


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.01.2007, 06:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Mich hatte es stutzig gemacht, als mir der freundliche Gebauchtwagenmensch sagte, der von mir probegefahrene Wagen hätte diese erweiterte Klimaanlage nicht, und die sei ohnehin sehr selten.
Der Wagen hatte aber 4 Knöpfe, und ich habe bei einer Minderheit in mobile eben auch die 3 Knopf-Version gesehen.
Das passte nicht zusammen, daher meine ursprüngliche Frage.
Ansonsten sehe ich das aber auch so, dass ein Wagen in diesem Segment da serienmäßig das Beste an Klimatisierung haben müsste, was man eben bekommen kann.
Fondklimatisierung mal ausgenommen (die ich im E65 noch gar nicht explizit entdeckt habe).
|
Fondklima gibt es auch nur im E66
|
|
|
26.01.2007, 07:32
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Fondklima gibt es auch nur im E66
|
Das wiederum finde ich komisch, die gabs ja auch im kurzen E38 und gibts bei jedem Blähton oder A8 oder S-Klasse...
Sowas verstehe ich nicht...
|
|
|
26.01.2007, 07:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
mein ehemaliger 745i hatte die einfache Klimaautomatik. Da ich ihn blind vor der Vorstellung des E65 bestellt hatte, wusste ich gar nicht, dass es eine erweiterte Klima gibt.
Jetzt habe ich die erweiterte Klimaautomatik und muss ganz klar sagen, dass ich noch keinen Unterschied festgestellt habe.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
26.01.2007, 08:08
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Oje, nun bin ich wieder so schlau, wie zuvor...
|
|
|
26.01.2007, 10:54
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Oje, nun bin ich wieder so schlau, wie zuvor...
|
Och Axel..........
wenn das GW-Angebot paßt, ist es völlig latte ob erweitert oder nicht.
90% der Fahrten biste eh' allein unterwegs, wen interessierts, wie stark die Belüftung auf der Beifahrerseite ist.
Im Gegenteil: eine zu starke Lüfterdrehzahldifferenz zwischen li+re führt ebenfalls zu Luftzugeffekten.
Hauptsache, die Klimaautomatik ist in Ordnung.
|
|
|
|
26.01.2007, 12:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
|
Sehe ich genauso wie Pille, wenn der Rest stimmt soll es daran nicht scheitern.
Wenn man bei mobile durchklickt, fällt aber einem tatsächlich auf, dass die meisten die erw. Klima haben.
Und zum Thema Aufprei: mag sein das sie BMW berechnet, dafür ist sie in der S-Klasse drin, was man aber 100%ig nicht geschenkt bekommt sondern sich halt mit einem höheren Grundpreis erkauft, seid doch froh das ihr die Wahl habt!
Sebastian
@Axel
OT: Ne, bin leider wieder nicht dabei, hab im Moment einfach zuviel um die Ohren. Bald wieder, versprochen!
|
|
|
26.01.2007, 08:18
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 1
|
Das einzige was IMO für die erweiterte Anlage spricht ist der Beschlagsensor (einfach aus Sicherheitsgründen). Das klappt wirklich unmerklich und man hat nie beschlagene Scheiben Aber auch das ist kein 7er-spezifisches "Alleinstellungsmerkmal" sondern hat die Automatik im 3er auch. Ich denke mit der "normalen Anlage" hat man sonst wirklich alles was man braucht. Dass es BMW nicht geschafft hat (und was wirklich eine "erweiterte Anlage" für bestimmte Anwendungsfälle sinnvoll gemacht hätte) eine getrennte Regelung für hinten einzuführen ist dagegen arm (immerhin gibt's das jetzt im X5).
Mir erschließt sich der ganze Aufwand bzw. die Eingriffsmöglichkeiten außerhalb der Automatikprogramme der großen Anlage ohnehin nicht: Ich hatte noch keinen zugempfindlichen Beifahrer der über's Menu die Luftverteilung nur auf die Füße gelenkt hätte (wie auch ohne Einweisung  ). Alle wirklich alle die so ein Problem haben drehen einfach die Düsen zu und gut. Warum einfach wenn's auch kompliziert geht....
__________________
"Ich möchte am liebsten jedem Chauffeur mit Schrot in den Hintern schießen." (Kaiser Wilhelm II.)
|
|
|
26.01.2007, 09:18
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
So erklärt es der Car-Konfigurator:
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Die Klimaautomatik ermöglicht eine für die Fahrer-/Beifahrerseite individuell einstellbare Temperatur und Luftmengenregelung sowie Temperaturschichtung. Der Fondraum kann über Düsen in der Mittelkonsole belüftet werden. Ein Solarsensor misst die Intensität der Sonneneinstrahlung und steuert so den eingestellten Temperaturbereich nach. Über Tasten lassen sich maximale Kühlung und Restwärmenutzung einschalten. Die automatische Umluft-Control (AUC) erkennt durch Sensoren Gerüche und Schadstoffe in der Außenluft und sperrt die Zufuhr von Außenluft. Mikro- und Aktivkohlefilter sorgen für die Reinigung der Außenluft von Pollen, Staubpartikeln und Schadstoffen. Ihre Vorteile: Getrennt regelbare Bereiche für Fahrer und Beifahrer; Individuelle Temperaturschichtung für Oberkörper und Fußraum; Mikro- und Aktivkohlefilter.
Geändert von hitchhiker18 (26.01.2007 um 13:42 Uhr).
|
|
|
26.01.2007, 09:38
|
#9
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
OK, also ein "nice to have" Extra, was nicht unbedingt sein muss....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Fond-Klimatisierung
|
Rolli750 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
28.01.2005 17:24 |
|
Fond-Klimatisierung
|
Charlie |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
18.04.2004 10:47 |
|
E65 grün gegen E65 silber
|
Heiner |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
27 |
17.12.2002 04:35 |
|
E65
|
Lianma |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
5 |
02.08.2002 11:28 |
|