 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2006, 19:29
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.06.2003 
				
Ort: Weimar/Thüringen 
Fahrzeug: E65-730d (11/05)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Winterreifen
			 
			 
			
		
		
		Hallo, zusammen! 
 
Ich hab eine Frage zum Thema Winterreifen - auch wenn über dieses Thema hier im Forum schon mehrfach gesprochen wurde.  
 
Ich muss mir für meinen 730d (Facelift) einen Satz neuer Winterreifen anschaffen. Bisher hatte ich von Conti die 245/50/18 100H (auf Doppelspeiche 93). Jetzt hab ich auf diversen Internetseiten von Reifenherstellern recherchiert, um zu sehen, welche Felgen-Reifen-Kombinationen noch erlaubt sind. Continental etwa behauptet, ich dürfte auch 245er mit dem Index 104V benutzen. Dunlop wiederum schreibt, für den E 65 wären nur die 100H erlaubt. Was stimmt nun eigentlich? Weiß einer von Euch Rat? Bei bmw.de findet man dazu auch keine Infos, und im Fahrzeugschein der neuen Generation steht über Reifengrößen ohnehin nichts Nützliches mehr drin. 
 
Vielen Dank für die Antworten. 
 
Grüße 
weißblau 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2006, 19:46
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.02.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i  96er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
hm, eigentlich dürfte das keine Rolle spielen. Der Tragfähigkeitsindex 100 sagt ja eigentlich nur aus das dieser für eine Last von 800 kg ausgelegt ist. Ein Index von 104 sogar 900 kg. Ergo ist ein höherer Lastindex meiner Meinung nach ok. 
Der Höchstgeschwindigkeitsindex H beschreibt eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h, der Index V 240 km/h. Auch hier sehe ich kein Problem. Gemäß der StVzo dürfen Winterreifen einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben als die ausgewiesene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, sofern man im Sichfeld des Fahrers einen Aufkleber anbringt, der die max. Höchstgeschwindigkeit der Bereifung anzeigt. Bei Sommerbereifung ist das allerdings nicht erlaubt. 
 
Gruss 
 
Thomas 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				OO=[  ] [  ]=OO...7er was sonst?
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2006, 11:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin! 
  
 Dem Vorredner gebe ich zu 100% Recht. 
 Der Load-Index stellt lediglich die Mindest-Tragfähigkeit dar, die der montierte Reifen haben muß. 
  
 Der Grund für die Zunahme der besseren Verfügbarkeit des Index 104 gegenüber dem 100er hat möglicherweise Marktgründe: 
  
 Es ist für die Hersteller in Summe billiger statt 2 Tragfähigkeitsindizes einer Reifengröße nur noch einen (höheren, & damit alle Traglasten abdeckenden) Loadindex anzubieten. 
  
 Der E65 befindet sich von den Reifendimensionen im gleichen Segment, wie z.B. der T5, der allerdings je nach Ausstattung, den Loadindex von 104 verlangt (worauf rollt der Viano / die R-Klasse?). 
 Soll heißen, der Anteil an 104 übersteigt mittelfristig den 100er, und von daher werden die "schwächeren" Reifen vielleicht gar nicht mehr verfügbar sein.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2006, 12:31
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		genau und die s-klasse wird auch eher den 104er haben denk ich mal 
mfg wolfgang 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2006, 15:57
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2006 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E65 730d 04.2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich benötige ebenfalls WR und überlege, die 93-Doppelspeiche zu nehmen. 
Habe jetzt ein Angebot für 1399,00 Euro brutto mit Conti TS 790. 
Ist der preis o.k.? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2006, 21:24
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Leichlingen 
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Offizieller BMW Preis ist neu 2044 Euro brutto. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2006, 08:35
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2006 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E65 730d 04.2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		o.k. das ist dann wohl ein guter Preis, danke. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2006, 10:35
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		An dieser Stelle möchte ich auf den neuen Forums-Partner reifen-direkt.de hinweisen. Dort gibt es günstige Preise und bei jedem Kauf einen Provision für die Forumskasse, wenn über folgenden Link bestellt wird: 
  reifen-direkt.de
Einen Link (Werbebanner) zu Reifendirekt gibt es auch auf der Reifen-Infoseite von 7-forum.com:
   Reifen-Rechner und Reifeninfos
Gruß + Danke, 
Chriss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.05.2009, 20:20
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Now: F02-Enthusiast 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2008 
				
Ort: FFM 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kurze Frage: 
 
Meine Styling95 sind beim pulverbeschichten, ich hatte leider keine anderen Räder, also hat mir ein Freund seine Winterräder vom 330i geliehen, diese haben folgende Bezeichnung: 
 
17" Pirelli Winter 210 Snowsport 225/45 R17 91H  - rundum 
 
Passt der Tragfähigkeitsindex für den e65? 
 
Sollte auch eher dafür gedacht sein, ihn nur die paar Tage darauf abzustellen, aber die ein oder andere kleine Fahrt werde ich dann doch machen müssen. 
 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.05.2009, 21:53
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		91 ist zu wenig,ent. 615kg pro rad, das reicht für den E65 nicht,95 sollten es glaub minimum sein,  
hier ne liste,. 
Tragfähigkeitskennzeiffer (Load Index LI) (7) 
 
Kennzahl für die Belastbarkeit des Reifens. Jedem LI-Wert wird, dargestellt in einer genormten Tabelle, eine bestimmte Belastbarkeit des Reifens bei einem vorgegebenen Luftdruck zugeordnet. Beispiel "85" = 515 kg. Die montierten Reifen müssen mindestens dem in dem Fahrzeugpapieren angegebenen LI entsprechen, höhere Werte des LI sind zulässig. Zusatzangabe "Reinforced": (12) Bezeichnung an Reifen besonders hoher Tragfähigkeit (für Kleintransporter, Kleinbusse, Vans, Geländewagen... ). Ausschlaggebend ist aber auch hier die (entsprechend hohe) LI-Kennziffer. 
 
Li kg       Li kg      Li kg      Li kg       Li kg  
63 272   73 365   83 487   93 650   103 875  
64 280   74 375   84 500   94 670   104 900  
65 290   75 387   85 515   95 690   105 925  
66 300   76 400   86 530   96 710   106 950  
67 307   77 412   87 545   97 730   107 975  
68 315   78 425   88 560   98 750   108 1000  
69 325   79 437   89 580   99 775   109 1030  
70 335   80 450   90 600   100 800   110 1060  
71 345   81 462   91 615   101 825   111 1090  
72 355   82 475   92 630   102 850   112 1120 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |