


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.03.2007, 13:50
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
....und kostet ???????
mfg
peter
|
etwas mehr schon klar,
nur noch zur info, mir gefällt der 300c auch sehr gut, für mich würde der diesel ne gute alternative zum 530d sein,
mfg
|
|
|
26.03.2007, 16:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
etwas mehr schon klar,
nur noch zur info, mir gefällt der 300c auch sehr gut, für mich würde der diesel ne gute alternative zum 530d sein,
mfg
|
Hallo Wolfgang!
Bei der Riesen-Motorhaube kannst Du dann auch gleich noch nen MAN-Schiffsdiesel einbauen - der hat wenigstens schon bei 300 U/min Drehmoment satt! ...
Herz was willst Du mehr ???? 
mfg
peter
|
|
|
26.03.2007, 17:15
|
#3
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Der SRT-8 ist schon ein Hammer, Fahrleistungen aber meines Erachtens etwa wie ein M5 E39.
An den neuen M5 kommt er aber nicht ran:
http://www.youtube.com/watch?v=l8maP4CB1Nk
Komplett offen geht der neue M5 an die 330 km/h! Das dürfte mit der "Schrankwand" nicht möglich sein.
Dies ist ein neutral zu wertendes Statement, denn schlecht finde ich den Chrysler SRT-8 nicht.
Gruß, Claus
|
|
|
28.03.2007, 14:59
|
#5
|
|
Gast
|
Vom 300C zum E38 ???
Trotz sicherlich guter Verarbeitung und Rostvorsorge kann das wirklich nur eine Zwischenlösung sein....
Von diesen Schiffen hatte ich so vor 8 Jahren auch mal zwei Stück (735i).
Ich möchte jetzt aber nicht anfangen den E38 mit dem 300c zu vergleichen...oder meine Erlebnisse aufzuzählen.
Vielmehr möchte ich aber an dieser Stelle ein großes Kompliment dem BMW Pannen Service aussprechen. Er war stets schnell zur Stelle und aufgrund meiner nicht so geringen Oberarmmuskulatur war es kein Problem auch ohne Servounterstützung abgeschleppt zu werden. Besten Dank auch an die BMW Niederlassung in Dortmund, die mitten in der Nacht meinen BMW wieder notdürftig zusammenflickten...so brauchte damals mein Sohn, der mit mir unterwegs war, seinen Geburtstag nicht an der Autobahnraststätte Lichtendorf feiern.
Geändert von diddie (28.03.2007 um 18:43 Uhr).
|
|
|
|
29.03.2007, 23:38
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
30.03.2007, 09:32
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
|
Ich hatt den viel schöner in Erinnerung.... 
|
|
|
26.03.2007, 17:21
|
#8
|
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
is ja lustig..
Bei mir hätte dieser Thread die Überschrift gehabt :
Vom 300C zum E38
wollte mir den 300C als diesel kaufen und habe aber festgestellt, das der Wertverlust allein im ersten Jahr gut 50% beträgt.. also hab ich mir gedacht : Warten wirs ab... und mir , weil ich nen starken Diesel wollte, den 4l E38l geholt.. bin sehr zufrieden muss ich sagen.. auch die Verarbeitung ist, wenn man bedenkt das mein E38 ja schon fünf Jahre älter ist als der 300C doch wesentlich besser als im Chrysler, den ich diverse Male probegefahren bin..
Der Chrysler ist halt ein Ami.. Die Optik ist meiner Meinung nach unschlagbar und einzigartig.. bei der Verarbeitung kann man ja im Nachhinein noch ein bisschen aufbessern ( einige viele Teile mal beim Sattler abgeben :-) , für den Preis...
So langsam kommen auch die ersten gescheiten gebrauchten 300c Diesel auf den Markt und ich denke das ich dann nächstes Jahr zuschlagen werde...
Gruss fischerman
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|