


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.11.2007, 19:35
|
#11
|
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von RS744
Dazu gehört, daß die ersten 740d nur eine Euro2-Einstufung hatten, also sowohl aus damaliger Sicht als auch erst recht aus heutiger Sicht wahre Rußschleudern sind.
Greets
RS744
|
jjjjaaaaaaa fresst (FEIN)-Stauuub !!!! Meinen Diesel lass ich mir nicht schlecht reden.. das bisschen Strafsteuer verkrafte ich auch noch..
Ich würde ihn auch jetzt noch kaufen.. bin sehr zufriedener 740d Fahrer..
So.. und jetzt hackt auf mir rum  ihr Benziner..
Gruss Fischerman
|
|
|
06.11.2007, 19:37
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
die diskussion hatten wir oft genug- und sie ist an dieser stelle auch nicht gefragt...
der punkt sind die objektiven probleme der höheren kosten (insbesondere bei eu2- das ist schon erheblich)...
die weltanschaulichen probleme können wir doch dieses eine mal aussen vor lassen oder?
gruß,
Kai
|
|
|
06.11.2007, 19:45
|
#13
|
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
ok.. also dann halt knallhart durchrechnen und danach entscheiden..
ich hab nur für mich die Erfahrung gemacht das das bei mir immer in die Hose gegangen ist.. und wenns nur war, das das eigentlich günstig "errechnete" Fahrzeug mehr Reparaturen hatte als das andere..
Gruss fischerman
|
|
|
06.11.2007, 19:51
|
#14
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Da könnte was dran sein.
Du hast Dir einen E38 740d gekauft, nach einem E38 730D ?  Kann ich gar nicht glauben, das waren doch beides E65, oder?
Anderer Ansatz: der E38 740d hat im Ausland nicht soviel Nachfrage, sodaß er nicht in den Export geschoben wird. Und er erzielt im Inland noch ganz gute (IMHO überhöhte) Preise, sodaß die Händlermarge noch lukrativ genug ist, um ihn auf den Hof zu stellen. Andere E38 sind ja von den BMW-Höfen weitgehend verschwunden.
Greets
RS744
|
Hallo,
da hast du Recht, wie man sehen kann, ist und war es immer der E65.
Trotzdem vermag der 740D zu begeistern.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
06.11.2007, 21:05
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
ABE für verschiedene RPF-Systeme vom KBA gelöscht
Zitat:
Zitat von mystica
könnte wohl daran liegen, dass es für den 740D keinen RPF gibt und geben wird. Da kann man dann nicht mehr in die Stadt, weil es wohl keine Plakette geben wird.
|
Wenn man sich den aktuellen Stand des Dramas um die Unwirksamkeit der RPF ansieht -> http://www.kba.de/Start/russpartikel3.htm
könnte es fast egal sein, ob man einen RPF hat oder nicht.
So ein Thema verunsichert natürlich bei älteren Dieseln noch mehr.
Greets
RS744
|
|
|
06.11.2007, 21:33
|
#16
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Wenn man sich den aktuellen Stand des Dramas um die Unwirksamkeit der RPF ansieht -> http://www.kba.de/Start/russpartikel3.htm
könnte es fast egal sein, ob man einen RPF hat oder nicht.
So ein Thema verunsichert natürlich bei älteren Dieseln noch mehr.
Greets
RS744
|
Hallo RS744,
habe ich heute auch schon im Radio gehört. Ich gehe sowieso davon aus, dass es für den 740D wohl nie etwas dergleichen geben wird. Wie man sieht, ist es ja auch nicht wirklich was wert. Also kann man es gleich bleiben lassen.
Schwierig wird es natürlich für diejenigen, die in von den Städten gesperrte Zonen einfahren müssen. Denen bleibt eigentlich nichts anders übrig, als sich ein dementsprechendes Auto zu kaufen.
Die LKW bekommen dann wahrscheinlich für die Gebiete Ausnahmegenehmigungen, damit sie ihren Lieferauftrag erfüllen können.
Gruß Horst
|
|
|
06.11.2007, 21:36
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
der 740d (bis auf die allerersten) bekommt die gelbe plakette-
das heisst freie fahrt bis 2011.....
Gruß,
Kai
|
|
|
06.11.2007, 21:43
|
#18
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
der 740d (bis auf die allerersten) bekommt die gelbe plakette-
das heisst freie fahrt bis 2011.....
Gruß,
Kai
|
Hallo Kai!
Und dann geh ich in Rente und muss nicht mehr nach München - was mach ich wenn die Schwiegermami bis dahin hoffentlich noch lebt, ist nämlich ne ganz nette.
Gruß Horst
|
|
|
06.11.2007, 21:48
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
der 740d (bis auf die allerersten) bekommt die gelbe plakette - das heisst freie fahrt bis 2011.....
|
Wobei sich das etwa 50 /50 verhält mit der Euro2 /Euro3-Einstufung der in D zugelassenen 740d. Hatte ich hier -> http://www.7-forum.com/forum/731871-post13.html
schon mal gepostet.
Für einen potentiellen Markt von max. 2.000 Fahrzeugen - Tendenz abnehmend - wird niemand einen DPF entwickeln.
Greets
RS744
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|