Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2007, 00:39   #1
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Der V12 hat nur zwei Kurbelwellensensoren die Sitzen vorne unten an der Riemenscheibe und die Steckverbindung liegt unter dem Öleinfüllstutzen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 07:20   #2
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Hi Axel,
Vielen Dank ich werde es den Karrosseriewerk wo mein Fahrzeug stehen geblieben ist übermittelen. Es ist schon ein gute anfang
Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 07:41   #3
Fugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
Standard

Hi

Ich habe auch diese Problem nach Winterschlaf. Ich immer reinige alle kontakte/Stecker in dem Motorraum, auch Rundstecker. Ich verwende Spray für Kontakte.

MfG Fugo
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 08:03   #4
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Ja es scheint wirklich wie ein kontackt problem ergendwo sein...aber wo genau... Ich warte nun bis der Garagist sich wieder meldet, mit ne bisschen Glück, vieleicht haben wir's schon....
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 21:24   #5
nissmo
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von nissmo
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
die Steckverbindung liegt unter dem Öleinfüllstutzen.
Hallo Axel, habe ein ähnliches Problem. Welchen Öleinfüllstutzen meinst Du Der vom FL Motor

Gruß Marco
__________________
nissmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 07:02   #6
Fugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
Standard

Hallo

siehst du Bild

MfG Fugo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg XX.JPG (75,6 KB, 54x aufgerufen)
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 16:26   #7
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard Also Jungs...

Leider für mich die Kurbelwellensensor nicht schuld gewesen...die sind vollig inordnung...

Weiss jemand ob da vermutlich ergend ein diebstal mekanismus (ergend ein Motronic Sperre) verrückt spiellen könnte... oder was ähnliches? : Haben diese Fahrzeuge überhaupt solche?

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 16:52   #8
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Wegfahrsperre ist es nicht, die sorgt dafür, dass der Wagen garnicht erst anspringt...schätze eher, dass das EML der schuldige ist, oder ev. der Zündschalter, der ja ähnliche Krätzen verursacht...

was wurde denn in der werkstatt gewechselt oder repariert, dass man den Fehler in Zusammenhang bringen kann, oder bist du wg. diesem Problem in der Werkstatt?

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 19:58   #9
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Was heisst genau EML?

Also ursprünglich ist mein 750er wegen einige kleine Blechschaden (Motorhaube und Kottflügel vorne Links+Stossstange/schürze) infolge einen kleinen unfall in Karrosseriewerk gegangen, wo er immernoch wegen diese problem stehen geblieben Alle Blecharbeiten wurden inzwischen repariert, Auto steht wieder schön und Glänzend da, kann ich ihn aber nicht abholen!!!

Vorher war er bei mir und auch dort inordnung...bis der Batterie wegen Standzeit in Karrosseriewerk (einige tage) sich enleerte. Diese wurde dort wieder geladen und dann tauchte diese problem auf...

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 20:33   #10
Fugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
Standard

Hallo

EML ist elektrische klappe, für eine Brücke ist eine Klappe, und in dem E-Box ist ECU (Steuergerät EML), er ist zwischen Motronic ECU.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A1.JPG (95,6 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg A2.JPG (75,6 KB, 26x aufgerufen)
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: nach starten geht gleich motor aus wowka BMW 7er, Modell E38 3 05.08.2007 22:05
Elektrik: 728 i (Bj. 86) Motor stirbt plötzlich ab olika BMW 7er, Modell E23 0 07.01.2007 20:04
Motorraum: Motor stirbt ab Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2006 13:57
Motorraum: Stirbt mein Motor? genuine_mysli BMW 7er, Modell E32 7 11.05.2006 21:28
Motor stirbt ab! melcher4 Autos allgemein 4 19.01.2006 00:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group