


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.01.2007, 00:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 745 E65
|
Zitat:
Zitat von Hotte
..diese Einrichtung gehört m.E. zu den Fahrerassistenzsystemen..in diesem Fall wird es sich um ein Kollisionsvermeidungs-System handeln. Das Fahrzeug wird dabei, je nach Annäherungsgeschwindigkeit, sanft eingebremst und bis bis zur Vollbremsung verzögert.
Was ich nicht verstehe, dass der Fahrzeugeigner seine Betriebsanleitung nicht zur Hilfe nimmt.
Hotte
|
Dann müssten es aber andere hier im Forum auch kennen und da er ja keinen ACC hat wie soll das Teil dann eine Kollision erkennen?????
|
|
|
08.01.2007, 00:37
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Sat
Dann müssten es aber andere hier im Forum auch kennen und da er ja keinen ACC hat wie soll das Teil dann eine Kollision erkennen?????
|
Gibt es nicht......
Acc scheidet aus, das würde sich sehr deutlich im Display bemerkbar machen, wäre es aktiviert.
Vielleicht meint er ja tatsächlich "Autohold" aktiviert ...
Eine Empfehlung, eine Umleitung zu fahren, aufgrund einer TMC-Meldung....wird das im zentralen Display angezeigt? Ich meine, wenn nur im Mittelmonitor...
@Jams, sowas hätten wir ja gut beim Stammtisch klären können...
Ansonsten Bildmachen & einstellen, dann wird's was
|
|
|
|
08.01.2007, 00:48
|
#3
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Huhu.... Ist es das ?
Hier was vom X5 :
HDC: Autopilot für Bergabfahrten Die HDC ( Hill Descent Control) ist eine intelligente Bergabfahr-Kontrolle für steiles Gefälle. Sie
ermöglicht z. B. bei rutschigen Abhängen gleichbleibend sicheres Bergabfahren. Ohne dass
der Fahrer eingreifen muss, bewegt sich der X5 - ähnlich wie bei einem Reduktionsgetriebe -
mit konstanter Geschwindigkeit in gutem Schritttempo vorwärts. Diese automatische
Geschwindigkeitsregelung arbeitet wie die ADB-X als integriertes Teil der DSC mit
individuellem Bremseneingriff an allen vier Rädern.
Die HDC-Funktion wird über eine separate Taste neben der DSC-Taste ein- und
ausgeschaltet. Sie lässt sich bei jeder Fahrgeschwindigkeit aktivieren, wird aber erst unterhalb
von 50 km/h wirksam. Wird diese Marke bei eingeschalteter HDC unterschritten, so reduziert
der X5 die Geschwindigkeit automatisch mit linearer Verzögerung auf rund
10 km/h und hält sie dann konstant. Der Arbeitsbereich der HDC-Regelung liegt zwischen 5
und 10 km/h und kann vom Fahrer über das Brems- und Gaspedal beeinflusst werden. Sollte
der Fahrer über das
10 km/h-Limit beschleunigen, geht die HDC in einen “Stand-by”-Modus über.
Vollständiger Link : http://www.auto.de/magazin/pressemap...appe_bmwx5.pdf
Gruß
Knuffel
P.S.: Hotte hat Recht.....Lesen der Bedienungsanleitung wäre angebracht... 
|
|
|
08.01.2007, 08:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Autopilot
Moin..
..war da nicht so eine automatische, benzinsparende Wegführung in Planung?
Ich wünsche eine gute Woche..
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
08.01.2007, 09:59
|
#6
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Hm...
Ich las unlängst, dass @Jams Arzt sei...Diese Spezies hielt ich bisher für hochintelligent... 
|
Geht mir genauso.
Knuffel: HDC gibt's nur bei den Allradmodellen. Kann man also beim E65 ausschliessen.
Ich würde ja gern mal ein Bild vom "Autopiloten" sehen (sowohl im Tacho, als auch auf dem Navi).
Geändert von Hooch (08.01.2007 um 10:07 Uhr).
|
|
|
08.01.2007, 10:09
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Zollernalbkreis
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
|
Da will ich ja mal nicht unken:
Ist dieser thread echt oder ist der mal wieder ein Fall für die Popcorn-Hol-Fraktion ?
Immerhin gibt es Prisdorf wenigstens, aber beim googeln gibt es merkwürdige Treffer ...
Ich bin ja mal gespannt, wer noch in einem 2002er 730d einen Autopilot hat - da kann ich nicht mitreden, der FL hat keinen ...
|
|
|
08.01.2007, 10:35
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Diese Spezies hielt ich bisher für hochintelligent... 
|
Naja.........
mal aus dem Leben gegriffen, wobei Ähnlichkeiten wohl durchaus beabsichtigt sind.
|
|
|
|
08.01.2007, 10:53
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (E65), Bj 01/2004
|
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Hallo und Guten Tag,
ich habe diese Möglichkeit in meinem 730d BJ 01/2004. Es ist wie vieles Ansichtssache. Grundsätzlich ist es ein Tempomat. Die Besonderheit er hat eine Radarabstandsmessung. In einer Kolonne stellt man den Tempomat beispielsweise auf 140. Bei normalen Bremsvorgängen reduziert er automatisch den Abstand zum Vordermann. Bei Beschleunigen des Vordermanns beschleunigt dein Auto ebenfalls wieder, höchstens auf die eingestellte Geschwindigkeit. Es gibt hierzu 4 Balken (siehe dein Bild). Dies ist der voreingestellte Abstand zum Vordermann. Je mehr Balken, desto höher der Abstand, frühzeitiger bremst dein Auto. Probleme gibt es bei akuten, abrupten Bremsvorgängen. Hier kann das System nicht vollständig ausgleichen. Du musst als Fahrer dann selbst aktiv werden. Ich persönlich benutze es auf Autobahnen ständig. Es ist eine sehr spritsparende, schonende, erholsame Fahrweise. Allerdings nimmt es dir am Ende nicht alle Entscheidungen ab. Wenn die Truppe vorne in die Eisen geht, musst du das auch.
So, ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Bernd Ludwig
|
|
|
08.01.2007, 11:15
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Hm...
Ich las unlängst, dass @Jams Arzt sei...Diese Spezies hielt ich bisher für hochintelligent... 
|
Man sollte mal die Vorlage der Approbationsurkunde in Erwägung ziehen. Auffällig ist in der Tat der fortwährende Hinweis auf den (angeblichen) Arzt-Beruf (Hat ein echter Arzt das nötig?) sowie die pathologisch eingerastete Shift-Taste und der exzessive Gebrauch des Ausrufezeichens.
Ich möchte ja nicht wissen, wie der mit seinen Sprechstundengehilfinnen redet... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|