Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2007, 00:33   #31
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Hatte zum Glück das Problem bis jetzt noch nicht.

Mir stellt sich aber nun die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, die Falz des Tanks mit Unterbodenschutz oder ähnlichem zu berabeiten, um dem ganzen vorzubeugen.

Hat das schonmal jemand gemacht?
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 18:14   #32
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Hatte zum Glück das Problem bis jetzt noch nicht.
Mir stellt sich aber nun die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, die Falz des Tanks mit Unterbodenschutz oder ähnlichem zu berabeiten, um dem ganzen vorzubeugen.
Hat das schonmal jemand gemacht?

jo mit Karosseriekit der ist ziehmlich zäh, in der Verarbeitung einfach und sehr wirkungsvoll.

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 21:25   #33
Bassfreak1200
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bassfreak1200
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
Standard

Zitat:
Zitat von harry750i1998 Beitrag anzeigen
Hallo Bassfreak,

dasselbe Problem hatte auch ich vor ein paar Monaten. Ich habe den Tank insgesamt mit 3 verschiedenen Mitteln zu kleben versucht, bin aber auf keinen vernünftigen Zweig gekommen. Wollte den Tank nicht schweißen oder kaltlöten lassen, hab dann tief in die Tasche gegriffen und einen neuen montieren lassen.

Wirst sehen, du hast mehr Sicherheit und auch Freude am Gerät (so wie ich!!)

Hallo Harry,
werde sicher einen neuen Tank einbauen, versuche zurzeit nochmal ob nicht doch auf Kulanz was geht.
Wohnst ja nicht weit weg von mir, vielleicht sieht man sich ja mal!
gruss
Rudi
Bassfreak1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 22:36   #34
Bassfreak1200
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bassfreak1200
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
Standard

So, es gibt was neues, habe mich mal schlau gemacht und mich bei unseren Lieferanten erkundigt, das Stichwort heisst Metall Kleber!
Hatte schon gehört das diverse Reparaturen an Treibstoff und Öltanks gemacht wurden.
So heute mal angerufen und siehe da es gibt einen Metall Kleber für rep. an Treibstoff und Öltanks, der Anbieter dieses Produktes erklärt sich bereit eine Vorführung bei uns in der Firma zu machen, das heisst er repariert meinen Tank, wobei es egal ist ob Löcher oder Risse im Tank sind!
Er möchte natürlich seine Produkte auch meiner Firma verkaufen, gibt ca 30verschiedene Produkte für reparaturen am Metall.
gruß

Geändert von Bassfreak1200 (21.03.2007 um 23:02 Uhr).
Bassfreak1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 22:48   #35
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Bassfreak1200 Beitrag anzeigen
So es gibt was neues, habe mich mal schlau gemacht und mich bei unseren Lieferanten erkundigt, das Stichwort heisst Metall Kleber!
Hatte schon gehört das diverse Reparaturen an Treibstoff und Öltanks gemacht wurden.
So heute mal angerufen und siehe da es gibt einen Metall Kleber für rep. an Treibstoff und Öltanks, der Anbieter dieses Produktes erklärt sich bereit eine Vorführung bei uns in der Firma zu machen, das heisst er repariert meinen Tank, wobei es egal ist ob Löcher oder Risse im Tank sind!
Er möchte natürlich seine Produkte auch meiner Firma verkaufen, gibt ca 30verschiedene Produkte für reparaturen am Metall.
gruß
Na da hoffen wir doch alle auf einen ausführlichen Erfahrungsbericht.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 22:53   #36
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

und denke an die entlüftung, sonst ist er gleich wieder hinüber.
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 22:54   #37
Bassfreak1200
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bassfreak1200
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
Standard

Natürlich, werde mit Fotos berichten!
gruß
Bassfreak1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 22:56   #38
Bassfreak1200
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bassfreak1200
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
und denke an die entlüftung, sonst ist er gleich wieder hinüber.
mfg
Ja, danke werde ich genau überprüfen, hab mich bei BMW schon genau erkundigt!
gruß
Bassfreak1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 05:28   #39
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Oh man je mehr man liesst, desto mehr könnt ich kotzen, jeder 20 Jahre alter Golf hat keine Probs mit dem Tank, da muss man sich echt fragen ob man überhaupt noch einen BMW fährt .........

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 17:24   #40
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

bau den tank erst mal aus... als ich meinen rausgeholt hab, war der schon so durchgerostet, dass er irgendwann eh abgefallen wäre. wenns rost ist.. dann bau gleich nen neuen rein, die arbeit vom umbau kannst dir dann nämlich später sparen wenns wieder riecht. kannst ja auch nen gebrauchten holen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d Tank undicht Armani BMW 7er, Modell E65/E66 20 15.10.2013 18:53
Intensivreiniger-Tank undicht! Jensemann BMW 7er, Modell E38 17 22.10.2008 11:32
Schiebedach undicht? II brandshatch BMW 7er, Modell E38 0 03.04.2008 20:25
Tank undicht Thomy7er BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2004 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group