Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 21:52   #1
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Vielleicht musst du es anders machen.

Radio, dan gehen die leitungen zum DSP verstärker, und du greifst nach den DSP ab, stimmt?

Greif mal direct nach das Radio die leitungen ab.
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 21:57   #2
750Schnitzer
Mitglied
 
Benutzerbild von 750Schnitzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: schauenburg
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
Standard

Zitat:
Zitat von appy Beitrag anzeigen
Vielleicht musst du es anders machen.

Radio, dan gehen die leitungen zum DSP verstärker, und du greifst nach den DSP ab, stimmt?

Greif mal direct nach das Radio die leitungen ab.
hallo
habe ich schon ausprobiert aber dann kann ich nicht mehr lauter und leiser machen !
Gruss Günter
750Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 08:16   #3
engel
Drive with BMW
 
Benutzerbild von engel
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Uedem
Fahrzeug: 730ILA Bj 06.89 m.M5 Motor, 740ILA 05.92
Standard

moin evt.mal den High Level adapter überprüfen
gruß engel
engel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 08:24   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Also ich greife auch direkt hinter dem Radiomodul (BM54) die 4 Lautsprecherleitungen ab. Als Wandler habe ich einen XETEC verbaut. Hatte den ausgewählt, da er immer wieder als Testsieger ermittelt wurde. Preislich liegt der so bei etwa 100 Euro. Klang ist Klasse!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 08:38   #5
750Schnitzer
Mitglied
 
Benutzerbild von 750Schnitzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: schauenburg
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Also ich greife auch direkt hinter dem Radiomodul (BM54) die 4 Lautsprecherleitungen ab. Als Wandler habe ich einen XETEC verbaut. Hatte den ausgewählt, da er immer wieder als Testsieger ermittelt wurde. Preislich liegt der so bei etwa 100 Euro. Klang ist Klasse!

Gruß
Frank

Guten Morgen
Ich habe die Kabel ausprobiert von dem Schwarzen Kasten ich glaube die orginal Endstufe. Aber leider ist bei mir alles andere als Schön .
Gruss Günter
750Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 09:25   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich denke mal, es hat wenig Sinn die Leitungen hinter der Endstufe anzupassen. Besser direkt an der Quelle - Sprich am Radio.

Alles andere ist nur eine Verlustquelle zuviel

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 10:04   #7
750Schnitzer
Mitglied
 
Benutzerbild von 750Schnitzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: schauenburg
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Ich denke mal, es hat wenig Sinn die Leitungen hinter der Endstufe anzupassen. Besser direkt an der Quelle - Sprich am Radio.

Alles andere ist nur eine Verlustquelle zuviel

Gruß
Frank


Was heisst jetzt Radio von Vorne Boardmonitor ? oder hinten von irgend einer Box ? nur welche davon ist dann das Radio ? ich habe dsp
Danke erst mal für die Hilfen
Gruss Günter
750Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 10:48   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Ich denke mal, es hat wenig Sinn die Leitungen hinter der Endstufe anzupassen. Besser direkt an der Quelle - Sprich am Radio.

Alles andere ist nur eine Verlustquelle zuviel

Gruß
Frank

So sieht dat aus!

@Schnitzer

Ich bin der mit dem weißen Kofferraum Und wegen Deiner U2U:

Ich hab das BM 24 Radio mit Operationsverstärkern und Chinch Ausgängen versehen, von da zu den neuen Endstufen dann auf die neuen Boxen (von cadence) verteilt.

Hab es vorher wie Du versucht mit High-Low aber der Klang war shice, dumpf und die Höhen schrecklich weil ordentliche Boxen an dem BMW-Verstärker i.V.m. dem Radio und Adapter nicht arbeiten.

Auch die Xetec Sache hatte ich drin aber war alles Mist.

Daher dann radikal den ganzen orginal Mumpitz raus.


Meine Empfehlung für Dich:

Die alten Boxen in den Türen komplett raus und durch was wirklich gutes ersetzen (neue Kabel erforderlich), bitte kein Media-Markt Ramsch!

Versuch in die DSP Ablage High-End Tieftöner reinzusetzen. Für wirklich mächtigen Bass wirst Du aber an einem 30er im Kofferaum nicht vorbeikommen.

Achtung: Der orginal CD Wechsler hat beim richtigem Bassdruck das Problem das er springt.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hilfe! wie verstärker anschliesen OHNE dsp (subwoofer) huskimarc BMW 7er, Modell E38 10 26.03.2006 20:25
Suche Bordmonitorradio (runde PINs) und DSP-Verstärker DJNoName Suche... 0 13.02.2006 09:40
DSP Verstärker und Board sk8terboy Suche... 0 28.08.2005 18:35
Elektrik: DSP Digitaler Soundprozessor nachrüsten aber wie? Einbauanleitung? MarcX BMW 7er, Modell E38 4 10.11.2004 18:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group