


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.04.2007, 19:59
|
#1
|
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
Zitat von Muffinman
"Am Schalter an der Heckklappe kann´s auch nicht liegen, wenn ich den Deckel über den Schlüssel schließen will rührt sich auch nix :("
Ich habe mal versucht die Heckklappe über den Schlüssel zu schließen, das
hat jedoch nicht geklappt. Also auf den selben Knopf zu drücken, auf dem sie öffnet, um sie zu schließen, klappte jedenfalls nicht.
Muss da an der Fernbedienung noch was eingestellt werden oder ists einfach durch das Schließen des ganzen Fahrzeugs zu machen?
Sorry, dass ich hier so dumm zwischenfrage
Gruß, Muffinman
|
Zum öffnen brauchst du nur kurz draufdrucken, und zum schließen, muss du drauf drücken und gedrückt halten, nach ein paar sekunden geht das normalerweise.....
|
|
|
02.04.2007, 22:20
|
#2
|
|
Steuermann
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
|
Zitat:
Zitat von wladan745
Zum öffnen brauchst du nur kurz draufdrucken, und zum schließen, muss du drauf drücken und gedrückt halten, nach ein paar sekunden geht das normalerweise.....
|
Mensch, auf die Idee hätte ich auch kommen können.
Vielen Dank 
|
|
|
02.04.2007, 22:24
|
#3
|
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
|
|
|
03.04.2007, 00:23
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Nee,
normalerweise geht sie auf kurzen
Knopfdruck zu...... Normalerweise...
Ich bzw. meine Heckklappe hatte die
gleichen Probleme, beim Freundlichen
wurde der Hydraulikzylinder getauscht
und alles sollte wieder gut sein.
Nach ca. zwei Wochen das gleiche Theater.
Der Freundliche geprüft, Ölstand stimmt,
Fehlerspeicher ausgelesen "Fehler Neigungsgeber"
War seit dem nicht mehr in der Werkstatt, aber ist
noch ein paar mal passiert. Werde wohl den
Neigungsgeber tauschen, kostet so um die 25.-
und ist auch laut TIS nicht so schwer zu wechseln.
Gruß
PETZ
|
|
|
03.04.2007, 00:31
|
#5
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Wo genau steckt dieser Neigungsgeber? Hast eventuell auch ein Bild davon?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
03.04.2007, 00:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Sollte unter der Pappe stecken die den Deckel von innen
verkleidet !!
Gruß
PETZ
|
|
|
03.04.2007, 16:48
|
#7
|
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
|
|
|
03.04.2007, 17:24
|
#8
|
|
Steuermann
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
|
|
|
|
03.04.2007, 17:59
|
#9
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
@ 7er fan---öööööööööööööööööööl fehlt.Hatte das gleiche .öl rein und alles im Lack.Bei mir auf jeden Fall.Kannst natürlich auch den hydraulikzylinder tauschen für 8 blatt  ,wollten sie mir auch andrehen.versuchs erstmal mit öl
Gruß Hamann
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|