Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von knuffel  Tja...
 Nimm trotzdem mal eine andere Batterie.
 Sollte die einen temporären Plattenschluss haben, oder auch eine temporäre Unterbrechung,
 wird auch eine ansonsten funktionierende Elektronik in die Heide gejagt.
 Das sind busgesteuerte Systeme. Durch Spannungseinbrüche können die
 Laststufen Schaltzustände einnehmen, die dann vollkommen willkürliche
 Fehler +Lastströme verursachen. Wozu auch die Veränderung des Ruhestroms gehört.
 
 Ansonsten wirst Du lange suchen müssen.
 Schluss in Kabelbäumen, durchgescheuerte Kabel, Masseschlüsse,
 Übergangswiderstände etc. pp..
 
 Gruß
 Knuffel
 | 
	
 Hallo Knuffel
werde neue Batterie probieren
Hatte Freitag bis Montag Abend 12,3 Volt im Freien(Nur kurz gefahren)
Montag Abend  Auto wieder in die Tiefgarage gefahren!
Heute 18 Uhr (berühmte 4Tage  oder Tiefgarage????)
Batterie  hinten gemessen nur 11 Volt -Starten is nich!!
Lade sie nochmal und dann Belasttungstest-Auch sonst wird Batterieauge  auch bei geladener Batterie  nicht grün Bmw sagt einmal umdrehen!
Was wird der Freundliche dazu sagen!!
Habe von e38 die Schnauze bald voll(alle anderen von 528i bis 735i-e28 e32beide mit mehr als   300000 super!! Gruß ritschi