Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 20:54   #1
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Es ist das ABS Steuergerät, weil wenn ein Sensor nicht geht funktioniert trotzdem das Tacho.
Es gibt welche die für ca. 300€ das Steuergerät Reparieren, habe ich im Internet mal im e39 Forum gelesen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 21:01   #2
cm735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38.735i (09.1998)
Standard

na klasse....


cm735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 21:08   #3
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Oder versuch ein gebrauchtes zu kaufen, man kann es dann auf dein AUTO Codieren.
Ich habe gerade mal bei Ebay geschaut da gibts wirklich günstig welche.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 21:23   #4
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Es ist das ABS Steuergerät, weil wenn ein Sensor nicht geht funktioniert trotzdem das Tacho.
Es gibt welche die für ca. 300€ das Steuergerät Reparieren, habe ich im Internet mal im e39 Forum gelesen.
DAS STIMMT NICHT!!!!!!!!!
Bei mir war hinten rechts der Sensor kaputt, deswegen leuchteten die Warnlampen und der Tacho ging nicht. Sensor gewechselt und alles war wieder okay.
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 21:34   #5
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben dass das Tachosignal aus dem Wert des vorderen linken und des hinteren rechten Sensors berechnet wird, also wenn einer davon kaputt ist, fällt der Tacho aus.

Also mal Fehlerspeicher auslesen und schauen ob der Fehler vorne oder hinten ist und dann dort mal Sensoren von rechts nach links und von links nach rechts tauschen. Wenn der Tacho dann wieder geht bzw der Fehler im Fehlerspeicher mit wandert war es der Sensor, ansonsten ist es das Steuergerät.
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 00:32   #6
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Bei meinem VFL ist der hintere linke Radsensor für das Geschwindigkeitssignal (Tacho) verantwortlich.
Der rechte ist für EDC und ABS soweit ich das noch in Erinnerung habe.

Du kannst das auch einfach Testen, einfach den linken mit dem rechten tauschen, wenn dann der Tacho geht (bis auf ABS und ASC) weißt du was du brauchst

Grüße Sebastian
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 05:31   #7
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Bei meinem Freund war es so, dass er alle Sensorem getauscht hat und der Tacho ging trotz dem nicht und diese Aussage hat uns der BMW Meister gesagt.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 16:44   #8
BBI735
Mitglied
 
Benutzerbild von BBI735
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
Ärger

Hallo,
ich habe heute auch das gleiche Problem gehabt, bzw habe es noch.
Mein Bimmer steht jetzt beim Freundlichen, die nach der Ursache suchen.

Erst ging bei mir das gelbe Dreieck für DSC an, dann plötzlich das (!) für ABS.
Kurzeitig bremste ich mit ABS. :/
Dann kam die Fehlermeldung "Getriebenotprogramm" und er fuht nur noch im 3. Gang( denke ich ).
Hinzu kommt, dass die Servo scheinbar ausgefallen ist, denn er ließ sich nur schwer lenken!

Das mit dem PDC war bei mir so, dass es sich nicht automatisch eingeschaltet hat.

Jetzt rief gerade der Freundlich an, der Fehler ist weg! :/
Typisch, Vorführefekt!
Aber er weiß mehr nach dem Fehlerspeicherauslesen.
Bin ja mal gespannt.
Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß!

E38 735i
Bj.12.'00
__________________
__________________________________________________ ________________


BBI735
BBI735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 20:49   #9
sebo_52
735i
 
Registriert seit: 14.08.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E-38-735ia(05.99)
Standard

Zitat:
Zitat von BBI735 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe heute auch das gleiche Problem gehabt, bzw habe es noch.
Mein Bimmer steht jetzt beim Freundlichen, die nach der Ursache suchen.

Erst ging bei mir das gelbe Dreieck für DSC an, dann plötzlich das (!) für ABS.
Kurzeitig bremste ich mit ABS. :/
Dann kam die Fehlermeldung "Getriebenotprogramm" und er fuht nur noch im 3. Gang( denke ich ).
Hinzu kommt, dass die Servo scheinbar ausgefallen ist, denn er ließ sich nur schwer lenken!

Das mit dem PDC war bei mir so, dass es sich nicht automatisch eingeschaltet hat.

Jetzt rief gerade der Freundlich an, der Fehler ist weg! :/
Typisch, Vorführefekt!
Aber er weiß mehr nach dem Fehlerspeicherauslesen.
Bin ja mal gespannt.
Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß!

E38 735i
Bj.12.'00
also hab auch die gleichen Symptome gehabt hatte auch schon termin beim freundlichen ich steig morgens ein um zum termin zu fahren dann war der fehler weg habe trotzdem den radsensor gewechselt da der fehler im fehlerspeicher aufgetaucht war !hab ihn dann selber gewechselt ist nur an einer seite angeschraubt und an der anderen seite gesteckt
sebo_52 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS Leuchte und Warnleuchte mit dem Ausrufezeichen 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 93 04.01.2011 17:02
Elektrik: Tachoausfall, aber ABS/DSC OKAY Newton BMW 7er, Modell E38 6 02.01.2011 20:06
Elektrik: ABS/DSC Tachoausfall sexus BMW 7er, Modell E38 13 30.12.2010 14:52
koni gelb und bremsen upgrade Nils024 BMW 7er, Modell E32 4 12.04.2008 21:37
Bremsen: ABS-Warnleuchte nach normalem Bremsen MaikS BMW 7er, Modell E38 4 05.09.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group