
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nun, es geht schon wie gesagt eben nicht um Drücke. Warum fahren aber hier einige mit höheren Luftdruck an der Vorderachse,als auf der Hinterachse?  
Was habt ihr für einen Motor drin, Ultraleichtbau? 
 
Gruss, 
House! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.07.2003, 22:14
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfolgreiche Momente 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Houseman 
Das verstehe wer will, aber 3,2 vorne ist übertrieben. 
 
Laut meinen Schulungsunterlagen Verkehrssicherheitstraining lautet die Reifenluftdruckempfehlung wie folgt: auf den in der Betriebsanleitung aufgeführten Luftdruck bei maximaler Beladung noch 0,2 addieren. Dieser Luftdruck stellt sich dann als Sicherheitsoptimiert dar, dh bei kritischen Situationen wäre immer noch ausreichend Druck im Reifen. 
 
@Elmar 
Somit halte ich deine (Reifen) Drücke für etwas zu wenig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |