Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen?
M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 109 31,32%
M60: Habe kontrolliert und alles war OK 32 9,20%
M60: Habe noch nicht kontrolliert 52 14,94%
M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker 13 3,74%
M62: Habe kontrolliert und alles war OK 46 13,22%
M62: Habe noch nicht kontrolliert 96 27,59%
Teilnehmer: 348. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 22:44   #231
Granitsilber
...aus Freude am freuen!
 
Benutzerbild von Granitsilber
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
Standard

Hallo,
habe einen e32 mit 3,0l/M60 Motor / 185000Km / und aktuell kontrolliert.
Ergebnis:

Alle Schrauben waren fest!!!

Es war noch die originale Korkdichtung an der Ölwanne
Bin aber heilfroh endlich mein schlechtes Gewissen beruhigt zu haben.

Gruß
Sönke

P.S. Werde das nächste Mal bei ca. 300000 Km nachschauen!
Granitsilber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 20:29   #232
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard Alles fest

So, nachdem ihr mich mit diesem Thread jetzt doch etwas nervös gemacht habt, habe ich beim letzten Ölwechsel auch die Schrauben geprüft. Ergebnis : alles bombenfest.

Ist eben doch ein gutes Auto

Ach so : 750i , Bj. 06.2001 , 125 TKM

Gruß Wilhelm
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 19:55   #233
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Sorry aber kenne mich nicht so gut aus deswegen jetzt so eine blöde frage villeicht.

e38, 735i, bj 10.97, 235 ps

ist das ein m60 oder m62
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 20:01   #234
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@ Ice-T

Zitat:
Die lag bei meinem M60, Bj. '96 unten in der Wanne rum - wie mir scheint, hatte die Schraube auch ernsthaften Feindkontakt.

mich würde mal interessieren welche dimensionen die schraube hat, da ich einen schraubenkopf in der ölwanne gefunden habe und nicht weis woher.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 20:07   #235
Kev
kein Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von ALPIN Beitrag anzeigen
Sorry aber kenne mich nicht so gut aus deswegen jetzt so eine blöde frage villeicht.

e38, 735i, bj 10.97, 235 ps

ist das ein m60 oder m62

M62B35 ist die entsprechende Motorenbezeichnung
Kev ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 20:08   #236
Kev
kein Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
@ Ice-T




mich würde mal interessieren welche dimensionen die schraube hat, da ich einen schraubenkopf in der ölwanne gefunden habe und nicht weis woher.
M8x45 mit Sechskant-Kopf
Kev ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 20:12   #237
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Zitat:
Zitat von Kev Beitrag anzeigen
M62B35 ist die entsprechende Motorenbezeichnung
Also heist es m62 ya?

danke dir!
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 00:33   #238
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Teile in Ölwanne

Hab heute meinen M60 auch mal aufgemacht. Und was sehe ich: Teile in der Ölwanne! Und wo ist die Kunstoffabdeckung vom Kettenrad?
Die Schraube war nicht mit Loctite gesichert! Alle anderen waren fest.



Ach ja, ne Ersatzschraube lag auch in der Wanne



Mir fällt auf, dass oft die Schraube vom Kettenspanner rausfällt. Da hat BMW wohl ziemlichen sch... gebaut.


Km-Stand: 232500, erste Öwannendichtung (Kork)

Gruss Wolfgang

Sorry, hab mir die Bilder aus dem Forum geliehen, da ich zu faul war, selbst welche zu machen. man möge mir verzeihen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (21.10.2007 um 00:40 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 19:48   #239
styler111
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: 728i e38
Standard

soll das bei allen motoren passieren von 2,8 - 5,0 oder nur bei bestimmten
styler111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 20:53   #240
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Vorrangig bei den M60er Motoren (V-Motoren im E32 und E34). Guckst du ganz oben in der Statistik.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 Umfrage: Ölleitung der Nockenwelle/lockere Schrauben Erich BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2019 16:32
Felgen/Reifen: wintereifen / habe keine schrauben möchte gern BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2009 21:35
Motorraum: Schrauben der Ölpumpe, was muss alles gewechselt werden?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2005 23:03
Motorraum: Schrauben ZMS M60b40 MikeLorey BMW 7er, Modell E38 2 25.07.2005 15:07
Schrauben in Ölwanne! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 17 24.09.2004 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group