Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2007, 11:35   #1
takko-rann
"Ja" zum 4,4 Liter Auto
 
Benutzerbild von takko-rann
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 28865
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
Standard

Klingt doch plausibel, dass die Handbremsbacken hinten rechts fest gerostet waren, sich wieder gelöst haben und nun fröhlich vor sich hinklappern. Falls Dein Misstrauen gg. der Fachwerkstatt bestehen bleibt, frag', ob die Scheibe hinten rechts in Deinem Beisein demontiert werden kann; ist kein großer Aufwand und wirkt auf jeden Fall Vertrauensbildend (bei Dir

Viele Grüße
takko-rann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 01:52   #2
Martin740i
egal
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 6er
Standard ...

also ich hoffe mal, daß es die Handbremse sein wird und bin guter Dinge.
Schaun mer mal...

mit besten Grüßen

Martin
Martin740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 04:09   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy zusammen

Wenn das Klackern vom Federbein kommt,würd ich eher auf ein kaputtes Domlager tippen,vll.wurde es nicht richtig festgezogen od.hat erst nach dem Federnwechsel den Geist aufgegeben.


Gruß aus Wien,Roman
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:53   #4
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard

Wenn Du in Köln wohnst, dann fahr doch mal zum Haus der 1000 Maschinen und schaff Deinen 7er selbst mal auf die Hebebühne. Rad ab und selbst nachgeschaut. Ich tippe auf loses Domlager oder klappernde Kolbenstange des Dämpfers.

Oder auf eine lose Federbein-Schraube - aber das stellt sich von selbst heraus, wenn das Auto demnächst dann gar nicht mehr fährt

Ja, die Werkstätten.... Ich weiß schon, warum ich mein Fahrwerk selbst getauscht habe.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 14:37   #5
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee Klappern Vorderachse

Seit Mai diesen Jahres fahre ich nun einen 730i V8 (04.95) und die Anfangsfreude an dem Wagen währte leider nicht lange.
Bereits ein halbes Vermögen für Reparaturen ausgegeben, wurden schon folgende Teile erneuert: komplett zwei neue Kats, Druckstreben li./re., Pendelstütze, Stabilisator VA, Druckstange Stabilisator VA, beide Querlenker VA, Motorlager vorn links, beide Vorderachsträger und diverse Kleinteile.
Trotz dieser Neuteile habe ich immer noch ein Klappern auf Höhe der Vorderachse mehr so auf der linken Seite.
Wenn ich über eine glatte Fahrbahn fahre ist das Geräusch nicht da. Fahre ich über flaches Kopfsteinpflaster oder einen Gullideckel, hört man es ein wenig. Fahre ich über altmodisches, abgerundetes Kopfsteinpflaster äußert sich das Geräusch in so einer Art Blechbüchsenklappern.
Beim Katwechsel gab meine Werkstatt mir den Hinweis, dass nun auch noch die Ölwanne zunehmend undicht sei, es aber noch gehe.
Meine Werkstatt, AutoFit, ist eine typenoffene Werkstatt, mit der ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden bin. Allerdings bin ich nicht bereit, wegen dem nervenden Klappern, die gesamte Vorderachse neu aufzubauen.
Ich habe mich bereits im Forum über dieses Thema viel belesen. Weiss auch,
dass das Domlager, die Lenksäulenschraube, der Stossdämpfer, Bremse oder auch die Feder eine Ursache für das Klappern sein kann.
Dazu wäre noch zu sagen, dass mein Wagen nicht das EDC-System hat.
Mein Wagen ist mit dem ASC-System (Traktionskontrolle) ausgestattet.
Gibt es in Berlin oder näheren Umland nicht eine kompetente Werkstatt,
Automobilklub oder erfahrenen Schrauber, der sich dieser Sache annehmen und den Wagen mal anschauen kann ? Eine verlässliche Diagnose und ein wenig
Kostenreduzierung nach Absprache wäre da ganz nett.
Würde mich freuen, wenn ihr mir mailt oder im Forum darüber schreibt.

Geändert von chris1 (29.08.2007 um 14:45 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 17:33   #6
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

Bruder in den kofferraum !!!???
geil
auf die idee bin ich noch nicht gekommen

aber gut zu wissen
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kurzes klappern Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 17 10.04.2007 20:18
Motorraum: Nach dem WaPu Austausch elSimon BMW 7er, Modell E38 6 19.10.2006 14:58
klappern????? comtek BMW 7er, Modell E32 2 16.04.2006 13:06
Ein Ende dem Klappern der VA und HA Howy25 BMW 7er, Modell E38 28 25.04.2003 09:50
Kombiinstrument -Austausch nach Fahrzeugbrand BMWHarald BMW 7er, Modell E32 6 03.07.2002 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group