Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2006, 12:25   #1
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Motorhaube muss nicht ab. Die zwei Plastikdübel vom "Ventilatorgehäuse/Plastik"
raus ziehen ( sind Dübel - haben in der Mitte so nen kleinen Stift. Erst da ziehen und dann raushebeln ), beide Plastikspangen vom Kühler ( von oben ) ab. Luftfiltergehäuse auf der Fahrerseite raus ( kommt man besser ran ). Kühlwasser ablassen ( Schraube Fahrerseite unten oder nen bischen Sauerei machen und einfach alle Schläuche ab ). Kühler nach oben rausziehen und neuen rein.
__________________
Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 12:34   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Jürgen-730iA
Die beiden Rohre links für das Getriebeöl nicht vergessen, gerade das ist ein Schwachpunkt am Kühler. Beim Anschrauben mit einem Schlüssel die grosse Mutter festhalten, wenn du das Rohr bewegst, rinnt der bald wieder!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 18:55   #3
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Lass mich raten, er ist irgendwo dort undicht:



Ist ein Standard-Problem bei den Automatikmodellen, die Ölkühleranschlüsse für das Automatikgetriebe sind der Schwachpunkt.
Dauerhaft hilft da nur ein neuer Kühler.

Zum Ausbau muss die Haube nicht weg, Anleitung siehe oben. Ich habe gleichzeitig auch noch den Klimakondensator ersetzt, dass sah dann so aus:

Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group