 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2007, 19:10
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Die Diesel verzeihen halt nicht so viele Fehler, wie ein Benziner. 
Wenn man die absolut leer fährt, können Teile wie Pumpen oder Injektoren Schaden nehmen, die dann wieder teure Folgeschäden verursachen. 
Auch Turbos wollen richtig warm- und kaltgefahren werden. 
 
Unterm Strich kann sicher ein Diesel fast ewig halten, wenn er schonend behandelt und vorschriftsmäßig gewartet wird. 
Trotzdem gibt sogar BMW inzwischen zu, dass die common Rail Diesel der ersten Generationen nicht ein Muster an Beständigkeit waren. 
Da ist in der Zwischenzeit sicher viel gemacht worden, über die Diesel in den E65 und E60 habe ich bisher noch nichts negatives vernommen. 
 
Ich rate halt von den Dieseln der ersteren Generationen in diesen Typen ab, bei den späteren kann ich nichts dazu sagen, und daher auch nicht davon abraten. 
 
@Hotte 
Ich hoffe, dass Du Dich irrst, und die Zukunft nicht beim Diesel zu suchen ist. 
Wären die Benziner in den letzten Jahren mit dem Nachdruck weiterentwickelt worden, wie die Diesel, dann hätten wir inzwischen im 760er einen Verbrauch von vielleicht 8 Litern Normal bleifrei. 
Im Benziner steckt noch irre viel Potential..... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2007, 19:11
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KaiMüller
					 
				 
				das ganze forum ist nicht statistisch relevant weil es absolut nicht repräsentativ ist- 
... 
weiterhin haben es solche "problemlöserforen" wie dieses an sich, daß leute sich hier überdurchschnittlich häufig nur mit problemen zu wort melden- ... ich weiss sehr wohl daß andere mit den e38 dieseln große und größte mängel haben- 
manchmal wünschte ich mir deswegen die objektivität und kompetenz die bei den anderen themen in diesem forum vorhanden ist (und wegen denen ich hier bin) 
			
		 | 
	 
	 
 Die von Dir erwünschte objektive Behandlung der Thematik scheitert leider immer wieder an der Dialektik der Diesel-Verfechter hier, frei nach dem Motto: hast Du keine Argumente dagegen, dann negiere einfach die Probleme. Ob Diesel Bestandteile enthält, die geeignet sind, nicht nur den nachfolgenden Fahrern Sicht und Sinne zu vernebeln?
 
Gerne greife ich Deinen Wunsch auf, und beleuchte das Thema mal mit statistischen Fakten um den E38 4.0d (um den geht es ja hier): 
von den 3.450 gebauten E38 4.0d laufen ca. 60% in D, das sind ca. 2.000 Stück. @Hotte's Schadensquote von 0,2% entspräche also 4 Schadensfällen. Dämmert was?
 
Nun sind hier im Forum ja schon mehr als 4 Schadensfälle mitgeteilt worden. Und wie Du richtigerweise sagst, ist das Forum nicht repräsentativ, denn wieviele aktive Mitglieder mit E38 4.0d hat das Forum überhaupt? Vielleicht könnte unser Admin da eine annähernde Zahl liefern (sind es vielleicht 50)? 
Soviel zur Schadensquote von 0,2%.      
@all 
Wer mit solchen Schönfärbereien arbeitet, braucht sich über das Echo nicht zu wundern. Die Aufforderung zur Objektivität geht wohl eher an die Diesel-Verfechter. Würden diese endlich mal zugeben, daß die CR-Diesel der 1. Generation in den E38/E39 viel zu hohe Schadenskoeffizienten hatten - was viele BMW-Mitarbeiter zumindest hinter vorgehaltener Hand bestätigen - so wäre das diesem Forum weitaus zuträglicher. Genauso wie es nicht hierher gehört, persönlich zu werden. 
 
Und noch etwas: nicht jeder, der hier von E38-CR-Diesel abrät, ist deshalb gleich ein notorischer Diesel-Schlechtredner. Als solcher wird er aber gerne von den Bedieselten hingestellt.
 
Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen: 
eine guten E38 740d finden zu  wollen - das wird schwer.
 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von RS744 (11.02.2007 um 19:18 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2007, 19:05
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E38 744i VFL Individual 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Bickenbach 
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  werty
					 
				 
				  
Junge Junge haben wir einen Haufen *statistisch nicht relevante Einzelfälle* hier im Forum
 
Ist schon klar das du dich angepisst fühlst wenn einer *deinen* Diesel schlecht macht aber bleib mal etwas real.  
			
		 | 
	 
	 
 Junge junge könnt ich hier böse sein :-) .. bei einer Laufleistung die Deiner hat sind die Reparaturen aber bestimmt auch hoch.. jedes Jahr allein schon wegen einem Stand-Platten neue Reifen kaufen weil er so gut wie nicht bewegt wird ist auch ganz schön teuer.. :-) 
und dann die laufend reißenden Antriebswellen weil er so viel "Power" hat ...lol 
Aber egal.. ich halt mich ab jetzt so gut wie ich kann aus der Diesel Diskussion raus..  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2007, 19:15
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 RAUBSAUGER© 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  angro
					 
