Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 14:12   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du legst das Ding einmaal vor das rechte Vorderrad und siehst dann nach dem geraden drueber fahren wieviel Grad es falsch steht. Dann stellst Du die Spurstange entsprechend ein, also bei Toe-in oder Toe-out entsprechend.
Dann wieder drueber fahren, checken, neu einstellen und messen.

Dann geht es auf der anderen Seite entsprechend weiter und Du stellst die Linke Seite entsprechend ein.
Wieviel die Spurstange geaendert werden muss in der Einstellung hat man nach dem ersten Mal im Gefuehl und muss nicht mehr viel probieren.
Heute brauchten wir rechts und links je 2 Einstellungen bis es perfekt war.

Da ist eine Grube natuerlich von Vorteil.


Zitat:
Preislich interessant ist es schon. Gute 50 £ (knapp 80 €) plus Steuer und Versand, da ist man in der Größenordnung von zweimal professionell einstellen lassen.
Und vergiss nicht man kann es jederzeit mal eben pruefen und einstellen und spart sich abgefahrere Reifen auch noch.
Meiner laeuft jetzt gerade aus ohne dass ich das Lenkrad festhalten muss, hab vor 2 Wochen neue Meyle reingemacht, obere Querlenker.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 14:17   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Habt ihr die so gemachten Einstellungen mal auf 'nem Profi-Stand überprüfen lassen?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 14:22   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nein, haben wir nicht. Laeuft ja gut gerade aus und kein Ziehen und kein einseitiger Reifenverschleiss etc.

hab mich jetzt mal durch diverse Foren gelesen, meist in U.K., Volvo z B., da wird das Geraet waermstens empfohlenn
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 16:45   #4
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Frage Wann ist Spureinstellung nötig ?

Wenn die oberen Querlenker getauscht werden, ist doch der alte Zustand wieder hergestellt und die vormals eingestellte Spur wieder richtig ?

Oder sollten die Fertigungstolleranzen der Ersatzteile so groß sein, daß eine Neueinstellung zwingend ist ? Kann ich nicht so recht glauben.

Beim Wechsel der Spurstangen macht das m.E. natürlich Sinn. Da addieren sich die Tolleranzen in den Gewindegängen.

Gruß technikus, der auch vieles nicht weiß
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 16:58   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hier noch ein deutscher Anbieter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://colortune.org/index.html?targ...3.html&lang=de
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 17:13   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
aha, also scheint es doch gut zu sein, was wir da haben, war mir erst auch nicht so sicher, so simpel wie das Geraet aussieht:

Trakrite Spurmessplatte
Ein einfacheres und schnelleres Verfahren zur Spurmessung gibt es nicht! Sie überfahren Trakrite nacheinander mit beiden Vorderrädern bei blockiertem Lenkrad und lesen eventuelle Spurabweichungen im Handumdrehen am Zeiger des Gerätes ab. Zugelassen bis 1 to. Radlast. Exakte Anzeige in plus/minus Winkelgraden. Auch für Fahrzeuge mit Frontantrieb geeignet. Getestet in Oldtimer-Markt 11/97.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 17:31   #7
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
deutscher Anbieter
Inkl. Versand 105,- €. Da sollte man doch zugreifen. Wer beteiligt sich?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 20:29   #8
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Spurstangenköpfe fest

Hallo,

bei meinem alten 87er 730i sollte auch die Spur eingestellt werden, da meine Frau sich bei Ihrem Einkaufswagen die Sommerräder aussen blank gefahren hat. Beim Freundlichen sagten sie dann aber: keine Chance! Spurstangenköpfe sind fest!!!!!!!!!!! Neue Spurstangen müssten komplett rein --> SEHR TEUER!!! Und das der Wagen im Januar erst mal übern TÜV kommen muss fährt sie sich halt jetzt auch noch die Winterräder kaputt!


Gruß

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 07:16   #9
snoozle
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

sorry wenn ich hier die Leiche wieder hochziehe, aber passt gerade zu meinem Problem.

Ich hab nen Ford Mondeo und wollte nun die Spur einstellen mit dem Gerät.

Habe mein Lenkrad in Mittelstellung arretiert und bin mehrmals mit der rechten Seite drüber gefahren (zwischendrin immer wieder eingestellt, bis der Zeiger in 0-Stellung war), anshcließend gleiche verfahrensweise mit der linken Seite.

Nach Abschluss Probefahrt gemacht und was ist? Auto zieht extrem nach rechts wenn das Lenkrad gerade ist.

Hab ich was falsch gemacht?

Hab anschließend auch versucht das Lenkrad nicht zu arretieren, aber der Zeiger zeigt trotzdem auf beiden Seiten 0 an, also dass es angeblich perfekt eingestellt wäre.

Ich weiß nicht weiter!?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 17:06   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Theoretisch ja.
Als ich meine von Meyle eingebaut habe, haben wir auch nachgemessen und es musste nichts neu eingestellt werden.
Heute haben wir welche an einem E31 eingebaut, dem waren die Meyle zu teuer und er hat sich welche hier im net ersteigert.
Da stand die BMW Teilnummer drauf und
von germany produziert

genau so
Also wahrscheinlich aus China.
Entweder waren die nicht so ganz passgenau, oder die Spur stimmte vorher schon nicht.
Jedenfalls mussten wir die neu einstellen.
Aber er wollte es ja ja so billig wie moeglich.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spureinstellen!! Markusbmw007 BMW 7er, Modell E38 15 22.07.2007 00:36
Selbst Bastler Blacky E32 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 29.03.2006 17:53
Innenraum: Highline selbst gemacht Intikilla 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 13.01.2006 15:21
Innenraum: Zusatzinstrumente-Traeger selbst gemacht Erich BMW 7er, Modell E32 8 12.06.2005 16:52
Elektrik: Tachoumbau, selbst kaputt gemacht .. roland BMW 7er, Modell E38 0 01.08.2004 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group