


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.08.2007, 14:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Woran erkennt man, ob man eine Stahl- oder eine Alumotorhaube hat?
Gab es beide über die gesamte Bauzeit hinweg, oder entscheidet das Baujahr darüber, was nun verbaut ist?
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
29.08.2007, 14:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
soweit ich weiß, gibts alu ab dem facelift
Gruß,
Kai
|
|
|
29.08.2007, 16:24
|
#3
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
soweit ich weiß, gibts alu ab dem facelift
Gruß,
Kai
|
Laut BMW haben nur die erste Modellen eine Alu Haube gehabt, aber vielleicht ist in die Schweiz alles anders, wir sind ja nicht in die EU und haben ja eine gesponserte Alu-Industrie.
Mein BMW ist aber aus den grossen Kanton, sprich Deutschland, importiert worden
Mfg
Gérard Dirks
|
|
|
29.08.2007, 19:32
|
#4
|
|
"Ja" zum 4,4 Liter Auto
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 28865
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
soweit ich weiß, gibts alu ab dem facelift
|
Lt. BMW gab es die Aluhaube bis 09/1998, danach nur noch Stahl.
Viele Grüße
|
|
|
29.08.2007, 19:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ah- ok- dann wars andersrum 
auf jeden fall ist es faceliftrelevant
ich hab ja keinen fuffi- deswegen bin ich da net so bewandert
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (29.08.2007 um 20:01 Uhr).
|
|
|
29.08.2007, 19:53
|
#6
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Hallo
Ist kein Spengler unter die Mitglieder die mir sagen kann wieviel Zeit es braucht meine Haube zu richten (ohne Lackieren). Wenn ich schaue was wir in unseren Studentenzeit alles gerichtet habe, staune ich das jeder mir sagt eine neue Haube zu kaufen. Da er sich eindeutig nicht Alu ist muss es doch etwas einfacher sein. Wie nachher die Untenseiten aussieht ist mir wirklich wurst.
Gruss
Gérard
|
|
|
29.08.2007, 20:21
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Hallo
Also mal ganz ehrlich. Ich würde dir auch zu einer neuen Haube raten.
Weil die Haube ist ziemlich Großflächig und ausbeulen und wieder Lackieren wird man immer sehen wenn die Sonne drauf scheint.
Gruß Matze
|
|
|
29.08.2007, 20:41
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
und so viel billiger wird das nicht sein...
ist schliesslich alles teure arbeitszeit
Gruß,
Kai
|
|
|
29.08.2007, 20:58
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks
Hallo
Ist kein Spengler unter die Mitglieder die mir sagen kann wieviel Zeit es braucht meine Haube zu richten (ohne Lackieren).
Gruss
Gérard
|
Ich verstehe nicht, warum macht Mann das Leben schwerer, als es tatsaechlich ist  . Fahr doch zum nah liegenden Schrotti und lass dir eine gebrauchte Haube an der Stelle wechseln. Du kannst dort direkt Deine alte liegen lassen und wenn Du etwas Glueck hast, kannst Du Haube noch in passende Farbe schnappen
Gruss Dich
|
|
|
29.08.2007, 21:10
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich verstehe nicht, warum macht Mann das Leben schwerer, als es tatsaechlich ist  . Fahr doch zum nah liegenden Schrotti und lass dir eine gebrauchte Haube an der Stelle wechseln. Du kannst dort direkt Deine alte liegen lassen und wenn Du etwas Glueck hast, kannst Du Haube noch in passende Farbe schnappen
Gruss Dich
|
Jo, das wäreb ja gut und schön, aber es gibt keine auf dem Schrott.
Suche auch eine und habe in Norddeutschland weit und breit keine gefunden und schon garnicht in Navarraviolett.
Gruß Matze
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|