				 
				Hallo Banks, 
========= 
Wenn du einen gut ausgestatteten Wagen mit ca. 100-120tsd km  
findest, wo bereits nachweislich der BI-Turbo, die acht Injektoren, 
die Hochdruckpumpe u.s.w. gewechselt wurden, kannst du den dann 
sicherlich in aller Ruhe weitere 100tsd km fahren. 
			
		 | 
	 
	 
 Soll ich nun meinen halben Motor zerlegen obwohl die angeführten Teile alle in Ordnung sind? Bei über 120.000 km?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2007, 19:29
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E38 744i VFL Individual 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Bickenbach 
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nob
					 
				 
				Soll ich nun meinen halben Motor zerlegen obwohl die angeführten Teile alle in Ordnung sind? Bei über 120.000 km? 
			
		 | 
	 
	 
 Man lässt sich aber auch immer wieder auf diese Diskussion ein gell Nob ?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2007, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fischerman79
					 
				 
				Junge junge könnt ich hier böse sein :-) .. bei einer Laufleistung die Deiner hat sind die Reparaturen aber bestimmt auch hoch.. jedes Jahr allein schon wegen einem Stand-Platten neue Reifen kaufen weil er so gut wie nicht bewegt wird ist auch ganz schön teuer.. :-) 
und dann die laufend reißenden Antriebswellen weil er so viel "Power" hat ...lol 
Aber egal.. ich halt mich ab jetzt so gut wie ich kann aus der Diesel Diskussion raus.. 
			
		 | 
	 
	 
       meiner ist langsam und die Diesel sind scheiße,passt doch    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2007, 21:39
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LPG-Fahrer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nob
					 
				 
				Soll ich nun meinen halben Motor zerlegen obwohl die angeführten Teile alle in Ordnung sind? Bei über 120.000 km? 
			
		 | 
	 
	 
 nein, dass gibt doch keinen Sinn, außer du willst im Vorfeld eines größeren 
Schadens die Verschleißteile austauschen. Wenn du das machen möchtest,  
würde ich als erstes die Hochdruckpumpe untersuchen lassen, da die Folge- 
schäden dort Recht groß sind, wenn die sich zerspant...    
Es gönnt dir jeder deine Fahrleistung, hast deinen Wagen vielleicht auch  
ordentlich behandelt, dass macht viel aus.
 
Wenn ein User aus dem Forum aber einen Diesel sucht, weiß er in der Regel  
nicht seriös, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Aus diesem  
Grund denke ich, dass mein Hinweis durchaus erlaubt sein sollte.
 
LG, 
Andreas...   
P.S.: By the way, ich habe ganz sicher nichts gegen Diesel, fahre ja selber 
noch einen, mit selbst gefahrenen 160tsd km. Der hat aber eine Verteiler-ESP.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von angro (12.02.2007 um 22:09 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2007, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2003 
				
Ort: Wien Umgebung 
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  angro
					 
				 
				
Wenn ein User aus dem Forum aber einen Diesel sucht, weiß er in der Regel  
nicht seriös, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Aus diesem  
Grund denke ich, dass mein Hinweis durchaus erlaubt sein sollte.
 
LG, 
Andreas...    
			
		 | 
	 
	 
 Also wenn es ein Benziner ist, ist es egal wie der Vorbesitzer "mit dem Wagen umgegangen ist".
 
Mann o Mann gehts noch ????????????????
 
Ich wundere mich immer wieder, wie die ganzen Experten, die noch nie einen 7er Diesel gefahren sind, die besten Tipps abgeben können.      Ganz genau wissens die, die einen V8 mit Gas fahren.    
    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2007, 22:53
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  romulus
					 
				 
				Ich wundere mich immer wieder, wie die ganzen Experten, die noch nie einen 7er Diesel gefahren sind, die besten Tipps abgeben können.     
			
		 | 
	 
	 
 Du musst es ja gerade wissen - wer alles schon E38 Diesel gefahren ist oder wer nicht.           
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von romulus
					
				 
				Ganz genau wissens die, die einen V8 mit Gas fahren. 
			
		 | 
	 
	 
 Scheint echt nicht leicht zu ertragen zu sein - daß man die Laufkultur und Langlebigkeit eines Benziner gepaart mit den günstigen laufenden Unterhaltskosten eines Diesels hätte haben können, wenn ....
 
Greets 
RS744
 
P.S.: ach ja - einen BMW Diesel fahre ich auch regelmäßig - aber bewußt keinen CR-Diesel der 1. Generation.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von RS744 (12.02.2007 um 23:07 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2007, 23:34
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2003 
				
Ort: Wien Umgebung 
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@RS744 
 
Sorry aber das verstehst du falsch. 
 
Ich hatte vorher einen 730IA und einen 740IA. Fahre jetzt den 740D über 80.000 km ohne Probs und würde trotzdem oder deswegen z. B. keine Tipps abgeben, worauf man besonders bei einen V8 mit Gasbetrieb achten soll. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |