


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.10.2006, 18:48
|
#21
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von FranzR
11 Liter mit einem E32?
Niemals....
|
Hi Franz, da muß ich flerchen schon zustimmen  , ich wohne auch auf dem Land und liege ohne Klima bei 10,5 mit Klima zwischen 11 und 11,5 L. Aber okay, das sind dann fast nur Landstrassen und Bundesstrassen; wenn ich mal BAB fahre so zwischen 160 und 180 nimmt er sich auch seine 13-14 Ltr.
|
|
|
|
02.10.2006, 18:55
|
#22
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von StefanP
Also ich hab ja nun auch nen 735iA und japp in der Stadt nimmt der bei ruhiger Fahrweise 13-14 l. Letztens hab ich mit ner Tankfüllung 850km geschafft....10% Stadt, 20 % Landstraße mit Ortsdurchfahrten, 70% Autobahn. Tank hat 90 Liter...rechnen dürft ihr selber. Ich hab mal probiert hinter nem LKW herzudüempeln mit knapp 90.....da pendelt er zwischen 6 und 7 Litern, was ich sehr überraschend fand...bei Tempo 120 liegt er so bei 10 und bei 130-140 nimmt er so um die 11 Liter. Für das Gewicht beeindruckende Werte, erfordert aber auch nen sensiblen Gasfuss. Man kann den defintiv sehr"sparsam" bewegen...aber Stadtverkehr mit ein paar satten Ampelstarts und ratz fatz hat man den Verbrauch an der 20er Marke.
Der Astra is da mit Sicherheit sparsamer, aber naja....ich war am Wochenende mit vielen Autos unterwegs weil ich bei nem Umzug geholfen hab....und 7er fahren is echt ne böse Sache....wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat dann is vorbei. Das degradiert irgendwie alle anderen Autos.
Was die Kosten angeht.....wenn du größtenteils alles selbst machen kannst...zuschnappen......ein besseres Preis/Leistungsverhältniss wirst kaum finden...gehörst du aber zu denen die wegen jedem Tüdel in die Werkstatt müssen.....bleib beim Astra...dann wird son E32 schnell zu einer unüberschaubaren Kostenfalle
Gruß
Stefan
|
100% agree und dann bring noch ein wenig Schalterabzug...und wir kommen auf die gleichen Ergebnisse! Aber man beachte meine Signatur ich bin kein Heizer aber auch kein Geizer
Übrigens, wenn ich das vergleiche mit unserem e39 2Liter-Touring/Schalter, der verbraucht das Gleiche bei halb so grossem Motor und 9 Jahren und 210000km weniger auf dem Buckel. Soviel zum Motorenbau 3,5Liter-Maschine. Es wird eben doch nicht immer alles besser 
|
|
|
|
02.10.2006, 19:37
|
#23
|
|
Gast
|
Hi Knut,
rechne mal zum Kaufpreis das Doppelte bis Eineinhalbfache an reps dazu, dann bist Du versicherungsmässig auch noch ziemlich weit oben.... also bei 15ooo Laufleistung kannste mit 5000Euro pro Jahr inclusive Wertverlust  , wollte sagen reps usw. rechnen. Das wären dann pro km ca. 33Eurocent. Schau mal beim ADAC in die Vergleichstabellen, was Du dafür an neuen Autos fahren kannst  . Also, wenn Deine Leidenschaft für den Bimmer gross genug ist, kauf ihn und freue Dich über Dein neues Auto,
735 fahrn ist wie wennste fliechst.............
|
|
|
|
02.10.2006, 19:43
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Jepp da kann man Hebby voll zustimmen der Kaufpreis ist das geringste übel
Da ich bei meinem alles am Anfang vor der Zulassung gewechselt habe ist aber (auf Holz klopf) diese Saison nicht´s weiter an defekten gewesen also 100% Zuverlässig  hoffentlich bleibt das die letzten vier Wochen auch noch so
Gruß
flerchen
|
|
|
02.10.2006, 19:53
|
#25
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
|
Zitat von FranzR
das mit der gemäßigten Langstreckenfahrt will ich auch nochmal probieren, damit ich einen schön niedrigen Wert zum angeben bekomme
...
|
hallo franz
ich will damit nicht angeben,dass ein fuffi mit rund 11 l auf der langstrecke zu
fahren ist  es ist nur als reine info gemeint
ich fahre in der regel strecken zwischen 15 u 20 km, landstrasse etwas stadt und da sind wir dann schon bei 14 - 15 l angekommen.
wenn man es mit dem fuffi mal richtig wissen will, sind auch 30 l kein problem.
das muss es einem dann wert sein
viele grüsse
peter
|
|
|
02.10.2006, 19:59
|
#26
|
|
Gast
|
Ich habe mit dem 535iA,welcher bekanntermassen die selbe Maschine hat, ca. 13-14l verbraucht.
50% Stadt, 50 %BAB/Land.
|
|
|
|
02.10.2006, 21:28
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
|
Zitat von peter becker
hallo franz
ich will damit nicht angeben,dass ein fuffi mit rund 11 l auf der langstrecke zu
fahren ist  es ist nur als reine info gemeint
ich fahre in der regel strecken zwischen 15 u 20 km, landstrasse etwas stadt und da sind wir dann schon bei 14 - 15 l angekommen.
wenn man es mit dem fuffi mal richtig wissen will, sind auch 30 l kein problem.
das muss es einem dann wert sein
viele grüsse
peter
|
damit habe ich nicht dich gemeint.
Aber ich probiere das mal aus, was meiner minimal so reinlaufen läßt, und wenn dann alle erzählen wie wenig ihre Autos verbrauchen, habe ich auch einen akzeptablen Wert den ich nennen kann.
Daß er flott gefahren mehr braucht, wissen wir ja alle.
|
|
|
02.10.2006, 21:40
|
#28
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
|
Zitat von FranzR
damit habe ich nicht dich gemeint.
Aber ich probiere das mal aus, was meiner minimal so reinlaufen läßt, und wenn dann alle erzählen wie wenig ihre Autos verbrauchen, habe ich auch einen akzeptablen Wert den ich nennen kann.
Daß er flott gefahren mehr braucht, wissen wir ja alle.
|
hallo franz
ja, so war es bei mir auch, ich wollte einfach mal sehn, was beim fuffi
so nach unten drinn ist.
ich bin,wie gesagt, immer im grossen autobahnpulk mitgerollt, meist 130 bis 150 km/h, in senken das gas weggenommen und bei höhen,den schwung aus
der senke mitgenommen, ich war hinterher selbst überrascht,dass er mit
rund 11 l gelaufen ist.........wenn man das ganze dann noch auf die spitze treiben wollte,alles reisegepäck raus, keine 265er reifen,dann wäre doch sicherlich.............. nee, jetzt hören wir mal auf, es soll ja auch spass machen.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.10.2006, 21:43
|
#29
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
@rs744
schließe mich an, mit einer Ausnahme: Bin meinen ca. 180.000 km gefahren.
Automatik allerdings, kein Schalter.
|
|
|
05.10.2006, 00:51
|
#30
|
|
Immer 7er
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
MEine 740 braucht im Schnitt 12,7- 12,9 l /100. Bei 735 Schalter muss Es weniger sein ...
__________________
///M
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|