


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.12.2007, 18:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hallo Wolfgang
Ne nichts mit regeln, da die drei Birnen ja nicht funzen
gruß
Frank
|
|
|
01.12.2007, 19:16
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
Hallo Wolfgang
Ne nichts mit regeln, da die drei Birnen ja nicht funzen
gruß
Frank
|
Ich meinte die Beleuchtung von den Schaltern und den Heizungsbedienelementen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
01.12.2007, 20:28
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
uups  ja das geht
Gruß
frank
|
|
|
01.12.2007, 21:05
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
also, die Spannung für die Instrumentenbirnchen kommt vom Lichtdimmer. Da die anderen sich regeln lassen, ist der Weg bis dahin ok. Die regelbare Spannung kommt am Pin 14 grau/rot am Stecker x502 an und geht über Stecker x17 an Masse. Entweder Wackelkontakt (Kabelbruch) oder Stecker nicht richtig eingesetzt.
Mache alle Stecker noch einmal neu drauf, bewege bei "LICHT AN" die Kabel. Manchmal haben auch die Lampenfassungen schlechten Kontakt --> alle noch einmal etwas in der Halterung hin und her drehen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
01.12.2007, 21:55
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Dörnhagen KS
Fahrzeug: 750i Bj. 92
|
............
....................sorry Fehler
|
|
|
01.12.2007, 22:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hi war grade mal Probieren und is wirklich ein Kontakt Fehler am Stecker
Danke Wolfgang
Aber der is auch ziemlich locker,das is doch nicht Normal da er die Verschluss klemmen hat oder?
Mfg
Frank
|
|
|
01.12.2007, 23:37
|
#7
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Verriegelung öffnen, Stecker aufsetzen, Verriegelung zudrücken - fertig. Jetzt sollte der Stecker sich nicht mehr bewegen lassen, oder die Verriegelung ist defekt
Freut mich, daß wieder alles geht
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|